Aus­wärts gegen den Tabel­len­nach­barn aus Steyr

© KK

Am Samstag um 14.30 Uhr heißt es für die Austria gegen Vorwärts Steyr: "Auswärts um die Punkte kämpfen".

Die Erleich­te­rung war groß als man, gegen den Mit­fa­vo­ri­ten aus Ried im letz­ten Heim­spiel, punk­ten konn­te. Beim 0:0 war ein deut­li­cher Fort­schritt im Spiel der Kla­gen­fur­ter erkenn­bar. Zudem hat sowohl die Defen­si­ve, als auch die Offen­si­ve tol­le Arbeit geleis­tet! Die Mann­schaft sah, dass in die­ser Liga auch ver­meint­li­che Außen­sei­ter, kla­re Favo­ri­ten bezwin­gen kön­nen.

Auf den Errun­gen­schaf­ten auf­bau­enDurch das Spiel am ver­gan­ge­nen Sams­tag hat die Mann­schaft an Selbst­ver­trau­en gewon­nen: “Auf Grund der Leis­tung gegen Ried ist jeder wie­der von der Qua­li­tät der Mann­schaft über­zeugt”, so das posi­ti­ve Fazit nach dem Heim­spiel. Dabei über­zeug­te das Mann­schafts­spiel. So wur­de auf die indi­vi­du­el­len Stär­ken ein­ge­gan­gen und auf deren Basis gestal­te­te man das Spiel. Eben­so war die Auf­tei­lung der Spie­ler nahe­zu ide­al. Jeder wuss­te was zu tun war, denn mit kla­ren Vor­ga­ben lässt es sich bekannt­lich ein­fa­cher spie­len. Den­noch muss­te auch die­se Woche wie­der trai­niert wer­den, um gegen Steyr erfolg­reich zu sein: Mit der Chan­cen­ver­wer­tung und dem Auf­bau­spiel ist man noch nicht zu 100% zufrie­den. Dar­an wur­de hart geschuf­tet, aber auch an den Fein­me­cha­nis­men wur­de gefeilt. Für das Spiel gegen Steyr hat jeder Spie­ler sei­nen indi­vi­du­el­len Plan mit­be­kom­men, den es in die Tat umzu­set­zen gilt! 

Vor­wärts Steyr ist eine ein­ge­spiel­te Trup­peDer kom­men­de Geg­ner aus Ober­ös­ter­reich holt sei­ne Punk­te sicher nicht durch die spie­le­ri­sche Qua­li­tät! Ein wesent­li­ches Merk­mal ist das Mann­schafts­spiel. Die Kicker und der Trai­ner­stab ken­nen ein­an­der sehr gut. Der Spiel­stil von Vor­wärts Steyr beruht auf hohen Bäl­len nach vor­ne oder dem schnel­len Umschalt­spiel mit Kon­ter­päs­sen in den frei­en Raum. Die­se Situa­tio­nen gilt es, so weit mög­lich,  zu ver­mei­den. Des Wei­te­ren darf man die Stan­dard­stär­ke der Ober­ös­ter­rei­cher nicht unter­schät­zen. Sie arbei­ten mit unter­schied­lichs­ten Sze­na­ri­en, um den Geg­ner in die­sen Situa­tio­nen zu über­ra­schen.

Die Aus­tria geht mit kla­ren Vor­ga­ben auf jeder ein­zel­nen Posi­ti­on ins Spiel. Im All­ge­mei­nen wird die Aus­tria ver­su­chen das Spiel an sich zu rei­ßen. Zudem möch­ten die Vio­let­ten sehr mutig agie­ren, denn: “Wir fah­ren dort­hin, um drei Punk­te zu holen”. Mit die­sem Mot­to im Hin­ter­ge­dan­ken jedes Spie­lers soll es klap­pen. Auch die Tabel­len­si­tua­ti­on macht der Aus­tria kei­nen Druck. Jeder Spie­ler weiß wo sei­ne indi­vi­du­el­len und wo die kol­lek­ti­ven Qua­li­tä­ten in der Mann­schaft sind. 

Um die ange­spro­che­ne Qua­li­tät auf den Platz brin­gen zu kön­nen, bedarf es einen breit gefä­cher­ten Kader. Außer dem ver­letz­ten Bene­dikt PICHLER, ist die kom­plet­te Trup­pe fit und moti­viert.

Spaß auch Abseits des Plat­zesDie Aus­tria har­mo­niert nicht nur auf dem Fuß­ball­platz. Sie unter­neh­men viel mit­ein­an­der. Dies ist wich­tig, um den Team­geist zu stär­ken und als Ein­heit zusam­men­zu­wach­sen.

Dies­mal muss­ten eine Viel­zahl der Kicker ihr Kön­nen am Golf­platz unter Beweis stel­len. Der GC Kla­gen­furt Sel­ten­heim lud in Koope­ra­ti­on mit Kapi­tän, San­dro ZAKANY, der übri­gens auch lei­den­schaft­li­cher Golf­spie­ler ist, auf einen gemüt­li­chen Nach­mit­tag ein. Das Gol­fen war etwas kom­plett Neu­es und es wur­de sogar das ein oder ande­re unent­deck­te Talent gefun­den.

Bei sol­chen Akti­vi­tä­ten geht es pri­mär dar­um, das Mann­schafts­ge­fü­ge zu stär­ken und mit­ein­an­der lus­ti­ge Stun­den zu ver­brin­gen. An die­ser Stel­le bedankt sich die Aus­tria recht herz­lich beim GC Kla­gen­furt Sel­ten­heim und bei Kapi­tän San­dro ZAKANY für den gelun­ge­nen Nach­mit­tag.

Nun liegt der kom­plet­te Fokus auf dem Spiel gegen Vor­wärts Steyr. Am Sams­tag um 14.30 Uhr geht es los! Wir sind zuver­sicht­lich, dass die drei Punk­te auf dem Kon­to der Kla­gen­fur­ter lan­den!

Text: Mario Kai­ser