Qua­ner Trai­nings­gast bei der Aus­tria

© KK

Die Austria Klagenfurt durfte am Dienstag einen prominenten Trainingsgast begrüßen: Collin Quaner wird sich bis auf Weiteres bei den Violetten fithalten. Der 30-jährige Stürmer mit Premier-League-Erfahrung bei Huddersfield Town spielte zuletzt für den FC St. Mirren in der schottischen Premiership, ist seit Juli ohne Verein. Nach einer leichten Muskelverletzung wird er zunächst individuell arbeiten, dann aber zeitnah ins Teamtraining einsteigen.

„Ich ken­ne Col­lin schon lan­ge, habe ihn damals von Armi­nia Bie­le­feld zum FC Ingol­stadt geholt. Wir haben den Kon­takt über die Zeit nicht ver­lo­ren und so hat sich die Mög­lich­keit erge­ben, dass er nach Kla­gen­furt gekom­men ist, um mit unse­rer Mann­schaft zu trai­nie­ren. Da wir nach wie vor eini­ge Aus­fäl­le bekla­gen, pro­fi­tie­ren bei­de Sei­ten davon, denn Col­lin erhöht das Niveau in den Ein­hei­ten“, erklärt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner.

Qua­ner spiel­te in Deutsch­land für For­tu­na Düs­sel­dorf, Bie­le­feld, Ingol­stadt, Han­sa Ros­tock, den VfR Aalen und den 1. FC Uni­on Ber­lin, wech­sel­te dann 2017 nach Eng­land zu Hud­ders­field Town und spä­ter zu Ips­wich Town, ehe sich der 1,91 Meter-Mann im Janu­ar 2021 in Schott­land dem FC St. Mir­ren anschloss und erfolg­reich mit­half, den Abstieg zu ver­hin­dern.

Für Qua­ner ste­hen 28 Par­tien in der eng­li­schen Pre­mier League (vier Assists) sowie sechs Spie­le  in der schot­ti­schen Pre­mier­ship (ein Tor, zwei Assists), 37 Ein­sät­ze in der eng­li­schen Cham­pi­on­ship (sechs Tore, vier Assists) und 101 Par­tien in der deut­schen 2. Bun­des­li­ga mit 17 Toren und elf Assists in der Sta­tis­tik.   

„Der Kon­takt nach Kla­gen­furt besteht schon seit eini­gen Wochen, ich war auch mal vor Ort und hat­te mir alles ange­se­hen. Natür­lich habe ich die Ent­wick­lung seit­her ver­folgt und mich über das star­ke Auf­tre­ten der Mann­schaft gefreut. Ich bin den Ver­ant­wort­li­chen Harald Gärt­ner und Mat­thi­as Imhof sowie Chef­coach Peter Pacult sehr dank­bar, dass sie mir die Mög­lich­keit geben, bei der Aus­tria zu trai­nie­ren“, sagt Qua­ner.