Kla­gen­furt über­win­tert auf Platz fünf

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hatte ihren Part schon am Samstag erledigt und im Duell mit Austria Wien (2:2) einen weiteren Punkt im Kampf um ein Ticket für das obere Playoff angeschrieben. Einen Tag später spielte dann die Konkurrenz den Violetten in die Karten. Nach dem SK Rapid (0:1 gegen Salzburg) blieb mit dem Wolfsberger AC (0:2 beim TSV Hartberg) ein weiterer Verfolger in der 17. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 ohne Zähler. Das Team von Peter Pacult überwintert auf dem fünften Platz der Tabelle.

„Gro­ßes Kom­pli­ment an den Trai­ner, sei­nen Stab und die Mann­schaft, die alle­samt einen groß­ar­ti­gen Job gemacht haben. Wir haben uns im Herbst eine sehr gute Aus­gangs­la­ge erar­bei­tet. An der Ziel­set­zung wird sich aber nichts ändern, wir wol­len den Klas­sen­er­halt — und zwar so früh wie mög­lich. Bis dahin ist es aller­dings noch ein wei­ter Weg und ich gehe davon aus, dass es bis zum Abschluss des Grund­durch­gangs sehr eng blei­ben wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Bis zur Punk­te­tei­lung ste­hen im Früh­jahr noch fünf Par­tien am Pro­gramm. Die Kla­gen­fur­ter tre­ten zunächst beim LASK und in Lust­en­au an, dann kommt Blau-Weiß Linz ins Wör­ther­see-Sta­di­on, ehe das Pacult-Team zu Red Bull Salz­burg reist. Im letz­ten Match geht‘s dann gegen den SK Rapid. Spä­tes­tens danach stellt sich her­aus, ob die Vio­let­ten in der Meis­ter­grup­pe oder in der Abstiegs­run­de antre­ten wer­den.

In den bis­he­ri­gen 17 Spie­len hol­ten ledig­lich Spit­zen­rei­ter Salz­burg (39), Ver­fol­ger Sturm Graz (XX), der LASK (32) und Hart­berg (29) mehr Punk­te als die Aus­tria Kla­gen­furt (26). Auf den Plät­zen sechs, sie­ben und acht fol­gen der SK Rapid (24), der WAC (23) und Aus­tria Wien (21). Auf der Ziel­ge­ra­den sieht es also nach einem Vier­kampf um zwei Plät­ze an, die hin­ter den Top 4 zu ver­ge­ben sind.