Acht Vio­let­te stei­gern ihren Markt­wert

©  GEPA

Die starken Vorstellungen der Austria Klagenfurt im bisherigen Verlauf der Saison 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga zahlen sich gleich für acht Violette auch persönlich aus. Die Experten von Transfermarkt haben die Leistungen der Waidmannsdorfer bewertet und ihnen zum Jahresabschluss noch ein kräftiges Upgrade verpasst.

Obwohl erst die Hälf­te der lau­fen­den Spiel­zeit absol­viert ist, wur­den die star­ken Auf­trit­te belohnt und die Markt­wer­te ange­passt. Dazu sah sich das in der Fuß­ball-Bran­che hoch ange­se­he­ne und inter­na­tio­nal täti­ge Online-Por­tal bei Sinan Kar­weina, Andy Irving, Solo­mon Bon­nah, Sky Schwarz, Jan­nik Robatsch, Simon Strau­di, Tur­gay Gemici­ba­si und Niko­la Djo­ric ver­an­lasst.

Den größ­ten Sprung nach vor­ne mach­te Kar­weina, der eine Stei­ge­rung von 114,3 Pro­zent auf 1,5 Mil­lio­nen Euro vor­wei­sen kann und somit einen Kar­rie­re-Höchst­wert erreicht hat. Der 24-Jäh­ri­ge, unter ande­rem beim 1. FC Köln aus­ge­bil­det und im Som­mer 2022 von Türk­gücü Mün­chen in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt gekom­men, ist mit acht Toren und sechs Assists aktu­ell Bun­des­li­ga-Tops­corer.

Eben­so wie Kar­weina darf sich auch Irving über ein star­kes Markt­wert-Plus freu­en. Für den Mit­tel­feld-Regis­seur ging es um 200.000 Euro auf 1,7 Mil­lio­nen Euro auf­wärts, was eine Stei­ge­rung von 13,3 Pro­zent bedeu­tet. Für den 23-Jäh­ri­gen, der im Mit­tel­feld den Takt vor­gibt, ste­hen 14 Ein­sät­ze in der Meis­ter­schaft mit drei Tref­fern und drei Vor­la­gen zu Buche.

Einen Sprung um 150.000 Euro auf einen Markt­wert von nun 500.000 Euro mach­te Bon­nah, der bei den Vio­let­ten die rech­te Außen­bahn beackert. Der 20-Jäh­ri­ge kam im Som­mer 2022 von RB Leip­zig und schaff­te heu­er unter Chef­coach Peter Pacult den Durch­bruch, hält bei 15 Ein­sät­zen (ein Tor).

Zu den Gewin­nern der Herbst­sai­son zäh­len aus Sicht von Trans­fer­markt auch Simon Strau­di (Markt­wert: 400.000 Euro, plus 14,3 Pro­zent), Tur­gay Gemici­ba­si (350.000 Euro, plus 16,7 Pro­zent), Niko­la Djo­ric (300.000 Euro, plus 20 Pro­zent), Sky Schwarz (250.000 Euro, plus 66,7 Pro­zent) und Jan­nik Robatsch (150.000 Euro, plus 200 Pro­zent).

Das inter­ne Ran­king führt Irving an, auf das Sto­ckerl hat es neben Kar­weina auch Ver­tei­di­ger Nico­las Wim­mer (800.000 Euro) geschafft. Auf den Plät­zen vier und fünf fol­gen Chris­to­pher Cvet­ko (750.000 Euro) und Tor­mann Phil­lip Men­zel (700.000 Euro). Den Markt­wert des gesam­ten Kaders der Aus­tria bezif­fert Trans­fer­markt auf elf Mil­lio­nen Euro – Platz acht im Bun­des­li­ga-Ver­gleich. An der Spit­ze: Red Bull Salz­burg (219,80 Mil­lio­nen Euro).