Euro­pa? „Der Biss ist wei­ter­hin da!“

©  GEPA

Für Verantwortliche, Profis und Fans der Austria Klagenfurt war es eine Runde zum Vergessen. Die Violetten unterlagen auf ärgerliche Weise dem LASK (0:2), die Konkurrenten im Rennen um die internationalen Startplätze schrieben an: Der SK Rapid (2:0 über Salzburg) und der TSV Hartberg (1:1 bei Sturm Graz) sind im Gleichschritt drei Punkte voraus. Doch Peter Pacult und sein Team geben den Kampf nicht auf.

„Es sind noch zwei Spie­le zu absol­vie­ren und mei­ne Mann­schaft hat unter Beweis gestellt, dass sie die rich­ti­ge Ein­stel­lung mit­bringt und wei­ter­hin hung­rig ist. Die Aus­gangs­la­ge ist natür­lich schwer, aber solan­ge etwas nach oben mög­lich ist, wer­den wir alles pro­bie­ren. Der Biss ist wei­ter­hin da und das stimmt mich posi­tiv, dass wir im Kampf um Platz fünf noch unse­re Chan­ce bekom­men wer­den“, stell­te der Trai­ner fest.

Im Duell mit den Ath­le­ti­kern hat­ten die Waid­manns­dor­fer eine mehr als ordent­li­che Leis­tung gezeigt, doch in den ent­schei­den­den Situa­tio­nen waren die Gäs­te begüns­tigt. Erst hät­te Nico­las Wim­mer die Füh­rung besor­gen kön­nen, schei­ter­te aber mit einem Kopf­ball aus kur­zer Distanz am Lat­ten­kreuz (14.). Dann führ­te ein Feh­ler im Auf­bau zum Rück­stand durch Marin Lju­bicic (21.). Spä­ter lan­de­te ein Schuss von Sinan Kar­weina (32.) am Alu­mi­ni­um, ehe Lju­bicic (47.) nach­leg­te.

„Zum einen hat das Glück gefehlt in vie­len Situa­tio­nen, allen vor­an bei den Stan­gen­schüs­sen. Wir haben aber bei­de Gegen­to­re selbst vor­be­rei­tet, der LASK muss­te nur noch voll­enden. Wenn man sich das Spiel anschaut, dann waren wir über wei­te Stre­cken auf Augen­hö­he, doch lei­der unter­lau­fen uns Feh­ler, die auf die­sem Niveau in der Meis­ter­grup­pe nicht pas­sie­ren dür­fen, denn das wird knall­hart bestraft“, sag­te Pacult.

Im Drei­kampf um die Plät­ze vier und fünf sind die Vio­let­ten im Hin­ter­tref­fen, die Situa­ti­on ist aber kei­nes­falls aus­weg­los. Mit einem Drei­er am Sonn­tag (17 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen den SK Rapid wür­den die Kärnt­ner mit den Grün-Wei­ßen gleich­zie­hen, zum Abschluss geht’s dann zu Spit­zen­rei­ter Sturm Graz. Die Hart­ber­ger tref­fen zunächst auf Red Bull Salz­burg, dann geht’s zum „Fina­le“ nach Hüt­tel­dorf.  

„Ich den­ke, das Spiel gegen den LASK hat gezeigt, dass uns noch die Rou­ti­ne und sicher auch die Qua­li­tät feh­len. Wir sind noch nicht soweit, ganz oben anklop­fen zu kön­nen, da fehlt noch etwas und ich mache mei­ner Mann­schaft auch kei­ne Vor­wür­fe. Sie hat eine tol­le Sai­son gespielt, unab­hän­gig davon, was unter dem Strich her­aus­kommt“, beton­te der Aus­tria-Coach.

Tickets für das Duell mit dem SK Rapid sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Der Vor­ver­kauf für die abschlie­ßen­de Par­tie in Graz (19. Mai, 17 Uhr) fin­det in enger Abstim­mung mit der Fan-Ver­ei­ni­gung Wir.Austrianer statt. Kar­ten wer­den aus­schließ­lich an Per­so­nen mit Wohn­sitz in Kärn­ten ver­kauft, Sturm-Anhän­ger erhal­ten kei­nen Zutritt in den Gäs­te­sek­tor.