Trio auf Reisen – Testspiel gegen GAK

Für die Austria Klagenfurt spielt die Nachwuchsarbeit eine wesentliche Rolle in der strategischen Ausrichtung. Die Akademie hat sich in den zurückliegenden Jahren prächtig entwickelt und der Aufwand zahlt sich aus: Eine Reihe von Top-Talenten hat bereits den Sprung in die Kampfmannschaft vollzogen. Auch auf internationaler Bühne sind die Violetten vertreten: Mit Matteo Kitz, Dino Delic und Din Delic ist in der Liga-Pause ein Trio auf Länderspiel-Reise.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass junge Spieler unseres Vereins in ihre Nationalteams berufen wurden. Das ist eine tolle Sache für die Burschen, das werten wir darüber hinaus aber auch als klares Signal, dass die Austria auf dem richtigen Weg ist. Alle im Klub verfolgen das Ziel, die Jungs bestmöglich zu fördern und ihnen mittelfristig den Weg in den Profifußball zu ebnen“, sagt Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca.
Seit Montagmittag befindet sich Matteo Kitz (18) im Kreise der ÖFB-U19 in Eisenstadt. Im Burgenland bittet Teamchef Martin Scherb bis zum 9. September zum Lehrgang, bei dem auch zwei Testspiele gegen Finnland im Georgi-Stadion in St. Georgen am Programm stehen. Nach zuvor fünf Einsätzen für die U18-Auswahl ist der Austria-Verteidiger erstmals im U19-Aufgebot dabei.
Bosnien-Herzegowina setzt gleich auf doppelte Talente-Power aus Waidmannsdorf. U19-Nationaltrainer Dubravko Orlovic nominierte die Cousins Dino Delic (16) und Din Delic (17) für zwei Duelle mit Nordmazedonien in Radovis. Während Dino schon fix zum Kader der Kampfmannschaft gehört und bereits seinen Premieren-Treffer in der ADMIRAL 2. Liga erzielte, steht Din an der Schwelle zu den Profis und will sich mit starken Leistungen für Austria II in der Kärntner Liga empfehlen.
Ohne die drei Junioren-Nationalspieler trifft das Team von Chefcoach Rolf Landerl am Donnerstag (11 Uhr) im Sportzentrum Weinzödl in einem Test auf den Bundesliga-Elften Grazer AK. So kommt es für die Sommer-Zugänge Marco Gantschnig und Michael Lang zu einem schnellen Wiedersehen mit den alten Kollegen.
In dieser Woche nimmt Tormann Tino Casali, bis zum Ende der abgelaufenen Saison beim deutschen Zweitligisten Eintracht Braunschweig unter Vertrag, am Teamtraining teil. Derweil wurde Keeper Alexander Turkin nach seinem Blitz-Platzverweis gegen Admira Wacker (0:4) vom Senat 1 der ÖFBL wegen Verhinderung einer offensichtlichen Torchance für ein Spiel gesperrt.