Kar­weina vor Wim­mer und Men­zel

©  GEPA

Nach einem erneut starken ersten Teil in der ADMIRAL Bundesliga mit 26 Punkten und dem fünften Rang aus 17 Runden hatten die Anhänger der Austria Klagenfurt die Qual der Wahl. Auf den Social-Media-Kanälen bat der Verein zur großen Umfrage: Wer ist der Spieler der Herbstrunde 2023/24? Mehr als 3000 Fans der Violetten beteiligten sich am Online-Voting. Die Plätze am Stockerl eroberten Sinan Karweina, Nicolas Wimmer und Phillip Menzel.

Ganz oben lan­de­te ein Mann, der das bes­te Halb­jahr sei­ner bis­he­ri­gen Kar­rie­re hin­leg­te: Kar­weina erhielt 45,9 Pro­zent aller Stim­men. Der 24-Jäh­ri­ge, im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son im Übri­gen mit acht Tref­fern und sechs Assists bes­ter Schüt­ze und Scorer im Ober­haus, hat die Her­zen der Kla­gen­fur­ter im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes im Sturm erobert.

„Für mich steht immer der Erfolg des Teams im Vor­der­grund, aber es ist natür­lich eine tol­le Aner­ken­nung und ein schö­nes Gefühl, dass die Fans mei­ne Leis­tun­gen posi­tiv bewer­ten. Für mich ist das Moti­va­ti­on, nach der Win­ter­pau­se genau­so wei­ter­zu­ma­chen. Ich füh­le mich total wohl, bei uns in der Grup­pe herrscht ein gro­ßer Zusam­men­halt. Wenn die Mann­schaft funk­tio­niert, pro­fi­tiert jeder Ein­zel­ne davon“, sagt Kar­weina.

Den zwei­ten Platz bei der digi­ta­len Fan-Wahl sicher­te sich Wim­mer mit 22,3 Pro­zent. Der Abwehr-Mann, der in Meis­ter­schaft und ÖFB-Cup in alles 20 Pflicht­spie­len von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te am Platz stand und auch einen Tref­fer erziel­te, über­zeug­te in der Defen­si­ve wie gewohnt durch Zwei­kampf­stär­ke und Luft­ho­heit. Doch auch im Auf­bau zeig­te der 28-Jäh­ri­ge eine hohe Prä­senz, er spiel­te den Ball 204-mal ins Angriffs­vier­tel — Bun­des­li­ga-Best­wert.

Auf Rang drei im Voting der Kla­gen­fur­ter Anhän­ger lan­de­te Tor­hü­ter Men­zel, für den 7,6 Pro­zent der Teil­neh­mer stimm­ten. Der 25-Jäh­ri­ge war ein star­ker Rück­halt der Vio­let­ten, kas­sier­te bei 16 Ein­sät­zen im Ober­haus nur 21 Gegen­to­re, hielt sei­nen Kas­ten gleich sechs­mal sau­ber und über­traf damit schon im Herbst die Wer­te aus den bei­den vor­he­ri­gen Spiel­zei­ten. 

Am Trepp­chen vor­bei schramm­ten Kapi­tän Thors­ten Mah­rer mit 4,5 Pro­zent sowie Andy Irving, Rico Benatel­li und Till Schu­ma­cher, die jeweils 2,5 Pro­zent der Stim­men ein­heims­ten. Übri­gens: Eine Rei­he von Fans ver­zich­te­te dar­auf, sich auf einen Spie­ler fest­zu­le­gen, gaben statt­des­sen „die gan­ze Mann­schaft“ oder auch Chef­coach Peter Pacult als Gewin­ner der Herbst­run­de an.

„Dar­über freue ich mich sehr, weil ich auch der Mei­nung bin, dass die Geschlos­sen­heit unser größ­ter Trumpf ist. Klar, es gibt Bur­schen, die sich in den Vor­der­grund gespielt haben, dazu zäh­len sicher Sinan, Nico­las und Phil­lip. Aber jeder weiß, dass wir nur als Team stark sein kön­nen, in dem einer für den ande­ren da ist. Dar­auf kommt es an“, betont Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.