Vio­lett ver­liert zum Auf­takt beim LASK

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt ist mit einer Niederlage in die Saison 2022/23 der ADMIRAL Bundesliga gestartet. Das Team von Chefcoach Peter Pacult unterlag am Samstag beim LASK mit 1:3 (0:2). Die Tore vor 5000 Zuschauern in der Raiffeisen-Arena in Pasching erzielten Keito Nakamura, Thomas Goiginger und Marin Ljubicic für die Linzer sowie Markus Pink für Violett.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Maxi­mi­lia­no Morei­ra die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Simon Strau­di, Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko von Beginn an das Ver­trau­en. Im Sturm durf­ten Sinan Kar­weina und Flo­ri­an Jaritz auf den Außen­bah­nen sowie Kapi­tän Mar­kus Pink im Zen­trum ran. Pacult brach­te zum Auf­takt also gleich vier Som­mer-Zugän­ge. 

Die Ober­ös­ter­rei­cher, die sich nach einem für ihre Ansprü­che ent­täu­schen­den ach­ten Platz in der Vor­sai­son den Ein­zug in das obe­re Play­off zum Ziel gesetzt haben, leg­ten direkt den Vor­wärts­gang ein. Schon nach 58 Sekun­den kam Peter Michorl aus 16 Metern zum Abschluss, drosch die Kugel aber ins Fang­netz. Naka­mu­ra (8.) hat­te sein Visier bes­ser ein­ge­stellt, Men­zel war jedoch am Pos­ten und klär­te zum Cor­ner.

Das Pacult-Team tat sich im Spiel­auf­bau sehr schwer. Meist wur­de der Ball hoch und weit nach vorn geschla­gen — und kam dann post­wen­dend wie­der zurück. So auch in der 14. Minu­te, als Wim­mer kei­nen Kol­le­gen fand. Die Stahl­städ­ter fin­gen sei­nen Pass ab, kon­ter­ten über Marin Lju­bicic, der frei vor Men­zel auf Naka­mu­ra ableg­te — 1:0 für den LASK, die ver­dien­te Füh­rung. 

Mit­te der ers­ten Halb­zeit schien es so, als wür­den die Kärnt­ner etwas bes­ser in die Par­tie fin­den. Zwei Ecken spran­gen her­aus, die aber kei­ne Gefahr im Lin­zer Straf­raum erzeug­ten. Auf der ande­ren Sei­te nutz­te die Mann­schaft von Diet­mar Küh­bau­er ihre nächs­te Chan­ce eis­kalt: Goi­gin­ger (28.) zog flach aus 15 Metern ab, der Ball schlug unhalt­bar für Men­zel im lan­gen Eck ein. Der vio­let­te Fehl­start war per­fekt.

Pacult fand in der Kabi­ne kla­re Wor­te, push­te sei­ne Bur­schen — noch war ja nichts ver­lo­ren. Doch auch nach dem Sei­ten­wech­sel stan­den die Kla­gen­fur­ter neben sich. Vier Minu­ten waren absol­viert, da schlug der LASK schon wie­der zu: Lju­bicic drück­te den Ball mit einer Direkt­ab­nah­me aus kur­zer Distanz ein, erneut war Kee­per Men­zel abso­lut macht­los. Die Aus­tria hät­te wenig spä­ter ant­wor­ten kön­nen, nach Cor­ner von Wer­nitz­nig war Wim­mer mit dem Kopf zur Stel­le, Alex­an­der Schla­ger muss­te erst­mals ein­grei­fen. 

Nach 57 Minu­ten reagier­te Pacult mit einem Dop­pel­wech­sel: Irving und Jaritz muss­ten wei­chen, Jonas Arwei­ler und Flo­ri­an Rie­der über­nah­men. Elf Minu­ten vor dem Ende hat­te Strau­di Fei­er­abend, Kos­mas Gke­zos kam in die Par­tie. 

Mit der deut­li­chen Füh­rung im Rücken ließ der LASK es locke­rer ange­hen, agier­te nicht mehr so ziel­stre­big nach vorn und leg­te den Fokus dar­auf, kom­pakt zu ste­hen. So hat­te die Aus­tria mehr Spiel­an­tei­le als im ers­ten Durch­gang, tauch­te aber zu sel­ten vor dem Kas­ten der Haus­her­ren auf. Die bes­te Mög­lich­keit bot sich Arwei­ler (75.), der den Ball nach Rie­der-Rück­pass über den Quer­bal­ken setz­te. 

In der Schluss­pha­se erhöh­te das Pacult-Team noch ein­mal das Tem­po, denn Michorl (81.) hat­te nach einem gro­ben Foul an Kar­weina die Rote Kar­te gese­hen. Wim­mer (82.) prüf­te Schla­ger, Rie­der (83.) ziel­te knapp vor­bei. Den Ehren­tref­fer erziel­te Pink (89.), doch er kam zu spät, um noch die Wen­de ein­lei­ten zu kön­nen, obwohl Schla­ger bei einem Schuss von Rie­der (90.) noch ein­mal ein­grei­fen muss­te.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf. Dort star­ten die Vio­let­ten in die Vor­be­rei­tung auf das ers­te Heim­spiel der Sai­son am Sonn­tag (17 Uhr) gegen den SK Rapid Wien. Tickets für das Duell mit dem Rekord­meis­ter sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.