Vio­let­te stel­len sich dem Angst­geg­ner

©  GEPA

Endlich rollt wieder die Kugel in Waidmannsdorf! Nach zwei Auswärtsspielen in Hartberg (3:0) und Wien-Favoriten (2:2) sowie der folgenden Länderspiel-Pause kehrt die Austria Klagenfurt nach 28 Tagen in der siebten Runde der ADMIRAL Bundesliga auf die heimische Bühne zurück. Am Samstag (17 Uhr) treffen die Violetten auf den LASK. Es ist das Duell des Tabellenvierten mit dem Dritten – und ein Wiedersehen mit dem Angstgegner.

„Das wird sicher­lich eine inter­es­san­te Par­tie. Wir wer­den natür­lich alles ver­su­chen und das Spiel so ange­hen, um zu Hau­se zu gewin­nen, gar kei­ne Fra­ge. Der LASK hat eine sehr rei­fe Mann­schaft mit star­ken Ein­zel­spie­lern, da brau­chen wir eine gute Gesamt­leis­tung, um bestehen zu kön­nen“, blickt Aus­tria-Coach Peter Pacult auf das Match vor­aus.

Sta­tis­tik-Freaks dürf­ten für die Vio­let­ten schwarz sehen. Seit 2010 tra­fen die Kärnt­ner in 17 Pflicht­spie­len auf die Stahl­städ­ter und konn­ten bis­lang noch kei­nen Sieg ein­fah­ren. Nach dem Auf­stieg der Kla­gen­fur­ter im Som­mer 2021 gab es im Ober­haus drei Unent­schie­den und drei Nie­der­la­gen.      

„Wir tref­fen auf einen Geg­ner, bei dem sich im Som­mer per­so­nell eini­ges getan hat mit dem Trai­ner­wech­sel und auch im Kader. Das hat sicher­lich für Unru­he gesorgt. Aber sport­lich hat der LASK das gezeigt, was man von ihnen erwar­tet hat. In der Meis­ter­schaft haben sie ihre Punk­te gemacht und in der Euro­pa League die Grup­pen­pha­se erreicht“, stellt Pacult fest.

Der Trai­ner kann auf das Auf­ge­bot bau­en, das ihm im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son zur Ver­fü­gung stand und unge­schla­gen blieb: Mit Jan­nik Robatsch, Iba May, Sebas­ti­an Soto und Nico­las Bin­der feh­len ledig­lich vier Pro­fis, die in der lau­fen­den Serie noch nicht zum Ein­satz kamen.

„Der LASK hat eini­ges an indi­vi­du­el­ler Klas­se zu bie­ten, aber wir wer­den als Mann­schaft läu­fe­risch und kämp­fe­risch dage­gen­hal­ten. Wenn es uns gelingt, in der Defen­si­ve kom­pakt zu ste­hen, wenig Räu­me anzu­bie­ten und schnell und ziel­stre­big nach vorn zu spie­len, dann haben wir eine Chan­ce“, betont Aus­tria-Tor­mann Phil­lip Men­zel.

Tickets sind am Frei­tag bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen am Sta­di­on öff­nen um 12 Uhr (Nord), 15 Uhr (West und Süd) oder 15.30 Uhr (Gäs­te). Schon ab 14 Uhr laden die Vio­let­ten alle Anhän­ge­rin­nen und Anhän­ger zum Warm-up auf den Platz vor dem Klub­haus an der Sie­ben­hü­gel­stra­ße.