Karweina vor Wimmer und Menzel
Nach einem erneut starken ersten Teil in der ADMIRAL Bundesliga mit 26 Punkten und dem fünften Rang aus 17 Runden hatten die Anhänger der Austria Klagenfurt die Qual der Wahl. Auf den Social-Media-Kanälen bat der Verein zur großen Umfrage: Wer ist der Spieler der Herbstrunde 2023/24? Mehr als 3000 Fans der Violetten beteiligten sich am Online-Voting. Die Plätze am Stockerl eroberten Sinan Karweina, Nicolas Wimmer und Phillip Menzel.
Ganz oben landete ein Mann, der das beste Halbjahr seiner bisherigen Karriere hinlegte: Karweina erhielt 45,9 Prozent aller Stimmen. Der 24-Jährige, im bisherigen Verlauf der Saison im Übrigen mit acht Treffern und sechs Assists bester Schütze und Scorer im Oberhaus, hat die Herzen der Klagenfurter im wahrsten Sinne des Wortes im Sturm erobert.
„Für mich steht immer der Erfolg des Teams im Vordergrund, aber es ist natürlich eine tolle Anerkennung und ein schönes Gefühl, dass die Fans meine Leistungen positiv bewerten. Für mich ist das Motivation, nach der Winterpause genauso weiterzumachen. Ich fühle mich total wohl, bei uns in der Gruppe herrscht ein großer Zusammenhalt. Wenn die Mannschaft funktioniert, profitiert jeder Einzelne davon“, sagt Karweina.
Den zweiten Platz bei der digitalen Fan-Wahl sicherte sich Wimmer mit 22,3 Prozent. Der Abwehr-Mann, der in Meisterschaft und ÖFB-Cup in alles 20 Pflichtspielen von der ersten bis zur letzten Minute am Platz stand und auch einen Treffer erzielte, überzeugte in der Defensive wie gewohnt durch Zweikampfstärke und Lufthoheit. Doch auch im Aufbau zeigte der 28-Jährige eine hohe Präsenz, er spielte den Ball 204-mal ins Angriffsviertel — Bundesliga-Bestwert.
Auf Rang drei im Voting der Klagenfurter Anhänger landete Torhüter Menzel, für den 7,6 Prozent der Teilnehmer stimmten. Der 25-Jährige war ein starker Rückhalt der Violetten, kassierte bei 16 Einsätzen im Oberhaus nur 21 Gegentore, hielt seinen Kasten gleich sechsmal sauber und übertraf damit schon im Herbst die Werte aus den beiden vorherigen Spielzeiten.
Am Treppchen vorbei schrammten Kapitän Thorsten Mahrer mit 4,5 Prozent sowie Andy Irving, Rico Benatelli und Till Schumacher, die jeweils 2,5 Prozent der Stimmen einheimsten. Übrigens: Eine Reihe von Fans verzichtete darauf, sich auf einen Spieler festzulegen, gaben stattdessen „die ganze Mannschaft“ oder auch Chefcoach Peter Pacult als Gewinner der Herbstrunde an.
„Darüber freue ich mich sehr, weil ich auch der Meinung bin, dass die Geschlossenheit unser größter Trumpf ist. Klar, es gibt Burschen, die sich in den Vordergrund gespielt haben, dazu zählen sicher Sinan, Nicolas und Phillip. Aber jeder weiß, dass wir nur als Team stark sein können, in dem einer für den anderen da ist. Darauf kommt es an“, betont Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.