Profis

Lan­derl vor Rück­kehr in die alte Hei­mat

Für Austria-Chefcoach Rolf Landerl geh's im ersten Pflichtspiel zu seinem Ex-Klub. © QSpictures

Nach fünf Jah­ren in Deutsch­land beim VfB Lübeck, den er zwi­schen­zei­tig in die 3. Liga geführt hat­te, kehr­te Lan­derl im Som­mer 2021 nach Öster­reich zurück und über­nahm die Ver­ant­wor­tung in Horn. Die ers­te Sai­son ver­lief unru­hig, am Ende spran­gen aber der 13. Platz und somit der Klas­sen­er­halt her­aus. In der fol­gen­den Serie leg­te das Team…

Nach fünf Jah­ren in Deutsch­land beim VfB Lübeck, den er zwi­schen­zei­tig in die 3. Liga geführt hat­te, kehr­te Lan­derl im Som­mer 2021 nach Öster­reich zurück und über­nahm die Ver­ant­wor­tung in Horn. Die ers­te Sai­son ver­lief unru­hig, am Ende spran­gen aber der 13. Platz und somit der Klas­sen­er­halt her­aus. In der fol­gen­den Serie leg­te das Team einen Traum­start hin, lag nach neun Run­den auf Platz zwei. Doch dann trat der gesam­te Trai­ner­stab nach Dif­fe­ren­zen mit der Ver­eins­spit­ze zurück.

„Emo­tio­nen gehö­ren immer dazu und es ist schon etwas Beson­de­res, als Trai­ner an sei­ne alte Wir­kungs­stät­te zurück­zu­keh­ren. Im Vor­der­grund steht für mich jedoch ganz klar das Spiel. In Horn erwar­tet uns sicher­lich eine sehr schwie­ri­ge Auf­ga­be, aber natür­lich ist es unser Ziel, eine Run­de wei­ter­zu­kom­men. So wer­den wir die Sache ange­hen“, blickt Lan­derl auf die Par­tie vor­aus.

Andre­as Zin­kel, damals wie auch heu­te als Geschäfts­füh­rer für den SV Horn tätig, hält es wie Lan­derl und legt den Fokus nicht auf Ver­gan­ge­nes, son­dern das Duell zum Auf­takt des Pokal-Wett­be­werbs: „Wir wol­len daheim gut dage­gen­hal­ten. Ich hof­fe, dass wir den Kärnt­nern einen hei­ßen Tanz bie­ten kön­nen.“

Bei der Aus­tria wird der­weil am Fein­schliff gear­bei­tet. Wäh­rend sich Trai­ner und Mann­schaft am Platz vor­be­rei­ten, bas­telt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca am Kader. Drei Kicker, die schon län­ge­re Zeit als Gast­spie­ler mit­mi­schen, ste­hen dabei im Mit­tel­punkt sei­ner Bemü­hun­gen: Abwehr-Mann Mario Mat­ko­vic, Rechts­ver­tei­di­ger Rei Oka­da und Mit­tel­feld-Stra­te­ge Sekou Sagna sol­len unter Ver­trag genom­men wer­den. Aus­gang offen.

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen gab es im Übri­gen auch in der medi­zi­ni­schen Abtei­lung: Dr. Ernst Benisch­ke und Dr. Hel­ge Har­mi­na schie­den aus dem Betreu­er­stab aus. „Bei­den gilt unser Dank für ihre wert­vol­le Arbeit, ihre Exper­ti­se und den groß­ar­ti­gen Ein­satz für unse­re Mann­schaft in den ver­gan­ge­nen Jah­ren“, so Brklja­ca. Neu­er Team­arzt der Vio­let­ten ist Dr. Ger­hard Stingl, der mit sofor­ti­ger Wir­kung für die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung der Pro­fis ver­ant­wort­lich ist.