Profis

0:3! Vio­let­te unter­lie­gen Gra­zer AK

Im Sportzentrum Weinzödl musste sich die Austria dem GAK im Test klar geschlagen geben. © Sandro Zakany

Die Austria Klagenfurt musste sich am Donnerstag in einem Testspiel im Sportzentrum Weinzödl dem Bundesligisten Grazer AK mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahmen die „Rotjacken“ im zweiten Durchgang das Kommando und nutzten ihre Möglichkeiten konsequent aus. Chefcoach Rolf Landerl musste in der Steiermark auf eine Reihe von Stammkräften verzichten.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt in der ADMIRAL 2. Liga sechs Tage zuvor gegen Admi­ra Wacker (0:4) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf sechs Posi­tio­nen: Tor­mann Alex­an­der Tur­kin, Test­pi­lot Dimit­rie Deu­mi-Nap­pi, Sebas­ti­an Pscher­nig, Leo Viel­gut, Rei Oka­da und Flo­ri­an Jaritz rück­ten ins Team. Kee­per Manu­el Kut­tin, Mar­cel Krn­jic, Eli­as Jan­dri­se­vits, Almir Oda und Marc And­re Schmer­böck waren nicht im Kader, Aidan Liu zunächst Ersatz.

Vor Tur­kin, der in der Meis­ter­schaft für das nächs­te Spiel gesperrt ist, bil­de­ten Deu­mi-Nap­pi, Kapi­tän Mar­co Gant­sch­nig und Mario Mat­ko­vic die Abwehr­rei­he, die auf den Sei­ten durch Micha­el Lang und Pscher­nig unter­stützt wur­de. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Oka­da, Viel­gut und Nik Marin­sek den Vor­zug, im Angriff began­nen Bar­tol Bari­sic und Jaritz.

Die Waid­manns­dor­fer hiel­ten das Duell mit dem Bun­des­li­ga-Elf­ten in der ers­ten Hälf­te offen. Bei­de Teams stan­den kom­pakt in der Defen­si­ve und rie­ben sich zwi­schen den Straf­räu­men auf. Gefähr­li­che Situa­tio­nen in der Offen­si­ve waren nicht zu ver­zeich­nen, fol­ge­rich­tig ging es mit einer Null­num­mer in die Pau­se.

Zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Aus­tria-Coach Lan­derl gleich fünf Wech­sel vor: Mat­ko­vic. Lang, Pscher­nig, Marin­sek und Bari­sic hat­ten Fei­er­abend, Liu, Armin Karic, der erst am Mitt­woch ver­pflich­te­te Debü­tant Oguz­han Özle­sen, Denis Sinano­vic und Nald­in­ho erhiel­ten ihre Bewäh­rungs­chan­ce. Spä­ter folg­ten Chris­to­pher Wölbl und Anel Karic für Gant­sch­nig und Jaritz.

Nach dem Sei­ten­wech­sel waren erst drei Minu­ten absol­viert, da gin­gen die „Rot­ja­cken“ durch Arb­nor Pren­qi in Füh­rung, der eine Unacht­sam­keit der Vio­let­ten direkt aus­nutz­te. Nun war der Klas­sen­un­ter­schied erkenn­bar, mit einem Dop­pel­schlag inner­halb von 180 Sekun­den leg­ten die Stei­rer nach: Erst war Murat Satin (74.) zur Stel­le, dann erhöh­te Lukas Graf (76.).

Für die Aus­tria-Pro­fis ist am Frei­tag eine wei­te­re Trai­nings­ein­heit ange­setzt, am Wochen­en­de haben sie frei. Mon­tag beginnt dann die Vor­be­rei­tung auf das Match in der sechs­ten Run­de der ADMIRAL 2. Liga am 12. Sep­tem­ber (20.30 Uhr) beim Flo­rids­dor­fer AC. Das Lan­derl-Team geht als Zehn­ter mit sechs Punk­ten in das Duell mit dem Tabel­len­drit­ten, der zehn Zäh­ler am Kon­to hat.