Mit Glau­be und Wil­le zum Erfolg

©  Franz Tantscher

Am Freitag um 19.10 Uhr wird sich zeigen, ob sich die intensive Vorbereitung gelohnt hat. In der Liga in der "jeder, jeden schlagen kann", treffen die Waidmannsdorfer auswärts auf den KSV aus Kapfenberg.

Der Erfolgs­lauf der Aus­tria hält wei­ter­hin an! Nach dem 2:1 Aus­wärts­sieg gegen den FAC, könn­te die Stim­mung nicht bes­ser sein! “Wir haben an den Sieg geglaubt, des­halb haben wir gewon­nen!” so lau­te­te das Fazit aus Spiel in Wien. Beson­ders auf­ge­fal­len ist, dass die Mann­schaft eine ande­re Spiel­wei­se ver­folg­te im Ver­gleich zu den vor­he­ri­gen Par­tien. Der Fokus des Spiels lag in der Defen­si­ve. Obwohl die Abstim­mung nicht immer zu 100% gepasst hat, konn­ten die Man­nen das vor­ge­ge­be­ne Kon­zept pha­sen­wei­se sehr gut umset­zen. Die 1:0 Füh­rung durch Scott KENNEDY kurz vor dem Pau­sen­pfiff pusch­te zusätz­lich. Die kon­stan­te Leis­tung über 90 Minu­ten bescher­te den Waid­manns­dor­fern letzt­end­lich den Aus­wärts­sieg. 

Nach dem Spiel ist vor dem SpielNach dem Spiel gegen den FAC, beka­men die Spie­ler das rest­li­che Wochen­en­de frei. Sinn und Zweck der trai­nings­frei­en Tage ist die Rege­ne­ra­ti­on. Man soll das Spiel noch ein­mal Revue pas­sie­ren las­sen, um am Mon­tag stress­frei und moti­viert in die neue Trai­nings­wo­che zu star­ten. Der Fokus des Trai­ning die­ser Woche bestand dar­in, das erar­bei­te­te Kon­zept wei­ter­hin zu ver­bes­sern. Das Spiel gegen den FAC wur­de genau­es­tens ana­ly­siert: Im Zuge des­sen wur­de expli­zit auf Feh­ler und auf tak­ti­sche Ver­bes­se­run­gen ein­ge­gan­gen. Neben der Auf­ar­bei­tung des letz­ten Spiel­ta­ges, stand auch das spie­le­ri­sche Ver­ständ­nis im Vor­der­grund. Das übli­che Kraft- und Kon­di­ti­ons­trai­ning durf­te natür­lich auch die­ses Mal nicht feh­len!

Das Abschluss­trai­ning befasst sich am heu­ti­gen Don­ners­tag noch ein­mal inten­siv mit dem kom­men­den Geg­ner, dem KSV aus Kap­fen­berg. Hier wer­den indi­vi­du­el­le Anwei­sun­gen gege­ben und Sze­na­ri­en für den Ernst­fall vor­be­rei­tet. 

Kon­zept aus­bau­enDer Kap­fen­ber­ger SV ist eine eta­blier­te Mann­schaft in der zweit­höchs­ten Spiel­klas­se Öster­reichs. Mit einer Mischung aus erfah­re­nen und jun­gen Spie­lern wird es nicht leicht, das Spiel an sich zu rei­ßen. Den­noch sieht sich die Aus­tria nicht als “Unter­dog”. “Das Niveau ist aus­ge­gli­chen und wir spie­len auf Augen­hö­he. Das Spiel gegen den KSV wird sicher sehr inter­es­sant wer­den”, stimmt uns die Mann­schaft ein.

Die Aus­tria will auch die­ses Spiel ähn­lich ange­hen, wie das gegen den FAC. “Ziel ist es kei­ne Chan­cen zuzu­las­sen und auf Kon­ter zu lau­ern. Mit Speed nach vor­ne kön­nen wir es schaf­fen den nächs­ten Sieg ein­zu­fah­ren”, so Patrick GREIL, der letz­te Woche zum ent­schei­den­den 2:1 netz­te.

So soll es gehenDie Mann­schaft kann bei­na­he wie­der aus dem Vol­len schöp­fen. Neben dem lang­zeit­ver­letz­ten Bene­dikt PICHLER, ist gele­gent­lich der Ein­satz von Rück­keh­rer Hol­ly TSHIMANGA, frag­wür­dig. Der jun­ge Bel­gi­er stieg ver­gan­ge­ne Woche wie­der ins Trai­ning ein. Auch Vol­kan AKYILDIZ, der unter der Woche kurz erkrankt war, ist mit rela­ti­ver Sicher­heit wie­der ein­satz­be­reit. 

Mit dem Glau­be und dem Wil­len wird es sicher auch die­se Woche wie­der klap­pen etwas zähl­ba­res aus der Stei­er­mark mit­zu­neh­men. Denn: “Der Auf­wärts­trend ist spür­bar in der Mann­schaft und das gibt ein gutes Gefühl und Selbst­ver­trau­en”. Wir freu­en uns auf eine inten­si­ve Begeg­nung und sind uns sicher, dass die Jungs auch die­ses Mal nicht ent­täu­schen wer­den!

Text: Mario Kai­ser