0:4! Aus­tria ver­liert klar in Wolfs­berg

©  QSpictures

Der Akku ist leer! Nach einer kraftlosen Vorstellung musste die Austria Klagenfurt in der 13. Runde der Saison 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga die zweite Niederlage hinnehmen. Das stark ersatzgeschwächte Team von Peter Pacult unterlag am Samstag im Kärntner Derby klar mit 0:4 (0:2) beim Wolfsberger AC.

Da sich die Per­so­nal­si­tua­ti­on im Ver­lauf der Woche nicht ver­bes­ser­te und mit Kos­mas Gke­zos, Chris­to­pher Cvet­ko, Andy Irving, Sebas­ti­an Soto sowie Nico­las Bin­der fünf Pro­fis wei­ter­hin pas­sen muss­ten, nahm der Trai­ner im Ver­gleich zum ÖFB-Cup-Ach­tel­fi­na­le drei Tage zuvor bei Aus­tria Wien (0:1) nur eine Ver­än­de­rung vor: Solo­mon Bon­nah ersetz­te Simon Strau­di.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Niko­la Djo­ric, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, der sein 200. Spiel in der höchs­ten Spiel­klas­se bestritt, und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Bon­nah und Till Schu­ma­cher auf den Flü­geln sowie Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Rico Benatel­li und Tur­gay Gemici­ba­si im Zen­trum von Beginn an ran. Im Angriff began­nen Flo­ri­an Jaritz und Sinan Kar­weina.

Die Waid­manns­dor­fer kamen ordent­lich in die Par­tie, erspiel­ten sich früh einen Frei­stoß und einen Cor­ner, die der WAC aber ent­schärf­te. Doch dann über­nah­men die Haus­her­ren das Kom­man­do – und kamen zu Chan­cen: Augus­ti­ne Boakye (4.) brach­te den Ball im Kas­ten unter, stand aller­dings im Abseits. Glei­ches schien für Moha­med Bam­ba (18.) zu gel­ten, der Men­zel umkurv­te und ein­schob. Die Fah­ne ging hoch, doch Video Assistant Refe­ree Harald Lech­ner schal­te­te sich ein, dies­mal zähl­te der Tref­fer.

Wie schon im Pokal in Wien-Favo­ri­ten hat­te die Aus­tria zwar häu­fig den Ball, spiel­te aber zumeist quer oder zurück, wäh­rend die „Wöl­fe“ ihre Angrif­fe ziel­stre­big auf­zo­gen. Thier­no Bal­lo (26.) hät­te erhö­hen kön­nen, schei­ter­te jedoch erst an Men­zel und setz­te den zwei­ten Ver­such über den Kas­ten. In der 36. Minu­te war der SKA-Kee­per erneut zur Stel­le, bewahr­te Wim­mer vor einem Eigen­tor nach Frei­stoß von Jona­than Scher­zer. Kurz dar­auf war auch Men­zel macht­los: Boakye (43.) schloss eine Kom­bi­na­ti­on über Bam­ba und Bal­lo eis­kalt ab. Mit 0:2 ging’s für das Pacult-Team in die Pau­se.  

Nach dem Sei­ten­wech­sel waren die Kla­gen­fur­ter direkt um mehr Kon­trol­le bemüht, doch es blieb dabei, dass es an Ideen und Durch­schlags­kraft fehl­te. Der WAC hat­te daher wenig Mühe, den Geg­ner vom eige­nen Straf­raum fern­zu­hal­ten, spiel­te wei­ter mun­ter nach vorn, wenn sich die nöti­gen Räu­me öff­ne­ten — und das war viel zu häu­fig der Fall.

Pacult reagier­te nach 57 Minu­ten mit einem Dop­pel­wech­sel: Jonas Arwei­ler und Sky Schwarz über­nah­men in der Spit­ze für Kar­weina und Jaritz. Spä­ter folg­ten Jan­nik Robatsch und Strau­di (73.), Bon­nah und Gemici­ba­si hat­ten vor­zei­tig Fei­er­abend. Damit hock­te ledig­lich noch Ersatz­tor­wart Mar­co Knal­ler ein­sam auf der Ersatz­bank.

Die Vio­let­ten gaben sich (zunächst) nicht auf, waren dar­um bemüht, den Druck zu erhö­hen. Doch es fehl­ten auch in der Schluss­pha­se die Mit­tel. Die Lavant­ta­ler hiel­ten an ihrem Match­plan fest: Aus einer kom­pak­ten Defen­si­ve her­aus schal­te­ten sie ziel­stre­big um und kamen zu wei­te­ren Tref­fern: Djo­ric (70.) woll­te nach einem Schuss von Bal­lo ret­ten, drosch die Kugel aber in den eige­nen Kas­ten. Dann war Boakye (76.) nach einem Eck­ball zur Stel­le — 0:4!  

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Weg zurück in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt. In der 14. Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga steht am kom­men­den Sonn­tag (14.30 Uhr) das Heim­spiel gegen Spit­zen­rei­ter und ÖFB-Cup-Sie­ger SK Sturm Graz am Pro­gramm. Tickets sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.