Vio­let­te for­dern Salz­burg-Bezwin­ger

©  GEPA

Ein Blick auf die Formtabelle der ADMIRAL Bundesliga zeigt, welch schwere Aufgabe die Austria Klagenfurt in der neunten Runde der Saison 2023/24 am Samstag (17 Uhr, Sky live) bei Blau-Weiß Linz erwartet. Der Aufsteiger fuhr in den drei zurückliegenden Spielen sieben Punkte ein, ist nach dem Sensations-Coup bei Serienmeister und Spitzenreiter Red Bull Salzburg (1:0) das „Team der Stunde“. Doch die Violetten wollen den Lauf der Stahlstädter bremsen.

„Vor uns liegt erneut ein Match auf Augen­hö­he, in dem es auf Klei­nig­kei­ten ankom­men wird. Blau-Weiß hat­te anfangs Pro­ble­me und muss­te in eini­gen Spie­len etwas Lehr­geld zah­len. Aber zuletzt sind sie sehr sta­bil auf­ge­tre­ten und haben vor allem mit dem Sieg bei RB auf­ge­zeigt, mit dem sicher nicht zu rech­nen war“, sagt Aus­tria-Coach Peter Pacult, der mit sei­nem Team nach dem Erfolg in der zwei­ten Run­de des ÖFB-Cups beim FC March­feld (3:2) direkt nach Linz reis­te, um sich auf die Par­tie vor­zu­be­rei­ten.

Für zwei Waid­manns­dor­fer kommt es zu einem Wie­der­se­hen mit der „alten Lie­be“. Sowohl Ver­tei­di­ger Nico­las Wim­mer als auch Mit­tel­feld-Mann Tur­gay Gemici­ba­si wech­sel­ten nach dem Gewinn der Zweit­li­ga-Meis­ter­schaft und dem Lin­zer Ver­zicht auf das Auf­stiegs­recht im Som­mer 2021 nach Kärn­ten, hin­ter­lie­ßen seit­her ihre Spu­ren für die Aus­tria im Ober­haus.

„Ich hat­te eine schö­ne und erfolg­rei­che Zeit bei Blau-Weiß, aber das spielt auf dem Platz kei­ne Rol­le. Sie hat­ten nach dem Auf­stieg einen schlech­ten Start, sind aber immer bes­ser rein­ge­kom­men und wir wis­sen, dass ein sehr har­tes Spiel vor uns liegt. Da müs­sen wir eine Top-Leis­tung brin­gen, um auch in Linz punk­ten zu kön­nen“, betont Gemici­ba­si.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on stellt sich im Ver­gleich zu den ver­gan­ge­nen Wochen unver­än­dert dar: Jan­nik Robatsch und Nico­las Bin­der sind im Trai­ning zwar wie­der am Ball, aber eben­so noch kein The­ma für den Kader wie Sebas­ti­an Soto (Reha nach Band­schei­ben-OP) und Iba May (Knier­ei­zung). Zudem muss Kee­per Mar­co Knal­ler (Bän­der­ver­let­zung im Sprung­ge­lenk) pas­sen.

„Wir müs­sen von Beginn an hell­wach sein, die Bereit­schaft zei­gen, sehr viel Lauf­ar­beit zu ver­rich­ten und die Zwei­kämp­fe anneh­men. Es geht dar­um, als Mann­schaft kom­pakt in der Defen­si­ve zu ste­hen, aber auch kon­se­quent und ziel­stre­big den Weg nach vorn zu suchen“, gewährt Aus­tria-Chef­coach Pacult einen Ein­blick in sei­nen Match­plan für das Duell mit den Stahl­städ­tern, die den RB-Seri­en von 37 Punkt- und 45 Heim­spie­len in Fol­ge ohne Nie­der­la­ge ein Ende setz­ten. 

Das nächs­te Heim­spiel in der zehn­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga, im Übri­gen die letz­te Par­tie vor einer wei­te­ren Län­der­spiel-Pau­se, fin­det dann am 8. Okto­ber (Sonn­tag, 17 Uhr) gegen Bran­chen-Pri­mus Salz­burg statt. Tickets für das Duell mit den „Roten Bul­len“ sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.