Deumi-Nappi brennt auf nächste Chance

Anfang September wurde Dimitrie Deumi-Nappi bei der Austria Klagenfurt offiziell als Zugang vorgestellt. Der 21-jährige Defensiv-Spezialist trainierte mit dem Team, musste sich aber gedulden, ehe die Freigabe seines französischen Ex-Klubs SM Caen vorlag. Erst am 5. Oktober gegen St. Pölten (1:2) feierte er sein Debüt für die Violetten in der ADMIRAL 2. Liga – und brennt nun auf weitere Chancen.
„Schon der erste Eindruck von der Mannschaft war sehr positiv und das hat sich bestätigt. Ich wurde mit offenen Armen aufgenommen und habe mich in der Gruppe direkt wohlgefühlt. Es macht Spaß, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und natürlich bin ich froh über den ersten Kurzeinsatz. Das Ergebnis war bitter, aber für mich war es ein wichtiger Schritt“, sagt Deumi-Nappi, der in der Nachspielzeit eingewechselt worden war.
Waidmannsdorf ist erst die dritte Station in der Karriere des Verteidigers. Im Alter von acht Jahren begann er in der Jugend des deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und blieb den „Fohlen“ während seiner gesamten Zeit im Nachwuchs treu. Der Sprung von der zweiten Mannschaft in den Profikader blieb dem 1,94 Meter-Mann verwehrt. Er entschied sich für einen Wechsel nach Frankreich und stand in der Vorsaison bei SM Caen unter Vertrag.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden. Der Kader hat eine gute Mischung aus jungen, hungrigen und erfahrenen Spielern, an denen man sich orientieren kann. Alle ziehen an einem Strang und wollte mit der Austria etwas erreichen. Wir sind oben dabei und wollen so viele Punkte wie möglich einfahren“, bekräftigt Deumi-Nappi.
Nach neun Runden mit sechs Siegen und drei Niederlagen hält das Team von Chefcoach Rolf Landerl auf dem fünften Platz, aufgrund der Hypothek von drei Minuspunkten sind 15 Zähler am Konto. Am Freitag (18 Uhr, LAOLA1 live) ist die Austria beim Kapfenberger SV gefordert, der nach starkem Start in die Serie zuletzt dreimal hintereinander verlor und ohne eigenen Treffer blieb.
„Diese Liga ist extrem ausgeglichen. In jedem Match kommt es auf Kleinigkeiten und die Tagesform an. Beim KSV wartet ein sehr intensives Spiel auf uns, in dem wir als Mannschaft geschlossen auftreten und den Kampf annehmen müssen. Wir sind auf jeden Fall heiß und wollen mit drei Punkten nach Hause fahren. Ich hoffe, dass ich Gelegenheit bekomme, meinen Teil beizutragen“, blickt Deumi-Nappi voraus.