ÖFB-Cup: Erste Härteprobe steigt in Horn

Zwei Vereine, ein Schicksal: Sowohl die Austria Klagenfurt als auch der SV Horn mussten im Sommer den Abstieg hinnehmen, bei beiden Klubs blieb daraufhin kaum ein Stein auf dem anderen. Neuer Trainer, neue Mannschaft – am Freitag (19.30 Uhr, ÖFB-TV live) treffen sich die beiden „Wundertüten“ zum Duell in der ersten Runde des ÖFB-Cups.
Während die Kärntner der ADMIRAL Bundesliga leise Servus sagen mussten, ging es für die Niederösterreicher in die Regionalliga. Bei den Violetten übernahm Rolf Landerl den Posten des Cheftrainers, die Blau-Weißen präsentierten Andreas Lipa als neuen Hoffnungsträger. Bei der Austria verblieben fünf Profis aus dem Kader des Vorjahres, in Horn sind es sogar nur noch zwei Spieler.
„Die Voraussetzungen sind vergleichbar. Beide Klubs mussten einen Rückschlag einstecken und sahen sich gezwungen, nach einem personellen Umbruch von vorn anzufangen. Ich denke, dass wir unter den Voraussetzungen gute Arbeit geleistet haben. Wir haben einige erfahrene Spieler geholt, die ihre Qualitäten schon auf hohem Niveau nachgewiesen haben. Hinzu kommen junge Burschen mit viel Potenzial, die sich beweisen wollen. Jetzt gilt es, als Gruppe möglichst schnell zusammenzuwachsen“, sagt Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca.
Im Verlauf der Sommer-Vorbereitung gab es Höhen und Tiefen. Bei den Siegen über SK Treibach (3:0) und den KAC 1909 (2:0) sowie dem Remis gegen Sturm Graz II (3:3) und der Niederlage bei HNK Gorica (1:3) zeigten die Violetten schon starke Ansätze. Bei den Niederlagen gegen Kalsdorf (0:1) und zuletzt bei ATUS Velden (0:2) passte nicht viel zusammen.
„Wir haben Vertrauen in die Burschen, müssen aber auch geduldig sein. Es wird dauern, bis ein Rädchen ins andere greift. Schwankungen in den Leistungen gehören in dieser Situation dazu. Wichtig ist, dass wir in jedem Match das Beste herausholen. Dann wird man sehen, was unter dem Strich herauskommt. Ich hoffe, dass wir im Cup aufzeigen können“, sagt Brkljaca.
Der SV Horn trat in den zurückliegenden Wochen ebenfalls zu sechs Testspielen an. In den Duellen mit dem SKU Amstetten (1:5), dem FAC Wien (1:2) und dem ukrainischen Erstligisten Polissya Zhytomyr (1:3) setzte es Niederlagen, Siege feierte man gegen den Wiener Sport-Club (3:1) und Start Brno (4:1).
Bei der Generalprobe für den Pokal-Auftakt trennte sich das Lipa-Team mit 1:1 von den Young Violets Austria Wien. „Ich freue mich auf die Herausforderung und werde gemeinsam mit dem Team hart arbeiten, um die Erwartungen der Fans und des Vereins zu erfüllen. Die Basis ist da – jetzt geht es darum, kontinuierlich zu wachsen. Als Zweitligist ist Klagenfurt der klare Favorit, aber wir werden einen echten Pokal-Fight liefern“, blickt Andreas Lipa auf das Match voraus.