0:3! Violette unterliegen Grazer AK

Die Austria Klagenfurt musste sich am Donnerstag in einem Testspiel im Sportzentrum Weinzödl dem Bundesligisten Grazer AK mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahmen die „Rotjacken“ im zweiten Durchgang das Kommando und nutzten ihre Möglichkeiten konsequent aus. Chefcoach Rolf Landerl musste in der Steiermark auf eine Reihe von Stammkräften verzichten.
Im Vergleich zum Auftritt in der ADMIRAL 2. Liga sechs Tage zuvor gegen Admira Wacker (0:4) veränderte der Trainer seine Startelf auf sechs Positionen: Tormann Alexander Turkin, Testpilot Dimitrie Deumi-Nappi, Sebastian Pschernig, Leo Vielgut, Rei Okada und Florian Jaritz rückten ins Team. Keeper Manuel Kuttin, Marcel Krnjic, Elias Jandrisevits, Almir Oda und Marc Andre Schmerböck waren nicht im Kader, Aidan Liu zunächst Ersatz.
Vor Turkin, der in der Meisterschaft für das nächste Spiel gesperrt ist, bildeten Deumi-Nappi, Kapitän Marco Gantschnig und Mario Matkovic die Abwehrreihe, die auf den Seiten durch Michael Lang und Pschernig unterstützt wurde. Im Mittelfeld erhielten Okada, Vielgut und Nik Marinsek den Vorzug, im Angriff begannen Bartol Barisic und Jaritz.
Die Waidmannsdorfer hielten das Duell mit dem Bundesliga-Elften in der ersten Hälfte offen. Beide Teams standen kompakt in der Defensive und rieben sich zwischen den Strafräumen auf. Gefährliche Situationen in der Offensive waren nicht zu verzeichnen, folgerichtig ging es mit einer Nullnummer in die Pause.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs nahm Austria-Coach Landerl gleich fünf Wechsel vor: Matkovic. Lang, Pschernig, Marinsek und Barisic hatten Feierabend, Liu, Armin Karic, der erst am Mittwoch verpflichtete Debütant Oguzhan Özlesen, Denis Sinanovic und Naldinho erhielten ihre Bewährungschance. Später folgten Christopher Wölbl und Anel Karic für Gantschnig und Jaritz.
Nach dem Seitenwechsel waren erst drei Minuten absolviert, da gingen die „Rotjacken“ durch Arbnor Prenqi in Führung, der eine Unachtsamkeit der Violetten direkt ausnutzte. Nun war der Klassenunterschied erkennbar, mit einem Doppelschlag innerhalb von 180 Sekunden legten die Steirer nach: Erst war Murat Satin (74.) zur Stelle, dann erhöhte Lukas Graf (76.).
Für die Austria-Profis ist am Freitag eine weitere Trainingseinheit angesetzt, am Wochenende haben sie frei. Montag beginnt dann die Vorbereitung auf das Match in der sechsten Runde der ADMIRAL 2. Liga am 12. September (20.30 Uhr) beim Floridsdorfer AC. Das Landerl-Team geht als Zehnter mit sechs Punkten in das Duell mit dem Tabellendritten, der zehn Zähler am Konto hat.