Profis

ÖFB-Cup: Ers­te Här­te­pro­be steigt in Horn

Im Mai 2021 trafen Austria Klagenfurt und SV Horn zuletzt aufeinander. Hier eilt Markus Rusek im Laufduell Christoph Messerer davon. © QSpictures

Zwei Vereine, ein Schicksal: Sowohl die Austria Klagenfurt als auch der SV Horn mussten im Sommer den Abstieg hinnehmen, bei beiden Klubs blieb daraufhin kaum ein Stein auf dem anderen. Neuer Trainer, neue Mannschaft – am Freitag (19.30 Uhr, ÖFB-TV live) treffen sich die beiden „Wundertüten“ zum Duell in der ersten Runde des ÖFB-Cups.

Wäh­rend die Kärnt­ner der ADMIRAL Bun­des­li­ga lei­se Ser­vus sagen muss­ten, ging es für die Nie­der­ös­ter­rei­cher in die Regio­nal­li­ga. Bei den Vio­let­ten über­nahm Rolf Lan­derl den Pos­ten des Chef­trai­ners, die Blau-Wei­ßen prä­sen­tier­ten Andre­as Lipa als neu­en Hoff­nungs­trä­ger. Bei der Aus­tria ver­blie­ben fünf Pro­fis aus dem Kader des Vor­jah­res, in Horn sind es sogar nur noch zwei Spie­ler.

„Die Vor­aus­set­zun­gen sind ver­gleich­bar. Bei­de Klubs muss­ten einen Rück­schlag ein­ste­cken und sahen sich gezwun­gen, nach einem per­so­nel­len Umbruch von vorn anzu­fan­gen. Ich den­ke, dass wir unter den Vor­aus­set­zun­gen gute Arbeit geleis­tet haben. Wir haben eini­ge erfah­re­ne Spie­ler geholt, die ihre Qua­li­tä­ten schon auf hohem Niveau nach­ge­wie­sen haben. Hin­zu kom­men jun­ge Bur­schen mit viel Poten­zi­al, die sich bewei­sen wol­len. Jetzt gilt es, als Grup­pe mög­lichst schnell zusam­men­zu­wach­sen“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca.

Im Ver­lauf der Som­mer-Vor­be­rei­tung gab es Höhen und Tie­fen. Bei den Sie­gen über SK Trei­bach (3:0) und den KAC 1909 (2:0) sowie dem Remis gegen Sturm Graz II (3:3) und der Nie­der­la­ge bei HNK Gori­ca (1:3) zeig­ten die Vio­let­ten schon star­ke Ansät­ze. Bei den Nie­der­la­gen gegen Kals­dorf (0:1) und zuletzt bei ATUS Vel­den (0:2) pass­te nicht viel zusam­men.

„Wir haben Ver­trau­en in die Bur­schen, müs­sen aber auch gedul­dig sein. Es wird dau­ern, bis ein Räd­chen ins ande­re greift. Schwan­kun­gen in den Leis­tun­gen gehö­ren in die­ser Situa­ti­on dazu. Wich­tig ist, dass wir in jedem Match das Bes­te her­aus­ho­len. Dann wird man sehen, was unter dem Strich her­aus­kommt. Ich hof­fe, dass wir im Cup auf­zei­gen kön­nen“, sagt Brklja­ca.

Der SV Horn trat in den zurück­lie­gen­den Wochen eben­falls zu sechs Test­spie­len an. In den Duel­len mit dem SKU Amstet­ten (1:5), dem FAC Wien (1:2) und dem ukrai­ni­schen Erst­li­gis­ten Polis­sya Zhy­to­myr (1:3) setz­te es Nie­der­la­gen, Sie­ge fei­er­te man gegen den Wie­ner Sport-Club (3:1) und Start Brno (4:1).

Bei der Gene­ral­pro­be für den Pokal-Auf­takt trenn­te sich das Lipa-Team mit 1:1 von den Young Vio­lets Aus­tria Wien. „Ich freue mich auf die Her­aus­for­de­rung und wer­de gemein­sam mit dem Team hart arbei­ten, um die Erwar­tun­gen der Fans und des Ver­eins zu erfül­len. Die Basis ist da – jetzt geht es dar­um, kon­ti­nu­ier­lich zu wach­sen. Als Zweit­li­gist ist Kla­gen­furt der kla­re Favo­rit, aber wir wer­den einen ech­ten Pokal-Fight lie­fern“, blickt Andre­as Lipa auf das Match vor­aus.