0:2! Horn ist Endstation im ÖFB-Cup

Bitterer Pokal-Abend für die Violetten! Die Austria Klagenfurt unterlag am Freitag dem Zweitliga-Absteiger SV Horn in der ersten Runde des ÖFB-Cups mit 0:2 (0:2). Das Team von Chefcoach Rolf Landerl scheiterte an Eigenfehlern in der Defensive und fehlender Zielstrebigkeit in der Chancenverwertung.
Vor Tormann Manuel Kuttin, der das Team als Kapitän aufs Feld führte, bildeten Alexander Ranacher, Matteo Kitz, Aidan Liu und Elias Jandrisevits die Abwehrreihe. Im Mittelfeld erhielten Marcel Krnjic, Almir Oda und Nik Marinsek im Zentrum sowie Armin Karic und Florian Jaritz auf den Seiten den Vorzug. Im Sturm begann Marc Andre Schmerböck.
Die Austria legte direkt den Vorwärtsgang ein und kam schon nach 18 Sekunden zu ihrer ersten Möglichkeit. Karic zog aus 20 Metern ab, zielte aber zu hoch. In der achten Minute bot sich Schmerböck die Gelegenheit, doch ein Horner Verteidiger blockte seinen Schuss. Und die Hausherren? Schlugen eiskalt zu: Zoran Mihailovic (12.) nutzte gleich die erste Chance zur Führung für den Drittligisten, ehe Isa Jabbeh Drammeh (19.) nach einem Missverständnis zwischen Liu und Kuttin erhöhte.
Der Doppelschock wirkte nach, doch dann mühten sich die Waidmannsdorfer nach Kräften um den Anschluss. Erst rauschte ein Kopfball von Schmerböck (26.) knapp vorbei, dann tauchte Oda (38.) nach Doppelpass mit Jaritz frei vor Keeper Matej Vajs auf, aber Patrik Surnovsky kratzte die Kugel von der Linie. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit hätte Liu verkürzen können, sein Schuss blieb im Gewühl hängen. So ging es mit dem 0:2‑Rückstand in die Pause.
Schon in der 44. Minute hatte Landerl den ersten Tausch vornehmen müssen, der angeschlagene Ranacher wurde durch Denis Sinanovic ersetzt. Später folgten Dino Delic und Bartol Barisic (62.) für Oda und Jaritz sowie Sebastian Pschernig und Leo Vielgut (82.) für Karic und Schmerböck.
Wer darauf setzte, dass die Klagenfurter den Gegner nun unter Druck setzen würden, sah sich zu Beginn des zweiten Durchgangs getäuscht. Horn hätte nach dem Seitenwechsel früh den Deckel draufmachen können, Drammeh (46.) scheiterte an Kuttin. Dann fand die Austria besser in die Spur: Jaritz (52.) verfehlte das Ziel nur um Zentimeter, Schmerböck (54.) scheiterte an Vajs und Sinanovic (55.) kam einen Schritt zu spät nach Schmerböck-Querpass.
Wäre in dieser Phase der durchaus verdiente Anschlusstreffer gefallen, hätte es sicherlich noch einmal spannend werden können. Doch es blieb bei den Konjunktiven — und im letzten Drittel der Partie fehlte es den Violetten an der nötigen Durchschlagskraft und auch an Ideen, um Horn in Bedrängnis zu bringen.
Nach dem Abpfiff machte sich der Austria-Tross mit dem Bus auf den Heimweg aus Niederösterreich in die Kärntner Landeshauptstadt. Dort bereiten sich die Violetten in der kommenden Woche auf den Start in der Meisterschaft vor. Zum Auftakt der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 tritt das Landerl-Team am Freitag (18 Uhr, LAOLA1 live) bei Aufsteiger Austria Salzburg an.