2:0! Pink führt Austria zum Dreier
Die Austria Klagenfurt hat den ersten Dreier in der Rückrunde des Grunddurchgangs in der ADMIRAL Bundesliga eingefahren! Das Team von Peter Pacult gewann am Samstag beim TSV Egger Glas Hartberg mit 2:0 (2:0). Die beiden Treffer der Violetten vor 2413 Zuschauern erzielte Markus Pink. Damit kletterten die Waidmannsdorfer zumindest für eine Nacht auf den vierten Platz.
Im Vergleich zum Remis eine Woche zuvor gegen den FC Admira (3:3) veränderte der Trainer seine Startelf auf einer Position: Florian Jaritz rückte ins Team, Alexander Fuchs musste sich zunächst mit der Reservisten-Rolle zufrieden geben. Michael Blauensteiner kehrte in das Match-Aufgebot zurück, bekam den Platz von Fabio Markelic.
Vor Tormann Phillip Menzel bildeten Herbert Paul, Nicolas Wimmer, Ivan Saravanja und Jaritz die Abwehrreihe. Im Mittelfeld erhielten Patrick Greil, Christopher Cvetko und Turgay Gemicibasi den Vorzug. Auf den Flügeln durften Alex Timossi Andersson und Florian Rieder von Beginn an auflaufen, im Sturmzentrum Markus Pink.
Mit guten Erinnerungen an das Hinspiel waren die Violetten in die Steiermark gereist, im Wörthersee-Stadion war ihnen in der dritten Runde der erste Dreier nach dem Aufstieg gelungen. Und auch im zweiten Duell mit dem TSV erwischte das Pacult-Team einen Traumstart: Nach Eckball von Gemicibasi war Pink (4.) mit dem Kopf zur Stelle, Thomas Rotter fälschte die Kugel noch leicht zur frühen Austria-Führung ab.
Die Gäste hatten die Partie im Griff, mussten dann aber einen Tiefschlag verkraften: Kapitän Greil wurde bei der Landung nach einem Luftduell am Sprunggelenk erwischt, musste ausgewechselt werden. Alexander Fuchs (24.) übernahm seinen Platz. Hartberg war darauf aus, die kurzzeitige Unordnung zu nutzen: Ein Schuss von Tobias Kainz (27.) strich vorbei, Menzel parierte stark gegen Jürgen Heil (30.)
Die Waidmannsdorfer fanden dann wieder zu ihrem Rhythmus — und schlugen eiskalt zu: Rieder setzte sich auf dem linken Flügel durch, fand Pink (34.) in der Mitte, der den Ball flach im langen Eck versenkte. Der zweite Treffer gab der Mannschaft wieder Sicherheit, so ging es mit dem verdienten 2:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang boten sich schon früh Chancen auf die Vorentscheidung. Nach einem Konter über Fuchs und Timossi Andersson kam Pink (48.) frei zum Schuss, aber TSV-Tormann Rene Swete verhinderte den Dreierpack. Dann wurde Jaritz (54.) von Rieder in Szene gesetzt, seine Hereingabe fand keinen Mitspieler. Kurz darauf versuchte es Paul (57.), die Kugel strich knapp an der Stange vorbei.
Und Hartberg? Hatte mehr vom Spiel, wurde jedoch selten gefährlich. Allerdings vergab Dario Tadic (63.) eine große Möglichkeit, Menzel hielt glänzend. Dann reagierte Pacult, brachte Thomas Roberts (64.) für Rieder. Auf weitere Wechsel verzichtete der 62-jährige Fußball-Lehrer.
Die Hausherren erhöhten den Druck, rannten an, blieben im Strafraum indes fahrlässig. Erneut war es Tadic, der zum Schuss kam, den Ball aber aus acht Metern nicht im Kasten unterbrachte. In der Schlussphase verlor Hartberg den Glauben, die Austria verpasste es hingegen, die Konter zielstrebig zu Ende zu spielen, verteidigte aber ohne große Probleme den Vorsprung.
„Gratulation an meine Mannschaft und ein großes Kompliment für den kämpferischen Einsatz und die tolle Moral, die sie einmal mehr unter Beweis gestellt hat. Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt und bis auf wenige Ausnahmen sehr konzentriert verteidigt“, sagte Pacult kurz nach dem Abpfiff.
Da für das ÖFB-Nationalteam die beiden Partien in der WM-Qualifikation gegen Israel (12. November) und die Republik Moldau (15. November) im Wörthersee-Stadion am Programm stehen, pausiert die ADMIRAL Bundesliga. Weiter geht’s dann für Violett mit dem Heimspiel-Doppelpack gegen Austria Wien (21. November) und Tabellenführer Red Bull Salzburg (27. November).