Ein Fest für Kärn­tens Sport-Fami­lie

©  Austria Klagenfurt/Walter

Das letzte Heimspiel des Jahres der Austria Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 am 1. Dezember (14.30 Uhr) gegen die WSG Tirol wird zum großen Advents-Fest mit der Kärntner Sport-Familie. Die Violetten laden Spielerinnen und Spieler, Funktionäre, Trainer und Betreuer aller Vereine ins Wörthersee-Stadion ein, um das Ehrenamt zu würdigen. Eine Aktion, die auf großen Zuspruch trifft: Schon mehr als 500 Freikarten wurden bestellt.

„Wir freu­en uns sehr über die bis­her so posi­ti­ve Reso­nanz, die uns auf allen Kanä­len erreicht. Unser Wunsch ist es, so vie­le Men­schen wie mög­lich in Waid­manns­dorf begrü­ßen zu dür­fen, die sich in ihrer Frei­zeit im Jugend- und Ama­teur­be­reich enga­gie­ren. Sport ist der Kitt unse­rer Gesell­schaft, in den Ver­ei­nen wer­den Wer­te wie Tole­ranz und Fair­ness ver­mit­telt, Men­schen unter­schied­li­cher Kul­tu­ren und sozia­ler Hin­ter­grün­de zusam­men­ge­führt. Das gilt es in jeder Hin­sicht zu för­dern“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.  

Nach der Ankün­di­gung der Ticket-Akti­on auf den Kanä­len der Aus­tria Kla­gen­furt order­ten zahl­rei­che Fußball‑, Ten­nis- oder Ski-Ver­ei­ne für ihre Mit­glie­der Frei­kar­ten für das Match gegen die WSG Tirol. Die Anmel­dung ist sim­pel: Die Klubs müs­sen ledig­lich ihre Teil­neh­mer-Zahl per E‑Mail an tickets@skaustriaklagenfurt.at ange­ben, pro Mann­schaft gilt die Ein­la­dung für 20 Akti­ve und fünf Begleit­per­so­nen. Die Ein­tritts­kar­ten lie­gen dann in der Geschäfts­stel­le zur Abho­lung bereit, wer­den per E‑Mail ver­sen­det oder an der Tages­kas­sa hin­ter­legt.

„Mit Wat­tens tref­fen wir auf einen direk­ten Kon­kur­ren­ten im Kampf um den Klas­sen­er­halt, da wol­len wir natür­lich drei Punk­te in Kla­gen­furt behal­ten. Je mehr Leu­te auf der Tri­bü­ne sit­zen und unse­re Mann­schaft unter­stüt­zen, des­to bes­ser. Ich fin­de es toll, wie vie­le Men­schen sich um den Ama­teur­sport ver­dient machen und hal­te es für eine rich­tig gute Sache, dass die Aus­tria den Ver­eins­tag aus­ge­ru­fen hat“, sagt Aus­tria-Chef­coach Peter Pacult.

Nach zwölf Spie­len haben die Vio­let­ten als Neun­ter bereits 15 Punk­te am Kon­to, die WSG Tirol (12) ist den Waid­manns­dor­fern aber dicht auf den Fer­sen. Der SCR Alt­ach und der Gra­zer AK fol­gen mit neun Zäh­lern auf den Rän­gen elf und zwölf. Doch auch der Blick nach oben lohnt, schließ­lich ist der Vier­te Red Bull Salz­burg nur vier Punk­te vor­aus. Das Pacult-Team mischt also auch im Ren­nen um die Top 6 mun­ter mit.

„Wir haben in der Mann­schaft dar­über gespro­chen und fin­den es klas­se, dass unser Ver­ein die Spie­le­rin­nen und Spie­ler und alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer um die Teams her­um aus dem Nach­wuchs- und Ama­teur­be­reich zu einem Bun­des­li­ga-Match ein­lädt. Jeder von uns hat von die­ser ehren­amt­li­chen Arbeit einst selbst pro­fi­tiert“, blickt Mit­tel­feld-Mann Chris­to­pher Wer­nitz­nig auf das Advents-Fest der Kärnt­ner Sport-Fami­lie vor­aus.