Profis

Lan­derl-Team heiß auf Heim­pre­mie­re

Nach dem Auftaktsieg in Salzburg wollen die Violetten zu Hause nachlegen. © GEPA

Nach ihrem überzeugenden Auftritt zum Auftakt der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 hätten die Profis der Austria Klagenfurt wohl am liebsten direkt weitergespielt. So groß waren Euphorie und sicher auch Erleichterung nach dem Erfolg bei Austria Salzburg (2:1). Die Waidmannsdorfer mussten sich aber eine Woche gedulden, am Freitag (18 Uhr) steht Runde zwei am Plan. Dann sind die Young Violets Austria Wien im Wörthersee-Stadion zu Gast.

„Sie­ge wir­ken sich natür­lich immer posi­tiv auf die Stim­mung in der Mann­schaft aus. Die Bur­schen haben moti­viert trai­niert, aber das set­ze ich vor­aus, weil es die Basis für alles ist. Wir haben den Geg­ner ana­ly­siert, uns gut vor­be­rei­tet und neh­men die Her­aus­for­de­rung mit gro­ßer Vor­freu­de an. Erst recht, weil es unser ers­tes Heim­spiel in die­ser Sai­son ist“, sagt Chef­coach Rolf Lan­derl.

Erst seit etwa zwei Wochen ist zumin­dest der Groß­teil des Kader der Vio­let­ten bei­sam­men, regel­mä­ßig stie­ßen neue Spie­ler hin­zu. Die Ver­ant­wort­li­chen hat­ten nach dem rie­si­gen Umbruch auf­grund des Abstiegs aus dem Ober­haus um Geduld für die neu­for­mier­te Trup­pe gebe­ten. Nach dem ÖFB-Cup-Aus in Horn (0:2) sahen sie sich bestä­tigt, zum Start in die Meis­ter­schaft sah es dann schon deut­lich bes­ser aus.

„Die Team­dy­na­mik nimmt immer bes­se­re For­men an, das Grup­pen­ge­fühl wächst, je bes­ser die Jungs sich am Platz und auch außer­halb ken­nen­ler­nen. Zu die­sem Pro­zess gehört dazu, dass eine Hier­ar­chie ent­steht. Ich bin froh, dass wir gestan­de­ne Kicker dabei haben, die Ver­ant­wor­tung über­neh­men, an denen sich die Jun­gen ori­en­tie­ren kön­nen. Die Mischung passt immer bes­ser zusam­men“, betont Lan­derl.

Nach den bei­den Trips im Pokal nach Nie­der­ös­ter­reich und in der 2. Liga in die Mozart­stadt bren­nen die Vio­let­ten dar­auf, sich erst­mals dem eige­nen Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. Die Mehr­zahl der Spie­ler im Match­ka­der wird erst­mals im Wör­ther­see-Sta­di­on für die Aus­tria um Punk­te kämp­fen, daher hof­fen Kapi­tän Manu­el Kut­tin und Co. auf mög­lichst vie­le Zuschau­er in der EM-Are­na.

„Was unse­re Fans in Salz­burg abge­lie­fert haben, das war ganz ein­fach über­ra­gend. Wie sie uns dort von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te unter­stützt haben, hat mei­ner Mann­schaft unglaub­lich gehol­fen. Die­sen Sup­port wün­schen wir uns natür­lich im Heim­spiel gegen die Young Vio­lets wie­der und es wäre klas­se, wenn auch die Fans ins Sta­di­on kom­men, die aus­wärts nicht mit dabei waren“, blickt Lan­derl vor­aus.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich im Ver­gleich zur Vor­wo­che kaum ver­än­dert, ledig­lich Alex­an­der Rana­cher (Knie­ver­let­zung) muss län­ger­fris­tig pas­sen. Alle ande­ren Pro­fis sind an Bord, es herrsch­te im Ver­lauf der Trai­nings­wo­che also ein inter­ner Kon­kur­renz­kampf um die Plät­ze im 18-Mann-Auf­ge­bot.

Sai­son-Abos und Ein­zel­ti­ckets für das Match gegen die Young Vio­lets sind Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr in der Geschäfts­stel­le der Aus­tria Kla­gen­furt erhält­lich. Am Spiel­tag gegen die Young Vio­lets öff­nen die Kas­sen um 15 Uhr (Nord) oder 16.30 Uhr (West und Süd). Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöff­net: https://tickets.austriaklagenfurt.at/