Austria verliert letzten Test vor dem Start

Eine Woche vor dem Pflichtspiel-Auftakt der Saison 2025/26 in der ersten Runde des ÖFB-Cups in Horn hat die Austria Klagenfurt im letzten Test der Sommer-Vorbereitung eine Niederlage einstecken müssen. Am Freitagabend unterlag das Team von Chefcoach Rolf Landerl beim Drittligisten ATUS Velden mit 0:2 (0:1). Vor 400 Zuschauern in der Waldarena fehlte es den Violetten zum Abschluss einer harten Trainingswoche an der nötigen Frische.
Vor Tormann Manuel Kuttin bildeten die beiden Gastspieler Rei Okada und Mario Matkovic mit Aidan Liu und Kapitän Florian Jaritz die Abwehrreihe. Im Mittelfeld durfte Sekou Sagna an der Seite von Marcel Krnjic im Zentrum vorspielen, in der Offensive erhielten Nik Marinsek, Marc Andre Schmerböck und Alexander Ranacher den Vorzug. Im Sturm feierte Bartol Barisic seine Premiere im Austria-Dress.
Die Anhänger beider Klubs hatten kaum Platz genommen, da klingelte es auch schon im Klagenfurter Kasten. Gerade mal 30 Sekunden waren gespielt, ehe der frühere Bundesliga-Kicker Mario Kröpfl (Austria Kärnten, Wolfsberg, TSV Hartberg) den Führungstreffer für die Hausherren erzielte. Schlechter hätte das Match für das Landerl-Team kaum beginnen können.
So rasant die Partie begann, so verhalten ging es in der Folgezeit weiter. Fast alles spielte sich zwischen den Strafräumen ab, Chancen waren Mangelware. Gelegenheiten zum Ausgleich boten sich Sagna (39.), der aus 14 Metern das Ziel recht deutlich verfehlte, und Schmerböck (43.), der zu spät abschloss. Mit dem Blitz-Rückstand ging es für die Waidmannsdorfer in die Kabine.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs nahm Landerl gleich fünf Wechsel vor: Testpilot Marcel Köstenbauer ersetzte Kuttin im Tor, Matteo Kitz, Almir Oda, Leo Vielgut und Denis Sinanovic kamen für Liu, Krnjic, Schmerböck und Barisic. Später folgten dann Matthias Dollinger und Sebastian Pschernig (60.) für Jaritz und Marinsek.
Auch nach dem Wechsel wirkte es so, als schien der Austria-Truppe noch der Kurztrip nach Slowenien zwei Tage zuvor mit dem Härtetest gegen den kroatischen Erstligisten HNK Gorica (1:3) in den Knochen zu stecken. Velden wirkte frischer und legte nach, Tom Zurga baute mit seinem Treffer die Führung für den Kärntner Meister aus.
Den Violetten bleibt noch eine Woche bis zum Start in die Saison 2025/26, das erste Pflichtspiel steigt am Freitag (19.30 Uhr, ÖFB-TV live) in Runde eins des ÖFB-Cups bei Zweitliga-Absteiger SV Horn. Während Chefcoach Landerl mit dem Team am Platz arbeitet, schraubt Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca am Kader. Bei Matkovic und Okada sind die Gespräche auf der Zielgeraden, Details gilt es aber noch zu klären.