Vio­let­te Stür­mer las­sen es kra­chen

©  GEPA

An die Treffsicherheit ihres Trainers reichen die Angreifer der Austria Klagenfurt noch nicht heran. In der ewigen Schützenliste der Bundesliga liegt Peter Pacult mit 187 Toren auf dem zweiten Rang, nur Hans Krankl (270) war häufiger erfolgreich. Doch „PP“ darf sehr zufrieden sein, wie sich seine Stürmer im bisherigen Verlauf der Saison 2024/25 präsentieren – denn alle lassen es krachen.

Nach fünf Run­den in der Meis­ter­schaft und zwei Par­tien im ÖFB-Cup hat Ben Bob­zi­en im inter­nen Ran­king die Füh­rung über­nom­men. Fünf­mal ließ es die Leih­ga­be des deut­schen Erst­li­gis­ten FSV Mainz 05 bereits klin­geln, zudem lie­fer­te der 21-Jäh­ri­ge einen Assist. Par­al­le­len zu Sinan Kar­weina (jetzt FC Luzern, Schweiz), dem Tops­corer der Vor­sai­son, sind deut­lich zu erken­nen. Denn auch Bob­zi­en wur­de von Pacult vom Flü­gel ins Offen­siv­zen­trum beor­dert.

David Toshev­ski hat in Waid­manns­dorf eben­falls voll ein­ge­schla­gen, hält bei vier Tref­fern und zwei Vor­la­gen. In der eng­li­schen Woche ging der Stern des 23-Jäh­ri­gen so rich­tig auf: Erst sorg­te er für den ers­ten Bun­des­li­ga-Drei­er bei der WSG Tirol (1:0), dann schnür­te „Tor­s­hev­ski“ beim Ein­zug ins Pokal-Ach­tel­fi­na­le in Sie­gen­dorf (5:0) einen Dop­pel­pack, ehe der Nord­ma­ze­do­ni­er gegen Blau-Weiß Linz (3:1) für Bob­zi­en zur Füh­rung auf­leg­te.

Im Duell mit den Stahl­städ­tern, die als Tabel­len­drit­ter nach Kärn­ten gereist waren, schlüpf­te Nico­las Bin­der in die Rol­le des Match­win­ners. Als Joker brach­te der 22-Jäh­ri­ge beim Stand von 1:1 neu­en Schwung, brach­te mit einem tech­nisch star­ken Dreh­schuss aus 15 Metern in der 82. Minu­te die Füh­rung. Es war Pflicht­spiel-Tref­fer Num­mer drei, einen wei­te­ren berei­te­te er vor.

In der Scorer-Wer­tung muss sich Bin­der den drit­ten Platz mit zwei Mit­tel­feld­spie­lern tei­len: Denn auch für Chris­to­pher Cvet­ko und Chris­to­pher Wer­nitz­nig ste­hen bereits vier Punk­te zu Buche, bei­de erziel­ten ein Tor und lie­fer­ten drei Assists. Offen­siv-All­roun­der Lau­renz Dehl zum Auf­takt beim Wolfs­ber­ger AC (1:4) und Regis­seur Phil­ipp Wydra, der gegen Blau-Weiß Linz den Deckel drauf­mach­te, waren eben­falls schon erfolg­reich.

„Jeder Angrei­fer lebt von Toren und Vor­la­gen, weil sie das Selbst­ver­trau­en stär­ken und sie damit der Mann­schaft hel­fen. Es ist klas­se, dass unse­re Bur­schen so gut in die Sai­son hin­ein­ge­fun­den haben. Ben Bob­zi­en, David Toshev­ski und Nico­las Bin­der pro­fi­tie­ren natür­lich davon, dass sie mit Peter Pacult einen Trai­ner haben, der selbst ein her­aus­ra­gen­der Tor­jä­ger war. Es ist kein Zufall, dass wir Jahr für Jahr vor­ne drin Spie­ler haben, die auf­zei­gen“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Um in der Län­der­spiel-Pau­se im Rhyth­mus zu blei­ben, tre­ten die Waid­manns­dor­fer am Frei­tag (15 Uhr) im Kara­wan­ken­blick-Sta­di­on zu einem Test­spiel gegen den slo­we­ni­schen Erst­li­gis­ten NK Dom­za­le an. Abo-Besit­zer erhal­ten frei­en Ein­tritt, alle ande­ren Anhän­ge­rin­nen und Anhän­ger wer­den um eine frei­wil­li­ge Spen­de gebe­ten.