Profis

Aus­tria ver­liert letz­ten Test vor dem Start

Veldens Lukas Lausegger wird von Alexander Ranacher und Rei Okada in die Zange genommen. © QSpictures

Eine Woche vor dem Pflichtspiel-Auftakt der Saison 2025/26 in der ersten Runde des ÖFB-Cups in Horn hat die Austria Klagenfurt im letzten Test der Sommer-Vorbereitung eine Niederlage einstecken müssen. Am Freitagabend unterlag das Team von Chefcoach Rolf Landerl beim Drittligisten ATUS Velden mit 0:2 (0:1). Vor 400 Zuschauern in der Waldarena fehlte es den Violetten zum Abschluss einer harten Trainingswoche an der nötigen Frische.

Vor Tor­mann Manu­el Kut­tin bil­de­ten die bei­den Gast­spie­ler Rei Oka­da und Mario Mat­ko­vic mit Aidan Liu und Kapi­tän Flo­ri­an Jaritz die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld durf­te Sekou Sagna an der Sei­te von Mar­cel Krn­jic im Zen­trum vor­spie­len, in der Offen­si­ve erhiel­ten Nik Marin­sek, Marc And­re Schmer­böck und Alex­an­der Rana­cher den Vor­zug. Im Sturm fei­er­te Bar­tol Bari­sic sei­ne Pre­mie­re im Aus­tria-Dress.

Die Anhän­ger bei­der Klubs hat­ten kaum Platz genom­men, da klin­gel­te es auch schon im Kla­gen­fur­ter Kas­ten. Gera­de mal 30 Sekun­den waren gespielt, ehe der frü­he­re Bun­des­li­ga-Kicker Mario Kröpfl (Aus­tria Kärn­ten, Wolfs­berg, TSV Hart­berg) den Füh­rungs­tref­fer für die Haus­her­ren erziel­te. Schlech­ter hät­te das Match für das Lan­derl-Team kaum begin­nen kön­nen.

So rasant die Par­tie begann, so ver­hal­ten ging es in der Fol­ge­zeit wei­ter. Fast alles spiel­te sich zwi­schen den Straf­räu­men ab, Chan­cen waren Man­gel­wa­re. Gele­gen­hei­ten zum Aus­gleich boten sich Sagna (39.), der aus 14 Metern das Ziel recht deut­lich ver­fehl­te, und Schmer­böck (43.), der zu spät abschloss. Mit dem Blitz-Rück­stand ging es für die Waid­manns­dor­fer in die Kabi­ne.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Lan­derl gleich fünf Wech­sel vor: Test­pi­lot Mar­cel Kös­ten­bau­er ersetz­te Kut­tin im Tor, Matteo Kitz, Almir Oda, Leo Viel­gut und Denis Sinano­vic kamen für Liu, Krn­jic, Schmer­böck und Bari­sic. Spä­ter folg­ten dann Mat­thi­as Dol­lin­ger und Sebas­ti­an Pscher­nig (60.) für Jaritz und Marin­sek.

Auch nach dem Wech­sel wirk­te es so, als schien der Aus­tria-Trup­pe noch der Kurz­trip nach Slo­we­ni­en zwei Tage zuvor mit dem Här­te­test gegen den kroa­ti­schen Erst­li­gis­ten HNK Gori­ca (1:3) in den Kno­chen zu ste­cken. Vel­den wirk­te fri­scher und leg­te nach, Tom Zur­ga bau­te mit sei­nem Tref­fer die Füh­rung für den Kärnt­ner Meis­ter aus.

Den Vio­let­ten bleibt noch eine Woche bis zum Start in die Sai­son 2025/26, das ers­te Pflicht­spiel steigt am Frei­tag (19.30 Uhr, ÖFB-TV live) in Run­de eins des ÖFB-Cups bei Zweit­li­ga-Abstei­ger SV Horn. Wäh­rend Chef­coach Lan­derl mit dem Team am Platz arbei­tet, schraubt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca am Kader. Bei Mat­ko­vic und Oka­da sind die Gesprä­che auf der Ziel­ge­ra­den, Details gilt es aber noch zu klä­ren.