Büh­ne frei für den Kärnt­ner Kra­cher

©  GEPA

Die Verantwortlichen bei der ADMIRAL Bundesliga hatten natürlich einen Hintergedanken, als sie den Entschluss fassten, das Kärntner Derby zwischen der Austria Klagenfurt und dem Wolfsberger AC schon für die zweite Runde der Saison 2023/24 anzusetzen. Doch es waren die beiden Teams, die mit Siegen zum Auftakt dafür sorgten, dass der Plan für ein Fußball-Spektakel auch aufgeht: Am Samstag (17 Uhr) zündet in Waidmannsdorf ein Kracher.

„Es ist immer schön, ein Der­by zu spie­len und wir freu­en uns auch dar­auf. Ich ken­ne das als Spie­ler aus Wien und spä­ter aus Mün­chen, das sind damals auch für mich immer ganz beson­de­re Duel­le gewe­sen. Wir wer­den gut vor­be­rei­tet sein, schau­en auf unse­re Stär­ken und ver­su­chen, dem Match unse­ren Stem­pel auf­zu­drü­cken. Ich hof­fe, dass vie­le Anhän­ger ins Sta­di­on kom­men, um uns zu unter­stüt­zen“, sagt SKA-Chef­coach Peter Pacult.

Sowohl die Vio­let­ten als auch die „Wöl­fe“ leg­ten einen opti­ma­len Start in die Serie hin. Die Aus­tria gewann im ÖFB-Cup bei Zweit­li­ga-Abstei­ger Vor­wärts Steyr (3:0), eben­so sou­ve­rän zog der WAC beim Regio­nal­li­gis­ten FC Kuf­stein (4:0) in die zwei­te Run­de ein. Die Meis­ter­schaft begann für das Pacult-Team mit einem Drei­er bei der WSG Tirol (3:1), Wolfs­berg besieg­te Auf­stei­ger Blau-Weiß Linz (2:1) eben­falls in über­zeu­gen­der Manier.

„Ich gehe davon aus, dass bei­de Mann­schaf­ten mit brei­ter Brust in die Par­tie gehen. Es wird ein Duell auf Augen­hö­he, in dem Klei­nig­kei­ten am Ende den Aus­schlag geben wer­den. Wich­tig ist, dass wir wei­ter so kom­pakt auf­tre­ten, alle gemein­sam ver­tei­di­gen, mit dem Ball mutig sind und unse­re Mög­lich­kei­ten kon­se­quent nut­zen“, sagt Mit­tel­feld-Mann Chris­to­pher Cvet­ko.

Seit dem Auf­stieg der Vio­let­ten im Som­mer 2021 stan­den sich die Kärnt­ner Top-Klubs im Ober­haus sechs­mal gegen­über. Die Lavant­ta­ler ent­schie­den drei Par­tien (2:1, 3:2, 3:0) für sich, die Kla­gen­fur­ter gin­gen zwei­mal (2:1,4:3) als Sie­ger vom Platz, ein Duell (1:1) ende­te mit einer Punk­te­tei­lung. Wäh­rend sich die Aus­tria in der Vor­sai­son für die Meis­ter­grup­pe qua­li­fi­zier­te, muss­te der WAC im unte­ren Play­off antre­ten.

Am Sams­tag laden die Vio­let­ten schon ab 12 Uhr zum Der­by-Früh­schop­pen auf den Vor­platz vor dem Klub­haus (Sie­ben­hü­gel­stra­ße). Tol­le Prei­se gibt es beim Hirter-Bier­kis­ten­schie­ßen zu gewin­nen, Fans kön­nen im Team­bus Pro­be­sit­zen, Aus­tria-Legen­den ste­hen für Inter­views auf der Büh­ne, Spie­ler aus dem Pro­fi­ka­der schrei­ben Auto­gram­me und ste­hen für Fotos zur Ver­fü­gung. Durch das Pro­gramm führt Ex-Kapi­tän und Team-Mana­ger San­dro Zaka­ny, ein DJ von Anten­ne Kärn­ten sorgt für hei­ße Beats.

Wer sich im Vor­ver­kauf noch kein Der­by-Ticket gesi­chert hat, kann dies an den Tages­kas­sen nach­ho­len. Die Öff­nungs­zei­ten: 9 Uhr (Kas­sa Nord), 14 Uhr (West und Süd) und 15.30 Uhr (Gäs­te). Dar­über hin­aus kön­nen Sai­son-Abos bis 12 Uhr in der Geschäfs­stel­le abge­holt und erwor­ben wer­den.