Bit­ter! Län­ge­re Pau­se für Blau­en­stei­ner

©  QSpictures

Nach einer Doppelschicht am Mittwoch gab Peter Pacult seinen Burschen am Donnerstag frei, ehe die heiße Phase der Vorbereitung auf die achte Runde der ADMIRAL Bundesliga und das Duell mit dem LASK am Sonntag (14.30 Uhr) im Wörthersee beginnt. Die Vorfreude ist groß, gleiches gilt allerdings auch für die personellen Sorgen. Mit Michael Blauensteiner meldete sich ein weiterer Violetter ab, die Verletztenliste umfasst damit sechs Spieler.

Ob Abwehr, Mit­tel­feld oder Angriff, alle Mann­schafts­tei­le sind betrof­fen: Kapi­tän Kos­mas Gke­zos und Maxi Morei­ra hat­te es am Sprung­ge­lenk erwischt, Juli­an von Haa­cke befin­det sich nach einer Knie-OP in der Reha, Fabi­an Mie­sen­böck und Ben­ja­min Had­zic kla­gen über Pro­ble­me im Adduk­to­ren­be­reich. Glei­ches gilt nun auch für Blau­en­stei­ner, der meh­re­re Wochen aus­set­zen muss.

Doch damit nicht genug: Im Hin­blick auf die Par­tie gegen den LASK zit­tern die Aus­tria-Ver­ant­wort­li­chen auch um Phil­ipp Hüt­ter, der nach einem Infekt zumin­dest wie­der im Lauf­trai­ning ist, sowie Till Schu­ma­cher und Alex Timos­si Anders­son, die Bles­su­ren aus dem Gast­spiel bei Sturm Graz (1:2) davon­tru­gen. Ob das Trio zum Kader zählt, wird sich erst kurz­fris­tig ent­schei­den.

„Es kommt schon ziem­lich geballt, aber das ist eine Situa­ti­on, mit der wir umge­hen müs­sen. Natür­lich ist es immer ärger­lich, wenn Spie­ler über einen län­ge­ren Zeit­raum aus­fal­len. Aber dadurch eröff­net sich auch immer ande­ren Jungs die Chan­ce, sich in den Vor­der­grund zu drän­gen. In unse­rem Auf­ge­bot hat jeder den Anspruch, in der Start­elf zu ste­hen. Wenn die Gele­gen­heit kommt, muss man da sein“, sagt Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof.

Fest steht, dass auch die Gäs­te aus Linz nicht frisch und aus­ge­ruht nach Kärn­ten rei­sen wer­den. Denn das Team des neu­en LASK-Trai­ners Andre­as Wie­land, der Anfang der Woche sei­nen bis­he­ri­gen Chef Domi­nik Thal­ham­mer beerb­te, ist am Don­ners­tag­abend in der UEFA Con­fe­rence League beim fin­ni­schen Top-Klub HJK Hel­sin­ki gefor­dert.     

„Das Match ist völ­lig offen, da ent­schei­det wohl die Tages­form. Wir wer­den auf jeden Fall alles rein­hau­en, was wir haben. Es geht wie­der dar­um, kom­pakt zu ste­hen, wenig zuzu­las­sen, aber auch mutig und mit der nöti­gen Kon­se­quenz nach vorn zu spie­len“, sagt Abwehr-Chef Thors­ten Mah­rer, der auf den Sup­port der Zuschau­er setzt: „Die Fans tra­gen uns, im Wör­ther­see-Sta­di­on sind wir unge­schla­gen – und das soll auch so blei­ben.“

Tickets für die Par­tie gegen den LASK sind am Don­ners­tag und Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen Nord, Süd und West sowie die Gäs­te­kas­sa am Wör­ther­see-Sta­di­on öff­nen am Sonn­tag bereits um 9 Uhr.

Auf­grund des Iron­man Aus­tria bie­tet der Ver­ein in Zusam­men­ar­beit mit Juwan Rei­sen einen kos­ten­lo­sen Shut­tle-Ser­vice an. Die Bus­se star­ten vom Park­platz zwi­schen dem Möbel­haus Rut­ar und Gigasport (Völ­ker­mark­ter Stra­ße), vom Park­platz PENNY (Rosen­ta­ler Stra­ße) sowie vom Park­platz LIDL (Süd­ring, gegen­über Karn­er­ta). Ers­te Abfahrt ist um 12 Uhr, im 30-Minu­ten-Takt geht’s von allen Sta­tio­nen zur EM-Are­na. Nach dem Spiel besteht bis 17.30 Uhr die Mög­lich­keit, sich zurück zum eige­nen PKW brin­gen zu las­sen.