2:3! Vio­lett ver­liert in letz­ter Minu­te

©  GEPA

Im Kampf um einen Platz im oberen Playoff der ADMIRAL Bundesliga hat die Austria Klagenfurt einen bitteren Rückschlag einstecken müssen. In der 14. Runde unterlag das Team von Peter Pacult am Samstag der WSG Tirol in letzter Minute mit 2:3 (1:2) und musste die Wattener in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Vor 3535 Zuschauern in der 28 BLACK Arena erzielte Markus Pink dIe beiden Treffer für die Violetten.

Der Trai­ner setz­te auf die Start­elf, die auch eine Woche zuvor bei Rapid Wien (1:0) von Beginn an auf­ge­lau­fen war. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Maxi­mi­lia­no Morei­ra die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Kos­mas Gke­zos im Zen­trum sowie Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko auf den Halb­po­si­tio­nen den Vor­zug, die Angriffs­rei­he stell­ten Sinan Kar­weina, Mar­kus Pink und Flo­ri­an Rie­der.

Nach­dem die Waid­manns­dor­fer zuletzt in Hüt­tel­dorf sofort im Spiel waren, setz­te es dies­mal gleich einen Nacken­schlag: Schon nach 80 Sekun­den sorg­te Tho­mas Sab­it­zer mit einem Kopf­ball ins lan­ge Eck für die Gäs­te-Füh­rung. Der Tref­fer erziel­te Wir­kung, die Haus­her­ren taten sich im Spiel­auf­bau schwer und waren hin­ten wacke­lig. Erneut kam Sab­it­zer (14.) frei zum Abschluss, doch Men­zel stand rich­tig. Nik Prelec (19.) traf aus kur­zer Distanz, stand aber knapp im Abseits.

Mit­te der ers­ten Hälf­te fand die Aus­tria etwas bes­ser hin­ein, hat­te mehr Ball­be­sitz und wur­de nach einer hal­ben Stun­de zum ers­ten Mal gefähr­lich. Cvet­ko hät­te selbst den Abschluss suchen müs­sen, wähl­te jedoch den Quer­pass, der kei­nen Abneh­mer fand. Die Wat­te­ner leg­ten den Fokus dar­auf, kom­pakt zu ste­hen und Nadel­sti­che zu set­zen. Kofi Schulz bedien­te San­di Ogri­nec (37.), der an Men­zel schei­ter­te. 

In der Schluss­pha­se ent­wi­ckel­te sich ein offe­ner Schlag­ab­tausch, in der sich den Gast­ge­bern die gro­ße Mög­lich­keit zum Aus­gleich bot: Irving setz­te Kar­weina (42.) in Sze­ne, des­sen Schuss geblockt wur­de. Die nach­fol­gen­de Ecke führ­te zu einem Kon­ter, den Alex­an­der Rana­cher (43.) eis­kalt abschloss — 0:2. Doch das Pacult-Team schlug direkt zurück, nach einer schar­fen Flan­ke von Kar­weina köpf­te Pink (44.) zum Halb­zeit­stand ein. 

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs reagier­te der Trai­ner dop­pelt: Die bei­den Flü­gel­stür­mer Kar­weina und Rie­der blie­ben in der Kabi­ne, mit Jonas Arwei­ler kam ein zwei­ter Angrei­fer, zudem ver­stärk­te Rico Benatel­li das Mit­tel­feld. Spä­ter folg­ten Simon Strau­di (70.) für Irving und Till Schu­ma­cher (84.) für Wer­nitz­nig. 

Die Kla­gen­fur­ter woll­ten mit Wucht in die zwei­te Hälf­te star­ten, wären aber bei­na­he früh gebremst wor­den: Prelec (50.) schon aus kur­zer Distanz ein, aller­dings stand er wie­der knapp im Abseits. Die Aus­tria kam auch zu Gele­gen­hei­ten, Benatel­li (60.) ziel­te zu hoch, Arwei­ler (61.) traf das Außen­netz, Strau­di (70.) rutsch­te am Ball vor­bei. In der 76. Minu­te klin­gel­te es dann: Wer­nitz­nig brach­te einen Frei­stoß vor das Tor, Pink köpf­te zum ver­dien­ten Aus­gleich ein.

Nun war das Pacult-Team am Drü­cker und woll­te das Match kom­plett dre­hen. Fast hät­te Kapi­tän Pink (78.) den Drei­er­pack geschnürt, nach Her­ein­ga­be von Strau­di kam er einen Schritt zu spät. Kurz dar­auf ver­hin­der­te der Angrei­fer den neu­er­li­chen Rück­stand, als er sich in einen Schuss von Raf­fa­el Behounek (82.) warf und blo­cken konn­te.  

Anders als im ers­ten Duell der bei­den Teams, als Kla­gen­furt durch zwei spä­te Tref­fer noch einen Zäh­ler anschrei­ben konn­te, schlu­gen nun die Tiro­ler in letz­ter Minu­te zu: Valen­ti­no Mül­ler (90.) sorg­te für Jubel bei den Gäs­ten und hän­gen­de Köp­fe bei der Aus­tria am Rasen und auf den Tri­bü­nen.

In der kom­men­den Woche berei­ten sich die Vio­let­ten im Sport­park auf die nächs­te Her­aus­for­de­rung in der ADMIRAL Bun­des­li­ga vor. Am Sams­tag steht in der 15. Run­de das Gast­spiel bei der SV Ried am Pro­gramm. Die letz­te Par­tie vor der WM- und Win­ter­pau­se steigt dann am 13. Novem­ber (14.30 Uhr) in der 28 BLACK Are­na gegen RB Salz­burg. Tickets für das Duell mit dem Meis­ter und ÖFB-Cup-Sie­ger sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.