Pacult-Team holt Punkt gegen LASK

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat sich in der achten Runde der ADMIRAL Bundesliga einen wichtigen Punkt erkämpft. Das Team von Peter Pacult trennte sich im Wörthersee-Stadion vor 2666 Zuschauern mit 1:1 (0:1) vom LASK. Das Tor erzielte Patrick Greil zum Ausgleich im zweiten Durchgang.

Im Ver­gleich zur Last-Minu­te-Nie­der­la­ge eine Woche zuvor bei Sturm Graz (1:2) ver­än­der­te der Trai­ner der Vio­let­ten sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Phil­lip Men­zel kehr­te nach einer Rot­sper­re ins Tor zurück, ersetz­te Lenn­art Moser. Her­bert Paul rück­te rechts hin­ten ins Team, über­nahm dem Part von Micha­el Blau­en­stei­ner, der wie Kos­mas Gke­zos, Maxi Morei­ra, Phil­ipp Hüt­ter, Juli­an von Haa­cke, Fabi­an Mie­sen­böck und Ben­ja­min Had­zic fehl­te.

Vor Tor­mann Men­zel bil­de­ten Paul, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te, im Mit­tel­feld erhiel­ten Patrick Greil, Chris­to­pher Cvet­ko und Tur­gay Gemici­ba­si das Ver­trau­en, im Angriff durf­ten Alex Timos­si Anders­son und Flo­ri­an Rieder.auf den Flü­geln sowie Mar­kus Pink im Zen­trum von Beginn an ran.

 

Die Aus­tria zeig­te wenig Respekt vor dem Euro­pa­po­kal-Teil­neh­mer, leg­te direkt den Vor­wärts­gang ein und kam schon nach 52 Sekun­den zur ers­ten Chan­ce durch Timos­si, doch LASK-Kee­per Alex­an­der Schla­ger war am Pos­ten. Dann brach­te Rie­der (6.) einen Frei­stoß scharf vor den Kas­ten, fand aber kei­nen Abneh­mer. 

Nach der furio­sen Start­pha­se der Vio­let­ten fan­den die Gäs­te dann bes­ser in die Par­tie, kamen zu Mög­lich­kei­ten durch Mama­dou Kara­mo­ko (10.) und Felix Luck­e­ne­der (28.), des­sen Kopf­ball von Wim­mer gera­de noch geblockt wer­den konn­te. Doch auch das Pacult-Team blieb gefähr­lich, Pink schei­ter­te erst an Schla­ge (24.) und dann setz­te er die Kugel an die Stan­ge (42.). Auf der ande­ren Sei­te ziel­te Tho­mas Goi­gin­ger (45.), traf mit der letz­ten Akti­on der ers­ten Hälf­te zum 0:1.

 

Nach Wie­der­be­ginn war die Aus­tria dar­auf aus, schnell zurück­zu­schla­gen. Ein Schuss von Rie­der (46.) strich knapp vor­bei. Linz zeig­te aber auch auf, Kara­mo­ko (47.) zog ab, Men­zel parier­te glän­zend und war dann gegen Husein Balic (51.) zur Stel­le. Es ging mun­ter hin und her, Timos­si bedien­te Greil (53.), dem der Ball vom Fuß gespit­zelt wur­de. Nach der fol­gen­den Ecke köpf­te Wim­mer knapp drü­ber.

Dann war es end­lich soweit, die Haus­her­ren belohn­ten sich: Schla­ger hat­ten einen Rück­pass auf­ge­nom­men, Schieds­rich­ter Dani­el Pfis­ter ent­schied auf indi­rek­ten Frei­stoß. Greil (55.) zog aus 15 Metern ab, die Kugel schlug leicht abge­fälscht ein — 1:1. Die Haus­her­ren blie­ben am Drü­cker, woll­ten mehr. Rie­der (63.) zog nach innen, sein Schuss ver­fehl­te knapp das Ziel.

 

Pacult reagier­te nach 70 Minu­ten das ers­te Mal, Rie­der hat­te sich voll ver­aus­gabt, für ihn über­nahm Macie­jew­ski. Spä­ter kamen Fabio Mar­ke­lic (76.) für Tor­schüt­ze Greil und Gloire Aman­da (88.) für Pink. Die Waid­manns­dor­fer hat­ten viel inves­tiert, die Kräf­te schwan­den. So über­nahm der LASK immer mehr das Kom­man­do, kam vor allem nach Stan­dards zu Chan­cen. Doch mit etwas Glück ver­tei­dig­te der Auf­stei­ger das Remis.

„Es war ein sehr inten­siv geführ­tes Spiel, in dem bei­de Teams ihre bestim­men­den Pha­sen hat­ten. Ich den­ke, unter dem Strich geht das Ergeb­nis in Ord­nung, obwohl der LASK am Ende näher dran war. Gra­tu­la­ti­on an mei­ne Mann­schaft, die nach der bit­te­ren Nie­der­la­ge in Graz vor allem kämp­fe­risch über­zeugt und eine Reak­ti­on gezeigt hat“, sag­te Pacult kurz nach dem Abpfiff.

Für die Aus­tria beginnt schon am Mon­tag die kur­ze Vor­be­rei­tung auf die zwei­te Run­de des ÖFB-Cups, die am Mitt­woch (19 Uhr) beim TSV St. Johann im Pon­gau, Tabel­len­füh­rer der Regio­nal­li­ga Salz­burg, am Pro­gramm steht. in der ADMIRAL Bun­des­li­ga geht’s für die Vio­let­ten an kom­men­den Sams­tag (17 Uhr, Sky live) mit dem neun­ten Spiel­tag beim SCR Alt­ach wei­ter.