„Wir neh­men den Punkt ger­ne mit“

©  GEPA

Die Analyse des Auftritts der Austria Klagenfurt bei Blau-Weiß Linz (0:0) fiel bei Peter Pacult kurz und knapp aus. Der Trainer der Violetten erkannte die Punkteteilung als gerecht an, hatte Licht und Schatten bei seiner Mannschaft gesehen – und ärgerte sich einmal mehr über den VAR, dessen Eingreifen einen Dreier in der Stahlstadt verhinderte.

„Wir waren sicher in der ers­ten Halb­zeit über­le­gen und näher dran, um in Füh­rung zu gehen. Nach dem Sei­ten­wech­sel war es dann ein Kampf­spiel, in dem auch Blau-Weiß sei­ne Mög­lich­kei­ten vor­ge­fun­den hat. Unterm Strich ist es ein gerech­tes Ergeb­nis und den Punkt in Linz neh­men wir auch ger­ne mit, wobei es schon hart ist, dass uns ein Tor weg­ge­nom­men wur­de“, blick­te Pacult auf das Match zurück.

In der 77. Minu­te wähn­ten sich die Waid­manns­dor­fer auf der Sie­ger­stra­ße. Nico­las Wim­mer hat­te mit dem Kopf geklärt, der Ball lan­de­te bei Conor Noß, des­sen Schuss aus 18 Metern von Flo­ri­an Jaritz geblockt wur­de. Solo­mon Bon­nah schal­te­te blitz­schnell um und setz­te Sinan Kar­weina mit einem herr­li­chen Pass in Sze­ne, der die Kugel gefühl­voll über Linz-Kee­per Nico­las Schmid hin­weg­hob. Ein Kon­ter aus dem Bil­der­buch.

Es hat­te kei­ner­lei Beschwer­den der Haus­her­ren gege­ben, die schon wie­der auf­ge­stellt waren, um den Anstoß aus­zu­füh­ren. Doch die Vio­let­ten ahn­ten Böses, als Schieds­rich­ter Alan Kijas zöger­te, um kurz dar­auf zur Sei­ten­li­nie zu lau­fen. Video-Assis­tent Chris­ti­an-Petru Cio­chir­ca hat­te sich ein­ge­schal­tet und nach Ansicht der TV-Bil­der nahm Kijas den Tref­fer zurück. Jaritz war von Noß aus kur­zer Distanz an die Hand geschos­sen wor­den.

„Der eine Schieds­rich­ter ent­schei­det so, der nächs­te Schieds­rich­ter wie­der anders. Es macht kei­nen Sinn, dar­über zu dis­ku­tie­ren. Wann ver­grö­ßert ein Spie­ler die Kör­per­flä­che? Wann ist es eine natür­li­che Bewe­gung? Wann ist es eine unna­tür­li­che Bewe­gung? Da kennt sich doch kei­ner mehr aus, was Hand ist und was nicht“, stell­te Pacult fest.

Die Kla­gen­fur­ter Prot­ago­nis­ten am Feld waren frus­triert. Der ver­meint­li­che Gold­tor­schüt­ze Kar­weina emp­fand es so, dass ihm der Tref­fer und sei­ner Mann­schaft der Sieg „gestoh­len“ wur­den, was Jaritz nach­voll­zie­hen konn­te: „Es ist extrem bit­ter. Ich habe noch nie einen Spie­ler gese­hen, der einen Schuss blo­cken will, sich weg­dreht und dann die Arme an den Kör­per anlegt. Es ist müh­sam, weil es kei­ne Defi­ni­ti­on gibt, die kei­ne Grau­zo­ne zulässt.“

Nach der Rück­kehr aus Linz ver­ord­ne­te Pacult sei­nen Pro­fis zwei freie Tage, am Diens­tag beginnt dann die Vor­be­rei­tung auf das Duell in der zehn­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2023/24. Am Sonn­tag (17 Uhr) ist Red Bull Salz­burg im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Tickets für das Duell mit dem Seri­en­meis­ter und Tabel­len­füh­rer sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.