Vol­ler Vor­freu­de ins Kärnt­ner Der­by

©  GEPA

Die Spannung und auch die Vorfreude steigen von Stunde zu Stunde. Am Samstag (17 Uhr, Sky live) ist es dann endlich soweit: In der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 steht das Kärntner Derby zwischen dem WAC und der Austria Klagenfurt am Programm. Trainer Peter Pacult macht kein Geheimnis daraus, dass es auch bei ihm gewaltig kribbelt.

„Der­bys sind immer etwas ganz Beson­de­res. Jeder schaut auf die­ses Match, die Fans fie­bern dem Anpfiff ent­ge­gen und das gilt auch für mich und mei­ne Spie­ler. Es ist das Schöns­te, das Der­by zu gewin­nen und so wer­den wir das Match ange­hen“, sagt Pacult mit Blick auf die Par­tie in der Lavant­tal-Are­na.

Aus dem Auf­tritt am Mitt­woch im Ach­tel­fi­na­le des ÖFB-Cups bei Aus­tria Wien (0:1) haben die Vio­let­ten ihre Leh­ren gezo­gen. Die Waid­manns­dor­fer hat­ten eine cou­ra­gier­te Leis­tung abge­lie­fert, es fehl­te in der Offen­si­ve aber an den zün­den­den Ideen und der nöti­gen Durch­schlags­kraft. Das soll sich in Wolfs­berg ändern.

„Wir waren im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son aus­wärts sehr erfolg­reich, haben vie­le Punk­te mit­ge­nom­men. Dar­an wol­len wir natür­lich auch beim WAC anknüp­fen. Dafür müs­sen wir wie­der ziel­stre­bi­ger agie­ren als zuletzt im Pokal in Wien, mehr Risi­ko neh­men, den muti­gen Pass spie­len, mit dem Ball bes­se­re Lösun­gen fin­den“, stellt Pacult fest.

Am Papier reist die Aus­tria als Favo­rit zum Riva­len, schließ­lich hal­ten die Kla­gen­fur­ter mit 21 Punk­ten auf dem vier­ten Platz. Der WAC konn­te bis­her 14 Zäh­ler sam­meln, muss sich mit Rang acht begnü­gen – und läuft damit den eige­nen Ansprü­chen weit hin­ter­her. In drei der zurück­lie­gen­den vier Pflicht­spie­le ver­lie­ßen die „Wöl­fe“ als Ver­lie­rer den Rasen.  

„Der Druck liegt ein­deu­tig beim WAC. Dort wird wei­ter­hin der sechs­te Platz als Ziel aus­ge­spro­chen und dafür brau­chen sie drin­gend einen Sieg, um den Rück­stand auf uns zu ver­rin­gern. Wir wol­len frei auf­spie­len und die Chan­ce nut­zen, den Vor­sprung aus­zu­bau­en oder zu ver­tei­di­gen“, bekräf­tigt Pacult, dem aller­dings wei­ter­hin nur eine Rumpf­trup­pe zur Ver­fü­gung steht.

Mit Kos­mas Gke­zos, Chris­to­pher Cvet­ko, Iba May, Sebas­ti­an Soto sowie Nico­las Bin­der fal­len fünf Pro­fis für das Kärnt­ner Der­by aus. Ein Fra­ge­zei­chen steht hin­ter dem Ein­satz von Andy Irving, der am Frei­tag wie­der am Ball war. Den Match-Kader wird SKA-Coach Pacult nach dem Trai­ning am Sams­tag bekannt­ge­ben.