Kopf-an-Kopf-Ren­nen geht wei­ter

© KK

Wer als Spitzenreiter in das neue Jahr geht, wird im Zielsprint entschieden. Nachdem die Austria Klagenfurt schon am Freitag gegen die Young Violets (2:1) vorgelegt hatte, schlug der hartnäckige Verfolger am Sonntag eindrucksvoll zurück: Der SV Ried bezwang den FC Dornbirn mit 4:0 und schloss nach Punkten wieder zu den Kärntnern auf, die sich aber Herbstmeister nennen dürfen.

Das Kopf-an-Kopf-Ren­nen setzt sich fort, erst am letz­ten Spiel­tag vor der Pau­se fällt die Ent­schei­dung. Die Vio­let­ten tre­ten am Frei­tag (19.10 Uhr) zum Rück­kampf bei den Young Vio­lets an, Ried erwar­tet Dorn­birn am Sams­tag (14.30 Uhr) zum zwei­ten Duell inner­halb einer Woche, will den neun­ten Sieg in Fol­ge. Bei­de Teams sind heiß auf das Fern­du­ell um Platz eins.

Die bei­den Top-Teams haben jeweils 35 Punk­te auf dem Kon­to, die Aus­tria liegt nur wegen der um drei Tref­fer bes­se­ren Tor­dif­fe­renz vorn. Der SV Laf­nitz ist als Drit­ter schon elf Zäh­ler zurück, dem Vier­ten Steyr sowie dem Fünf­ten Wacker Inns­bruck sind Kla­gen­furt und Ried bereits 13 Punk­te ent­eilt. Die 2. Liga ist nach der Hin­run­de eine Zwei-Klas­sen-Gesell­schaft.

„Wir schau­en nur auf uns. Was die ande­ren machen, kön­nen wir nicht beein­flus­sen. Wir haben jetzt gegen jeden Kon­tra­hen­ten gespielt und kein Spiel ver­lo­ren. Dar­auf kön­nen wir stolz sein und das zeigt, dass es an uns liegt, was am Ende her­aus­kommt“, sag­te Trai­ner Robert Mich­eu, der für die letz­te Par­tie des Jah­res in der Haupt­stadt ein kla­res Ziel vor­gibt: „Wir wol­len Win­ter­kö­nig wer­den.“