Aus­tria krönt die Hin­run­de

© KK

Was für ein grandioser Abschluss einer überragenden Hinrunde der Austria Klagenfurt: Mit dem 2:1 (2:0) über die Young Violets aus Wien blieb das Team von Robert Micheu auch im 15. Spiel unbesiegt und steht in der 2. Liga weiter an der Spitze der Tabelle. Eine Serie, die beeindruckt!

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor bei Wacker Inns­bruck (4:2) muss­te der Trai­ner der Vio­let­ten auf zwei Posi­tio­nen umstel­len: Kos­mas Gke­zos hat­te in Tirol die fünf­te Gel­be Kar­te gese­hen und saß eine Sper­re ab, zudem ver­pass­te Flo­ri­an Freis­seg­ger das Heim-Fina­le ver­letzt. Für sie rück­ten Tho­mas Blo­mey­er und Poly­do­ros Gke­zos ins Team.

 

Vor Tor­mann Zan Pel­ko bil­de­ten der Jün­ge­re der Gke­zos-Brü­der, Blo­mey­er, Ivan Sara­van­ja und Flo­ri­an Jaritz die Abwehr­ket­te, davor soll­te Mar­kus Rusek abräu­men, wäh­rend Patrick Greil, Phil­ipp Hüt­ter und Okan Aydin den Auf­trag erhiel­ten, das Sturm-Duo Oli­ver Mark­outz und Dari­jo Peci­rep in Sze­ne zu set­zen.

 

Vor 1045 Zuschau­ern waren es aber zunächst die Gäs­te, die den Ton anga­ben. Der Spit­zen­rei­ter wur­de vom Tabel­len-14. schwer unter Druck gesetzt, nutz­te aber sei­ne Chan­cen nicht. Anders Kla­gen­furt: Der ers­te gute Angriff führ­te zum 1:0 durch Peci­rep (30.). Das sorg­te für etwas mehr Sicher­heit — und Tor Num­mer zwei. Zubak (42. leg­te kurz vor der Pau­se nach.Auch im zwei­ten Durch­gang blie­ben die Wie­ner immer gefähr­lich, gaben sich nicht geschla­gen und wur­den belohnt. Domi­nik Prokop (71.) gelang der Anschluss­tref­fer. In der Schluss­pha­se war­fen die Young Vio­lets alles nach vor­ne, kamen auch zu wei­te­ren Mög­lich­kei­ten. Doch Pel­ko war nicht noch ein­mal zu überwinden.„Es war ein har­tes Stück Arbeit, aber am Ende waren wir effi­zi­en­ter und haben somit ver­dient gewon­nen“, sag­te Trai­ner Mich­eu, der gar nicht so sehr den Auf­tritt gegen Wien, son­dern das Auf­tre­ten in der gesam­ten Hin­run­de in den Fokus rück­te: „Wir haben gegen jeden gespielt und kein Spiel ver­lo­ren. Dar­auf dür­fen wir stolz sein.“

 

Schon am kom­men­den Frei­tag (19.10 Uhr) kommt es zum Wie­der­se­hen mit den Young Vio­lets, die im ers­ten Duell auf den frü­he­ren Kla­gen­fur­ter Bene­dikt Pich­ler (im Kader der Kampf­mann­schaft) ver­zich­ten muss­ten. Im letz­ten Spiel des Jah­res tritt die Aus­tria Kla­gen­furt dann in der Haupt­stadt an.