Ein Duo im „Team der Herbstrunde“
Die Profis der Austria Klagenfurt befinden sich in der Winterpause, Anfang Februar startet der zweite Teil der Saison mit dem ÖFB-Cup-Viertelfinale beim LASK. Ein Duo der Violetten hatte jedoch zum Abschluss des Jahres einen Grund zur Freude: Kosmas Gkezos und Patrick Greil wurden von Laola1 in das „Team der Herbstrunde“ berufen.
Im Rahmen der „Zwara-Konferenz“ gab das Experten-Duo Johannes Kristoferitsch und Harald Prantl die Namen der elf Kicker bekannt, die sich aus ihrer Sicht in den Runden eins bis 13 ganz besonders in den Fokus gespielt hatten. Dabei entschieden sie sich auf der rechten Seite für das Kärntner Tandem.
„Kosmas Gkezos hat sich zu einem Führungsspieler entwickelt. Er ist auch ganz wichtig für die Psyche dieser Mannschaft, weil er ein Anführer ist“, erklärte Kristoferitsch die Wahl des 28-jährigen Griechen, der in 15 Pflichtspielen von Beginn an dabei war und lediglich in Kapfenberg wegen einer Rotsperre aussetzen musste. „Er hat als Rechtsverteidiger und auch als Innenverteidiger überzeugt, hat auch schon zwei Tore geschossen“, fügte Prantl hinzu.
Der zweite Waidmannsdorfer im Top-Team der 2. Liga ist Patrick Greil. „Ein hochintelligenter Spieler, der in dieser Saison den nächsten Schritt gemacht. Mit 24 Jahren ist er im besten Fußballer-Alter“, sagte Kristoferitsch, dem sein Kollege Prantl zustimmte: „In Abwesenheit von Okan Aydin und nach der Verletzung von Julian von Haacke ist Greil einer der Spieler, die Verantwortung übernehmen bei der Austria. Das gelingt ihm gut mit vier Toren und vier Assists. Über kurz oder lang ist das ein Spieler für die Bundesliga, im Idealfall für ihn mit Klagenfurt.“
Neben den beiden Violetten hat es mit Tormann Andreas Zingl, Verteidiger Milos Jovicic und Mittelfeld-Mann Philipp Siegl ein Trio von Winterkönig SV Lafnitz in das „Team der Herbstsaison“ geschafft. Abwehr-Kante David Affengruber vertritt den FC Liefering, Turgay Gemicibasi und Fabian Schubert von Blau-Weiß Linz sind ebenso dabei wie Atsushi Zaizen von Wacker Innsbruck, Marco Sahanek vom FAC und David Peham vom SKU Amstetten.