Skakun spielt in Waidmannsdorf vor

Mit Oleg Skakun mischt seit Dienstag ein Gastspieler vom deutschen Partnerklub im Training der Violetten mit. Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt und des FC Viktoria 1889 geben dem 20-jährigen Angreifer die Möglichkeit, bei Chefcoach Peter Pacult vorzuspielen. Am Donnerstag kehrt das Top-Talent aus der Kärntner Landeshauptstadt nach Berlin zurück.
„Die Länderspiel-Pause war ein guter Zeitpunkt, um den Burschen nach Klagenfurt einzuladen. Er hat im bisherigen Saisonverlauf bei Viktoria mit starken Leistungen aufgezeigt und arbeitet hart daran, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Wir haben Oleg am Schirm und werden verfolgen, wie er sich in den nächsten Monaten präsentiert“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
Der SKA gehört ebenso wie der kroatische Erstligist HNK Sibenik und der FC Viktoria 1889 aus der viertklassigen Regionalliga Nordost zur SEH Sports & Entertainment Holding. Die Vereine arbeiten eigenständig, die Protagonisten an den verschiedenen Standorten stehen jedoch regelmäßig in Kontakt. Gemeinsames Ziel der Klubs ist es, insbesondere junge Spieler zu fordern, zu fördern und bestmöglich auszubilden.
Der FC Viktoria 1889 verfügt über eine der größten Nachwuchsabteilungen in Deutschland, ist bekannt für seine exzellente Jugendarbeit. Im vergangenen Sommer wechselten Jonas Kühn und Laurenz Dehl zur Austria, feierten ihr Debüt in der ADMIRAL Bundesliga und sind feste Größen im Aufgebot der Kampfmannschaft. Mit Lucas Falcao wurde ein weiterer Spieler aus der Berliner Talentschmiede nach Sibenik transferiert.
Nun gab Skakun seine Visitenkarte in Waidmannsdorf ab. Der 1,87 Meter-Mann wurde unter anderem beim ukrainischen Spitzenklub Shakhtar Donezk ausgebildet, schloss sich Anfang 2022 den „Himmelblauen“ an. Nach 24 Einsätzen (sechs Tore) in der Junioren-Bundesliga wurde er in die erste Herren befördert, für die der Angreifer in 64 Pflichtspielen 15 Treffer erzielte.