Pacult neu­er Chef­coach der Aus­tria

©  GEPA

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt haben den Entschluss gefasst, die Position des Cheftrainers neu zu besetzen: Peter Pacult übernimmt von Robert Micheu, der dem Verein jedoch in anderer Funktion erhalten bleibt. Nach der Winterpause steht Pacult am 4. Jänner erstmals mit der Mannschaft im Sportpark auf dem Platz. Er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.

„Wir haben die Leis­tun­gen im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son ana­ly­siert, offe­ne und ehr­li­che Gesprä­che geführt. Mit 21 Punk­ten und Rang vier nach 13 Run­den wer­den wir unse­ren Ansprü­chen nicht gerecht“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof, der betont: „Wir sind davon über­zeugt, dass die­ser Impuls not­wen­dig ist, um unser Ziel noch errei­chen zu kön­nen.“

Der Rück­stand auf Lea­der SV Laf­nitz (31) beträgt zehn Punk­te, der FC Lie­fe­ring (27) und Blau-Weiß Linz (22) sind der Aus­tria zum Ende des Spiel­jah­res 2020 eben­falls vor­aus. Pacult erhält nun den Auf­trag, die Auf­hol­jagd zu star­ten und mit dem Auf­stieg in die Fuß­ball-Bun­des­li­ga zu krö­nen. „In eini­gen Par­tien hat nur der letz­te Tick gefehlt. Peter Pacult setzt auf Dis­zi­plin, hohen Ein­satz­wil­len und Lauf­be­reit­schaft. Mit sei­ner Art, das Team zu füh­ren, wird er neue Kräf­te frei­set­zen“, so Imhof.

Der 61-jäh­ri­ge Fuß­ball-Leh­rer, eine Stür­mer-Legen­de des öster­rei­chi­schen Fuß­balls, fei­er­te sei­nen größ­ten Erfolg als Trai­ner mit Rapid Wien, hol­te 2008 den Meis­ter­ti­tel. Zuletzt war Pacult bis Juni 2019 in Mon­te­ne­gro beim Erst­li­gis­ten OFK Tito­grad tätig und führ­te das Team in die Qua­li­fi­ka­ti­on zur Euro­pa League, ehe er bei sei­nem Jugend­klub Flo­rids­dor­fer AC einen Auf­sichts­rats­pos­ten beklei­de­te, den er nun abgibt.

„Ich habe die 2. Liga sehr inten­siv ver­folgt und damit natür­lich auch die posi­ti­ve Ent­wick­lung der Aus­tria in den letz­ten andert­halb Jah­ren wahr­ge­nom­men“, sagt Pacult, der den Auf­takt der Vor­be­rei­tung auf den zwei­ten Teil der Sai­son kaum erwar­ten kann: „Ich freue mich auf die­se span­nen­de Auf­ga­be. Eine Stadt wie Kla­gen­furt mit die­sem Sta­di­on gehört nach oben. Wir wer­den sehr hart arbei­ten, um das gro­ße Ziel errei­chen zu kön­nen.“

Rück­keh­rer Pacult, der von Janu­ar 2004 bis Juni 2005 den FC Kärn­ten betreu­te, wird durch den bis­he­ri­gen Stab unter­stützt. Die Assis­ten­ten Mar­tin Lass­nig und San­dro Zaka­ny, Tor­mann-Trai­ner Tho­mas Len­u­weit sowie Ath­le­tik-Coach Manu­ell Tratt­nig ste­hen dem neu­en Chef zur Sei­te. Vor­gän­ger Mich­eu wird künf­tig gemein­sam mit Nach­wuchs­lei­ter Wolf­gang Schel­len­berg die Aka­de­mie-Plä­ne der Aus­tria vor­an­trei­ben.

„Nach der gemein­sa­men Ana­ly­se hat der Ver­ein die Ent­schei­dung getrof­fen, die­sen Impuls zu set­zen. Die Gesprä­che sind sau­ber und fair ver­lau­fen, die Beweg­grün­de kann ich nach­voll­zie­hen, da bleibt nichts hän­gen. Der Ver­ein hat mir eine neue Auf­ga­be ange­bo­ten, die ich anneh­men wer­de, weil mir die Aus­tria ein­fach sehr am Her­zen liegt“, sagt Robert Mich­eu.

„Wir sind sehr froh, dass Robert Mich­eu dem Ver­ein erhal­ten bleibt. Er hat gro­ßen Anteil an der sport­li­chen Ent­wick­lung, das Team im Herbst 2018 in einer schwie­ri­gen Situa­ti­on über­nom­men und sta­bi­li­siert. Dafür gebührt ihm Respekt und sehr gro­ßer Dank“, betont Geschäfts­füh­rer Sport Imhof, der nun auf Pacult ver­traut: „Wir sind davon über­zeugt, dass unse­re Mann­schaft sehr von sei­ner Erfah­rung pro­fi­tie­ren und den nächs­ten Schritt machen wird. Dafür wün­schen wir ihm und uns viel Glück.“