5:0! Die Violetten überrollen den FAC
Die Austria Klagenfurt ist weiter in der Erfolgsspur! Das Team vom Robert Micheu blieb auch im fünften Spiel der Saison ungeschlagen, setzte sich am Sonntag vor 1350 Zuschauern im Wörthersee-Stadion mit 5:0 (1:0) gegen den Floridsdorfer AC durch und feierte den dritten Heimsieg. Die Austria steht damit an der Tabellenspitze.
Im Vergleich zum Auftritt in Steyr (2:2) vier Tage zuvor änderte Trainer Robert Micheu seine Startelf auf zwei Positionen: Phillip Menzel feierte im Kasten seine Pflichtspiel-Premiere für die Violetten und ersetzte Rico Sygo, der sich am Abend vor dem Match mit einem Infekt abgemeldet hatte. Oliver Markoutz erhielt gegen seinen Ex-Klub im Sturm den Vorzug, Darijo Pecirep musste für ihn weichen.
Vor Menzel bildeten Kosmas Gkezos, Thorsten Mahrer, Ivan Saravanja und Maxi Moreira die Abwehrkette. In der Mittelfeld-Raute durften wieder Kapitän Markus Rusek, Patrick Greil, Christopher Cvetko und Julian von Haacke ran, Markus Pink griff an der Seite von Markoutz an.
Zum Frühschoppen war die Austria direkt hellwach. Nach zwei Minuten strich ein Kopfball von Rusek knapp vorbei, doch kurz darauf bediente er Pink (9.), der die Kugel zur frühen Führung über die Linie drückte. Ein Auftakt nach Maß, der für die nötige Sicherheit sorgte.
So spielten die Hausherren weiter munter nach vorn und kamen zwangsläufig zu weiteren Chancen: Nach einem Konter war Pink durch, legte quer auf Markoutz (17.), der einen Schritt zu spät kam. Dann setzte Pink (25.) den Ball drüber, nachdem sich von Haacke durchgesetzt hatte. Wenig später strich ein Kopfball von Rusek (28.) vorbei.
Erst nach einer halben Stunde meldete sich dann auch der FAC im Spiel an, gestaltete die Partie fortan offen, kam aber nicht zu zwingenden Möglichkeiten. Lediglich bei Standards wurde es gefährlich, doch Menzel zeigte sich bei seinem Debüt bei hohen Hereingaben mehrfach sicher aus.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die Waidmannsdorfer an die starke Leistung vor der Pause an — und belohnten sich: Nach von Haacke-Pass wurde Greils Schuss geblockt, doch Markoutz (55.) stand richtig und erhöhte auf 2:0. Anders als zuletzt in Steyr blieb das Micheu-Team in der Schlussphase cool, legte sogar nach: Freistoß von Haacke, Kopfball Gkezos (80.) — die Entscheidung.
Doch damit nicht genug: Markoutz (85.) sorgte mit einem gefühlvollen Heber für den vierten Streich, der eingewechselte McMoordy King Hüther (90.) setzte den Schlusspunkt zum 5:0. Was für ein starker Auftritt des Vizemeisters.
„Großes Kompliment an meine Burschen. Wir waren von Anfang an im Match, sind in die Zweikämpfe gekommen und haben auch gut nach vorn gespielt. Das war eine rundum starke Leistung“, sagte Micheu nach dem Abpfiff und stellte zufrieden fest: „Endlich haben wir die nötigen Tore gemacht.“
Am kommenden Freitag treten die Violetten zu einem Testspiel beim Bundesliga-Fünften Austria Wien an. Ernst wird es dann wieder am 16. Oktober in der zweiten Runde des ÖFB-Cups beim SV Lafnitz. Eine Woche darauf reisen die Waidmannsdorfer erneut in die Steiermark, diesmal geht es allerdings um Zweitliga-Punkte.