Landerl-Team heiß auf Heimpremiere

Nach ihrem überzeugenden Auftritt zum Auftakt der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 hätten die Profis der Austria Klagenfurt wohl am liebsten direkt weitergespielt. So groß waren Euphorie und sicher auch Erleichterung nach dem Erfolg bei Austria Salzburg (2:1). Die Waidmannsdorfer mussten sich aber eine Woche gedulden, am Freitag (18 Uhr) steht Runde zwei am Plan. Dann sind die Young Violets Austria Wien im Wörthersee-Stadion zu Gast.
„Siege wirken sich natürlich immer positiv auf die Stimmung in der Mannschaft aus. Die Burschen haben motiviert trainiert, aber das setze ich voraus, weil es die Basis für alles ist. Wir haben den Gegner analysiert, uns gut vorbereitet und nehmen die Herausforderung mit großer Vorfreude an. Erst recht, weil es unser erstes Heimspiel in dieser Saison ist“, sagt Chefcoach Rolf Landerl.
Erst seit etwa zwei Wochen ist zumindest der Großteil des Kader der Violetten beisammen, regelmäßig stießen neue Spieler hinzu. Die Verantwortlichen hatten nach dem riesigen Umbruch aufgrund des Abstiegs aus dem Oberhaus um Geduld für die neuformierte Truppe gebeten. Nach dem ÖFB-Cup-Aus in Horn (0:2) sahen sie sich bestätigt, zum Start in die Meisterschaft sah es dann schon deutlich besser aus.
„Die Teamdynamik nimmt immer bessere Formen an, das Gruppengefühl wächst, je besser die Jungs sich am Platz und auch außerhalb kennenlernen. Zu diesem Prozess gehört dazu, dass eine Hierarchie entsteht. Ich bin froh, dass wir gestandene Kicker dabei haben, die Verantwortung übernehmen, an denen sich die Jungen orientieren können. Die Mischung passt immer besser zusammen“, betont Landerl.
Nach den beiden Trips im Pokal nach Niederösterreich und in der 2. Liga in die Mozartstadt brennen die Violetten darauf, sich erstmals dem eigenen Publikum zu präsentieren. Die Mehrzahl der Spieler im Matchkader wird erstmals im Wörthersee-Stadion für die Austria um Punkte kämpfen, daher hoffen Kapitän Manuel Kuttin und Co. auf möglichst viele Zuschauer in der EM-Arena.
„Was unsere Fans in Salzburg abgeliefert haben, das war ganz einfach überragend. Wie sie uns dort von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt haben, hat meiner Mannschaft unglaublich geholfen. Diesen Support wünschen wir uns natürlich im Heimspiel gegen die Young Violets wieder und es wäre klasse, wenn auch die Fans ins Stadion kommen, die auswärts nicht mit dabei waren“, blickt Landerl voraus.
Die personelle Situation hat sich im Vergleich zur Vorwoche kaum verändert, lediglich Alexander Ranacher (Knieverletzung) muss längerfristig passen. Alle anderen Profis sind an Bord, es herrschte im Verlauf der Trainingswoche also ein interner Konkurrenzkampf um die Plätze im 18-Mann-Aufgebot.
Saison-Abos und Einzeltickets für das Match gegen die Young Violets sind Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr in der Geschäftsstelle der Austria Klagenfurt erhältlich. Am Spieltag gegen die Young Violets öffnen die Kassen um 15 Uhr (Nord) oder 16.30 Uhr (West und Süd). Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöffnet: https://tickets.austriaklagenfurt.at/