Teilnehmer-Feld in der 2. Liga komplett

Das Teilnehmer-Feld der 2. Liga für die Saison 2025/26 steht fest. Am Samstag sicherte sich Austria Salzburg den Titel in der Regionalliga West und feierte zugleich den Aufstieg in die zweithöchste Klasse des österreichischen Fußballs, in der auch die Austria Klagenfurt nach dem Abstieg aus der ADMIRAL Bundesliga antreten wird.
Für die Violetten geht es in der kommenden Serie quer durch die Republik. Mit dem First Vienna FC, dem Floridsdorfer AC sowie den zweiten Mannschaften des SK Rapid und von Austria Wien kommen gleich vier Konkurrenten aus der Hauptstadt. Niederösterreich stellt mit dem FC Admira Wacker, dem SKN St. Pölten, dem SKU Amstetten und dem SV Stripfing ebenfalls vier Vertreter.
Jeweils zwei Klubs sind in der Steiermark (Kapfenberger SV und Sturm Graz II), Salzburg (SV Austria und FC Liefering) sowie Vorarlberg (Austria Lustenau und Schwarz-Weiß Bregenz) beheimatet. Komplettiert wird das Teilnehmer-Feld durch ein Team aus Oberösterreich, nämlich den Aufsteiger FC Hertha Wels. Der SKA vertritt Kärntens Farben.
Der Abo-Verkauf für die Saison 2025/26 ist bereits gestartet. Alle Dauerkarten-Besitzer haben ein Vorkaufsrecht auf ihren bisherigen Stammplatz oder die Möglichkeit, diesen zu wechseln. Sie erhalten einen Rabatt von insgesamt 15 Euro auf den regulären Preis. Die Aktion begünstigt alle bisherigen Abonnenten, die Frist endet am 22. Juni. Einen Tag später gehen die Plätze auf der West- und Südtribüne zum regulären Preis in den freien Verkauf. Bitte beachten: In der 2. Liga bleibt die Osttribüne bei den Heimspielen geschlossen.
Für einen Stammplatz auf der Westtribüne (Sektoren A2 – A9) kostet das Saison-Abo im Vollpreis 250 Euro. Eine ermäßigte Variante, die für Schüler, Studierende, Pensionisten sowie Menschen mit Behinderung mit entsprechendem Nachweis gilt, ist um 180 Euro erhältlich. Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren zahlen 60 Euro, während Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr um nur zehn Euro bei den 15 Spielen im Wörthersee-Stadion dabei sein können.
Für die Südtribüne und den Kurvenbereich West (Sektoren A1 sowie A30 und A31) gelten vergünstigte Preise. Der Vollpreis liegt hier bei 200 Euro, während die ermäßigte Dauerkarte um 150 Euro angeboten wird. Kinder und Jugendliche zwischen sieben und vierzehn Jahren zahlen 50 Euro und für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr kostet das Playoff-Abo zehn Euro.