Dan­ke an Spon­so­ren, Part­ner und Fans

©  QSpictures

Das Jahr 2020 war für Verantwortliche, Profis und Fans der Austria Klagenfurt eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Sowohl sportlich als auch neben dem Platz wurden die Weichen gestellt für eine erfolgreiche Zukunft der Violetten - und alle Beteiligten brennen schon darauf, 2021 die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen.

In den ver­gan­ge­nen zwölf Mona­ten hat sich eini­ges getan in Waid­manns­dorf. Das Team mau­ser­te sich zu einer Top-Mann­schaft der 2. Liga und muss­te im Som­mer ledig­lich auf­grund der schlech­te­ren Tor­dif­fe­renz der SV Ried im Ren­nen um den Auf­stieg den Vor­tritt las­sen. Nach 13 Run­den der lau­fen­den Spiel­zeit belegt die Aus­tria den vier­ten Rang, die Auf­hol­jagd wird mit einem neu­en Trai­ner gestar­tet: Peter Pacult ersetzt Robert Mich­eu, der dem Ver­ein aber erhal­ten bleibt und künf­tig die Aka­de­mie-Plä­ne wei­ter vor­an­trei­ben wird. 

Einen Wech­sel gab es auch an der Spit­ze des Ver­eins. Nach­dem Ivica Peric sein Amt aus fami­liä­ren und beruf­li­chen Grün­den zur Ver­fü­gung stell­te, wur­de Her­bert Mat­schek zum neu­en Prä­si­den­ten gewählt. Der Finanz-Exper­te hat sich fest vor­ge­nom­men, mit­zu­hel­fen, um den Klub sta­bil auf­zu­stel­len und im Kärnt­ner Spit­zen­sport zu eta­blie­ren. „Dafür wur­den die Vor­aus­set­zun­gen geschaf­fen, inves­tiert und Auf­bau­ar­beit geleis­tet. Jetzt gilt es, wei­te­re Part­ner zu fin­den, die den Weg mit uns gehen. Denn ohne die Akzep­tanz der Men­schen in der Stadt und im Land kann kein nach­hal­ti­ges Pro­jekt im Pro­fi­fuß­ball rei­fen und ent­ste­hen.“

Nach der Aus­glie­de­rung der Kampf­mann­schaft in die Aus­tria Kla­gen­furt GmbH wur­de im Herbst zudem die neue Geschäfts­füh­rung bestellt: Harald Gärt­ner, der zuvor maß­geb­lich dar­an betei­ligt gewe­sen war, dass der FC Ingol­stadt aus der 3. Liga bis in die deut­sche Bun­des­li­ga auf­stieg, und Mat­thi­as Imhof arbei­ten Hand in Hand dar­an, die hohen Zie­le mit den Vio­let­ten zu errei­chen und die Struk­tu­ren immer wei­ter zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren.

„Wir bli­cken auf ein auf­re­gen­des, aber aus ver­schie­de­nen Grün­den auch schwie­ri­ges Jahr zurück. Die Covid-Pan­de­mie stellt uns alle vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen, die wir nur gemein­sam meis­tern kön­nen“, sagt Harald Gärt­ner, der vol­ler Zuver­sicht nach vorn schaut: „Ich bin davon über­zeugt, dass die Aus­tria den rich­ti­gen Weg ein­ge­schla­gen hat. Mit der Stadt, der Wirt­schaft und den Fans an unse­rer Sei­te kann Kla­gen­furt künf­tig eine gute Rol­le im öster­rei­chi­schen Fuß­ball ein­neh­men. Allen Spon­so­ren und Part­nern sowie Anhän­ge­rin­nen und Anhän­gern wün­schen wir einen guten Rutsch und nur das Bes­te für das neue Jahr.“