Vol­ler Fokus auf das Duell mit Admi­ra

©  GEPA

Und wieder lautet das Motto: Abhaken, weiterarbeiten! Was nach dem Kärntner Bundesliga-Derby beim WAC (1:2) galt, das gilt auch nach dem Viertelfinal-Aufstieg im ÖFB-Cup in Weiz (4:1 n.V.). Denn schon am Samstag (17 Uhr) geht’s um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Dann empfängt die Austria Klagenfurt den FC Admira Wacker im Wörthersee-Stadion.

So hielt sich Peter Pacult auch nicht lan­ge mit einer Ana­ly­se des Pokal-Auf­tritts sei­nes Teams beim Regio­nal­li­ga-Klub aus der Stei­er­mark auf, der erst nach 120 Minu­ten gebo­gen wer­den konn­te. „Wir waren nicht so domi­nant, wie ich mir das erhofft hat­te. Aber am Ende zählt nur das Ergeb­nis. Wir sind in der nächs­ten Run­de, über­win­tern im Cup. Wir müs­sen schnell rege­ne­rie­ren, um gegen Admi­ra die nöti­ge Fri­sche zu haben.“ 

Es sind auf­rei­ben­de Wochen, zumal sich die Per­so­nal­si­tua­ti­on wei­ter extrem ange­spannt dar­stellt. Mit Micha­el Blau­en­stei­ner, Kos­mas Gke­zos, Maxi­mi­lia­no Morei­ra, Juli­an von Haa­cke und Fabi­an Mie­sen­böck fal­len fünf Pro­fis sicher aus. Ein dickes Fra­ge­zei­chen steht noch hin­ter den Ein­sät­zen von Till Schu­ma­cher und Tim Macie­jew­ski, die beim SC Weiz pas­sen muss­ten, sowie Mar­kus Pink, der ver­letzt aus­ge­wech­selt wur­de, und Nico­las Wim­mer, der sich krank­mel­de­te.

„Wir war­ten jetzt mal die nächs­ten Tage ab und Ende der Woche zäh­len wir durch“, nimmt es Aus­tria-Coach Pacult mit Humor. Sei­ne Zuver­sicht ver­liert er schon gar nicht: „Mei­ne Mann­schaft zeich­net gro­ße Moral aus, sie lässt sich auch von Rück­schlä­gen nicht umwer­fen. Wenn Spie­ler feh­len, dann kom­men ande­re ins Team und brin­gen gute Leis­tun­gen. Dar­auf kön­nen wir bau­en.“ 

Am Sams­tag dürf­te es auch an Moti­va­ti­on nicht man­geln, denn mit dem Kon­tra­hen­ten aus der Süd­stadt haben die Vio­let­ten eine Rech­nung offen: Im Hin­spiel setz­te es eine hef­ti­ge Nie­der­la­ge (0:4), nach­dem Gke­zos und Nico­las Wim­mer schon in der ers­ten Hälf­te vom Feld gestellt wor­den waren. In dop­pel­ter Unter­zahl hielt die Aus­tria dem Druck bis zur 67. Minu­te stand, dann war man mit der Kraft am Ende.

„Im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son war es das ein­zi­ge Match, das wir klar ver­lo­ren haben. Dabei bin ich sicher, dass wir ohne die bei­den Aus­schlüs­se gute Chan­cen gehabt hät­ten, dort etwas mit­zu­neh­men. Nun wol­len wir die Gele­gen­heit nut­zen, um uns zu revan­chie­ren“, ver­si­chert Mit­tel­feld-Antrei­ber Chris­to­pher Cvet­ko, der auf Unter­stüt­zung der Fans hofft: „Sie kön­nen uns tra­gen.“ 

Die Par­tie gegen die Trup­pe von Rekord-Natio­nal­spie­ler Andre­as Her­zog steht im Zei­chen des Ver­eins­tags. Die Aus­tria möch­te allen fuß­ball­be­geis­ter­ten Mäd­chen und Bur­schen eine Freu­de berei­ten, lädt alle Junio­ren-Teams von der U6 bis zur U18 aller Kärnt­ner Klubs nach Waid­manns­dorf ein. Bis zu 20 Frei­kar­ten (15 Kids plus fünf Beglei­ter) kön­nen pro Mann­schaft bestellt wer­den. 

Anmel­dung per Mail an: tickets@skaustriaklagenfurt.at