Profis

Tor­mann Kanuric wech­selt zur Aus­tria

Tormann Adnan Kanuric mit Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca. © Austria/Elena Arthofer

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt haben auf den längerfristigen Ausfall von Manuel Kuttin reagiert und einen Tormann unter Vertrag genommen. Adnan Kanuric, in der Akademie von Red Bull Salzburg ausgebildet, verstärkt die Violetten für den weiteren Verlauf der Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga. Der gebürtige Linzer steigt am Montag ins Teamtraining ein und könnte schon Freitag (20.30 Uhr) im Gastspiel beim Floridsdorfer AC sein Debüt feiern.

„Da uns Manu­el Kut­tin vor­erst nicht zur Ver­fü­gung ste­hen wird, muss­ten wir auf die­ser Posi­ti­on noch ein­mal reagie­ren. Wir haben ver­schie­de­ne Optio­nen geprüft, die sport­lich sinn­voll und zugleich auch wirt­schaft­lich für uns rea­li­sier­bar waren. Die Ent­schei­dung ist auf Adnan Kanuric gefal­len und wir sind davon über­zeugt, dass er unse­rer Mann­schaft wei­ter­hel­fen wird. Er kennt die Liga und bringt auch eini­ges an inter­na­tio­na­ler Erfah­rung mit. Das Gesamt­pa­ket stimmt“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca.

Der 25-Jäh­ri­ge begann in der Jugend des LASK, wech­sel­te aber schon im Alter von zehn Jah­ren nach Salz­burg. Er durch­lief die gesam­te Aka­de­mie der „Roten Bul­len“, ehe der Kee­per den Sprung nach Deutsch­land wag­te. Über den SV Deutz und For­tu­na Köln ging es wei­ter nach Eng­land zu Sto­ke City und Grant­ham Town, spä­ter stand er auf der Insel bei Oxford City und Not­ting­ham Forest unter Ver­trag. Wei­te­re Sta­tio­nen waren der slo­wa­ki­sche Klub SKF Sered, FK Sara­je­vo in Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na und Paler­mo FC in Ita­li­en. In der Vor­sai­son hüte­te der Aus­tria-Zugang den Kas­ten des SV Laf­nitz.

In den höchs­ten Klas­sen der Slo­wa­kei und Bos­ni­ens absol­vier­te Kanuric zehn Par­tien, zwei­mal kam er in der Pre­mier League 2 zum Ein­satz. Zudem ste­hen unter ande­rem 46 Spie­le in den ÖFB-Jugend­li­gen sowie 14 Matches in der ADMIRAL 2. Liga in der Sta­tis­tik. Der 1,94 Meter-Mann gehör­te von der U16 bis zur U21 dem bos­ni­schen Natio­nal­team an und stand 19-mal zwi­schen den Stan­gen.

„Natür­lich ist es für jeden Ver­ein bit­ter, wenn der Stamm­kee­per und Kapi­tän über einen län­ge­ren Zeit­raum aus­fällt. Ich wer­de alles dafür tun, um Manu­el Kut­tin wür­dig zu ver­tre­ten und der Mann­schaft in die­ser Situa­ti­on best­mög­lich zu hel­fen. Ich freue mich sehr auf die neue Auf­ga­be und bin davon über­zeugt, dass wir die Qua­li­tät haben, um eine gute Rol­le in die­ser Sai­son zu spie­len“, sagt Adnan Kanuric. Der Ober­ös­ter­rei­cher ist der 16. Som­mer-Zugang im Auf­ge­bot der Vio­let­ten, das nach dem Abstieg aus der ADMIRAL Bun­des­li­ga kom­plett neu auf­ge­stellt wer­den muss­te.

Zuvor waren Kut­tin (Gras­shop­per Club Zürich), Marc And­re Schmer­böck (Moham­me­dan SC, Indi­en), Nik Marin­sek (SV Ried), Mar­cel Krn­jic (Schwarz-Weiß Bre­genz), Aidan Liu (HNK Sibenik, Kroa­ti­en), Alex­an­der Rana­cher (WSG Tirol), Almir Oda (FC Ball­ka­ni, Koso­vo), Bar­tol Bari­sic (DAC Duna­js­ka Stre­da), Leo Viel­gut (Krem­ser SC), Eli­as Jan­dri­se­vits (ASK Voits­berg), Mario Mat­ko­vic (HNK Gori­ca), Mar­co Gant­sch­nig, Micha­el Lang (bei­de GAK), Rei Oka­da (FavFC) und Oguz­han Özle­sen (Igdir FK) ver­pflich­tet wor­den.