Austria bereit für Derby-Revanche
Kärntner Derby-Doppelpack, Teil zwei! Nur vier Tage nach dem packenden und dramatischen Duell im Achtelfinale des ÖFB-Cups mit dem glücklichen Ende im Elfmeterschießen für den Wolfsberger AC trifft die Austria Klagenfurt am Sonntag (14.30 Uhr) erneut auf den Rivalen aus dem Lavanttal. Diesmal findet die Partie im Wörthersee-Stadion statt und es geht um Punkte in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25. Die Violetten sind bereit für die Revanche.
„Das Cup-Match ist vorbei und abgehakt. Wir müssen nach vorn schauen, es geht wieder bei null los. Mit unseren Fans im Rücken haben wir das Ziel, drei Punkte zu holen. Ob wir das schaffen, zeigt sich dann am Feld. Auf jeden Fall müssen wir läuferisch und kämpferisch voll auf der Höhe sein, mit dem Ball mutig auftreten und gute Lösungen finden“, blickt Austria-Coach Peter Pacult voraus.
So groß die Enttäuschung nach der bitteren Pokal-Niederlage auch war, in das bevorstehende Duell in der Meisterschaft gehen die Waidmannsdorfer mit breiter Brust. Denn ihre Leistung macht ihnen Mut, sie brachten den WAC sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der Verlängerung ins Wanken, lagen sogar im Shoot-out zunächst vorn. Nun soll der Favorit fallen.
„Es wurde deutlich, dass wir die fittere Mannschaft waren und hinten raus noch zulegen konnten. Auch spielerisch waren wir über weite Strecken zumindest ebenbürtig. Das nehmen wir mit, darauf können wir aufbauen. Es wird darum gehen, wieder richtig griffig zu sein, die Zweikämpfe zu holen und mutig zu spielen. Wenn uns das gelingt, werden wir gewinnen“, sagt Mittelfeld-Mann Tobias Koch.
Bei aller Zuversicht, den Hausherren gebührt die Außenseiterrolle. Schließlich hat sich der WAC nach der Amtsübernahme von Trainer Dietmar Kühbauer wieder zu einem Spitzenteam entwickelt. Mit 17 Punkten aus elf Partien halten die „Wölfe“ auf dem vierten Platz, sind nach zwei Jahren im unteren Playoff wieder auf Kurs Meisterrunde. Klagenfurt hat als Neunter zwölf Zähler nach zehn Spielen auf dem Konto, unterlag zum Saisonauftakt im Lavanttal mit 1:4.
„Daran denken wir natürlich nicht gern zurück, aber jeder weiß, dass wir damals eine ganz neu zusammengestellte Mannschaft waren. Da hat es noch nicht so gepasst, die Automatismen waren nicht vorhanden. Wir haben uns auf jeden Fall stark entwickelt und konkurrenzfähig. Mit der Unterstützung vom 12. Mann auf den Rängen ist für uns etwas möglich“, versichert Koch.
Die personelle Situation bei den Violetten stellt sich im Vergleich zum Cup-Match am Mittwoch etwas schlechter da. Verteidiger Kosmas Gkezos (Aufbautraining nach Muskelverletzung) fällt weiterhin aus, zudem muss Mittelfeld-Abräumer Christopher Cvetko eine Gelbsperre absitzen. Alle anderen Profis stehen Trainer Pacult zur Verfügung.
Tickets für den zweiten Teil des Kärntner Derby-Doppelpacks sind am Samstag von 9 bis 14 Uhr in der Austria-Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Die Tageskassen im Sportpark öffnen am Sonntag um 9 Uhr (Nord) oder 12 Uhr (West und Süd).