1:0! Vio­let­te bie­gen Aus­tria Lust­en­au

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt ist zurück in der Erfolgsspur! In der achten Runde der ADMIRAL Bundesliga setzten sich die Violetten am Samstag nach einer überzeugenden Vorstellung verdient mit 1:0 (1:0) gegen Austria Lustenau durch. Ein Eigentor von Anderson reichte der Mannschaft von Peter Pacult vor 2763 Zuschauern für den wichtigen Dreier.

Der Trai­ner setz­te auf das Team, das auch eine Woche zuvor gegen den LASK (1:3) ange­fan­gen hat­te. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Simon Strau­di und Till Schu­ma­cher auf den Sei­ten sowie Rico Benatel­li, Chris­to­pher Cvet­ko und Andy Irving erhiel­ten im Mit­tel­feld den Vor­zug. Im Angriff durf­ten Jonas Arwei­ler und Sinan Kar­weina von Beginn an auf­lau­fen.

Vor dem Match hat­te Pacult davor gewarnt, sich von der Tabel­le blen­den zu las­sen und das Schluss­licht zu unter­schät­zen – und sein Team hat­te genau zuge­hört. Von Beginn an über­nah­men die Vio­let­ten das Kom­man­do, spiel­ten ziel­stre­big nach vorn. Den ers­ten Warn­schuss setz­te Arwei­ler (15.) ab, der kurz dar­auf erneut gefähr­lich in Erschei­nung trat (17.), doch bei­de Male war Kee­per Dome­nik Schierl zur Stel­le.

Die Haus­her­ren blie­ben am Drü­cker, tauch­ten immer wie­der im Straf­raum der Vor­arl­ber­ger auf. Nach Steck­pass von Arwei­ler auf Schu­ma­cher lan­de­te des­sen Flan­ke bei Strau­di (20.), der den Ball direkt nahm, aber nur das Außen­netz traf. Doch 60 Sekun­den spä­ter klin­gel­te es end­lich: Irving setz­te Kar­weina in Sze­ne, der brach­te die Kugel in die Mit­te und Arwei­ler zwang Ander­son zum Eigen­tor.

Das Pacult-Team lief wei­ter auf Hoch­tou­ren, ließ Lust­en­au kaum Luft zum Atmen. Irving bedien­te Strau­di, der fand Kar­weina (29.) – 2:0! Dach­ten alle, doch Video Assistant Refe­ree Josef Spur­ny schal­te­te sich ein, er hat­te ein Hand­spiel des Tor­schüt­zen erkannt. Eine frag­wür­di­ge Ent­schei­dung. Vier Minu­ten vor der Pau­se hat­te Irving den zwei­ten Tref­fer auf dem Fuß, setz­te den Ball aus 15 Metern aber knapp vor­bei.

Die Grün-Wei­ßen mel­de­ten sich offen­siv nur zwei­mal an, Niko­lai Baden Fre­de­rik­sen traf erst die Außen­stan­ge (33.), doch Aus­tria-Kee­per Men­zel hät­te den Ver­such auch ent­schär­fen kön­nen. Dann ver­such­te der Angrei­fer es aus der Distanz, ziel­te aber knapp einen Meter zu hoch (37.). Ansons­ten stand die Kla­gen­fur­ter Defen­si­ve sicher.

Die Waid­manns­dor­fer hat­ten eine nahe­zu per­fek­te ers­te Hälf­te hin­ge­legt – bis auf die Aus­beu­te. Hof­fent­lich rächt sich das nicht, dürf­ten sich vie­le SKA-Fans gedacht haben. Und schon zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs wur­de es brenz­lig. Plötz­lich tauch­te Antho­ny Schmid (48.) blank vor Men­zel auf, der den Win­kel ver­kürz­te und sah, wie die Kugel knapp am Kas­ten vor­bei­roll­te.

Nach dem frü­hen Schreck­mo­ment nah­men die Gast­ge­ber das Heft aber wie­der in die Hand, lie­ßen wenig zu und hat­ten die Kon­trol­le. Strau­di (64.) hat­te Pech, dass sei­ne Abnah­me von Dani­el Tie­fen­bach geblockt wur­de. Kurz dar­auf ver­such­te es Irving (66.), erneut fälsch­te ein Lust­en­au­er ab. Der über­fäl­li­ge zwei­te Tref­fer woll­te nicht fal­len, es blieb span­nend.

Die Vor­arl­ber­ger erhöh­ten nun die Schlag­zahl und damit auch zuneh­mend das Risi­ko, um den Aus­gleich zu erzwin­gen. Trai­ner Mar­kus Mader brach­te zudem im Drei­er­pack fri­sche Kräf­te. Doch mehr als ein Frei­stoß von Tor­ben Rhein (70.), den Men­zel parier­te, sprang zunächst nicht her­aus.

Nach 75 Minu­ten nahm auch Pacult gleich drei per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen vor: Strau­di, Irving und Arwei­ler hat­ten Fei­er­abend, Sky Schwarz, Tur­gay Gemici­ba­si und Flo­ri­an Jaritz soll­ten mit­hel­fen, den ersehn­ten Drei­er zu fixie­ren. Spä­ter folg­te noch Solo­mon Bon­nah (81.) für Kar­weina.

Auch in der Schluss­pha­se prä­sen­tier­ten sich die Haus­her­ren sehr kon­zen­triert und sta­bil. Lust­en­au wur­de nur noch ein­mal gefähr­lich, als Jona­than Schmid (80.) zum Schuss kam, doch Men­zel stand rich­tig und ret­te­te mit einer Fuß­ab­wehr. Mit dem drit­ten Erfolg und ers­tem Heim­sieg der Sai­son klet­ter­te das Pacult-Team zumin­dest für eine Nacht auf den vier­ten Tabel­len­platz.

Schon am Mitt­woch (18.30 Uhr, ORF Sport+ Live-Kon­fe­renz) steht die zwei­te Run­de des ÖFB-Cups am Pro­gramm, dann tre­ten die Waid­manns­dor­fer beim FC March­feld Donau­au­en aus der Regio­nal­li­ga Ost an. In der Meis­ter­schaft geht’s am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) bei Auf­stei­ger Blau-Weiß Linz wie­der um Punk­te im Kampf um den Klas­sen­er­halt.