Duell mit Tor-Garan­tie in Hart­berg

©  GEPA

Wer sich mit den Statistiken des TSV Egger Glas Hartberg und der Austria Klagenfurt beschäftigt, der kommt zügig zu dem Schluss, dass am Samstag (17 Uhr, Sky live) ein Tor-Festival winkt. Denn wenn die Steirer oder die Kärntner in der ADMIRAL Bundesliga am Platz stehen, dann kracht es ganz gewaltig. Zahlen lügen nicht! Wird es wieder ein Duell mit offenem Visier?

Schon im Hin­spiel (4:3) erleb­ten die Zuschau­er im Wör­ther­see-Sta­di­on ein Spek­ta­kel, in dem es mun­ter hin und her ging. Am Ende setz­te sich das Team von Trai­ner Peter Pacult nach Tref­fern von Mar­kus Pink (2), Alex Timos­si Anders­son und Flo­ri­an Rie­der durch, für den TSV waren Jür­gen Heil und Sascha Hor­vath (2), mitt­ler­wei­le zum LASK abge­wan­dert, erfolg­reich gewe­sen.

Es war das Spiel mit den zweit­meis­ten Toren in der lau­fen­den Sai­son, nur bei Red Bull Salz­burg gegen die SV Ried (7:1) klin­gel­te es häu­fi­ger im Kas­ten. Die Waid­manns­dor­fer haben zudem eine beein­dru­cken­de Serie hin­ge­legt: Seit der zwei­ten Run­de beim FC Admi­ra Wacker (0:4), als man zwei Aus­schlüs­se in Hälf­te eins hin­neh­men muss­te, gelang in jedem Match min­des­tens ein Tref­fer. Einen län­ge­ren Lauf haben nur die „Roten Bul­len“ (35) vor­zu­wei­sen.

Sowohl die Aus­tria als auch Hart­berg stan­den im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Spiel­zeit für attrak­ti­ven, offen­siv aus­ge­rich­te­ten Fuß­ball: In den 13 Par­tien der Vio­let­ten fie­len 44 Tore, beim TSV waren es 43 – Platz zwei und drei hin­ter Sturm Graz (48). Die bes­ten Schüt­zen der Teams, Mar­kus Pink sowie Dario Tadic, erziel­ten jeweils sechs Tref­fer, tei­len sich den vier­ten Rang in der Tor­jä­ger-Lis­te.

Auf­fäl­lig ist zudem, dass sowohl die Mann­schaft von Chef­coach Kurt Russ als auch die Kla­gen­fur­ter sehr effek­tiv sind. Hart­berg erziel­te fünf Tref­fer mehr als auf­grund der Chan­cen-Qua­li­tät zu erwar­ten gewe­sen wäre (23 Tore bei 18 „Expec­ted Goals“) – das ist der Best­wert der ADMIRAL Bun­des­li­ga. In die­sem Ran­king folgt die Aus­tria auf dem zwei­ten Platz mit 21 Tref­fern bei 16,2 „Expec­ted Goals“.

So viel zur Theo­rie! Nun sind die Mann­schaf­ten gefragt, die Zah­len am Platz mit Leis­tung zu bestä­ti­gen. Die Aus­tria ist per­so­nell wei­ter arg gebeu­telt, mit Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer, Maxi­mi­lia­no Morei­ra, Till Schu­ma­cher, Tim Macie­jew­ski, Juli­an von Hacke und Fabi­an Mie­sen­böck fal­len auch beim Gast­spiel in der Stei­er­mark sie­ben Pro­fis aus.