Profis

Gant­sch­nig ver­misst den nöti­gen Biss

Marco Gantschnig im Duell mit Konstantin Aleksa von den Young Violets. © GEPA

Der Ärger über den eigenen Auftritt nach der Niederlage beim Heimdebüt in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 gegen die Young Violets (2:3) aus Wien-Favoriten ist bei den Profis der Austria Klagenfurt noch nicht verraucht. Innerhalb von nur elf Minuten hatten die Violetten drei Treffer geschluckt, sie bäumten sich zwar auf, doch am Ende stand die bittere Niederlage.

„Wir waren in der Anfangs­pha­se ein­fach nicht da, nicht grif­fig, nicht bis­sig genug, in den Zwei­kämp­fen immer einen Schritt zu spät und auch bei den zwei­ten Bäl­len nicht wach. Stan­dard­si­tua­tio­nen sind mei­ner Mei­nung nach Men­ta­li­täts­sa­che, die muss man bes­ser ver­tei­di­gen. Wir haben drei Tore nach Ecken kas­siert. Dann ist es bru­tal schwer“, stell­te Abwehr­chef Mar­co Gant­sch­nig fest.

Die „Jung-Veil­chen“ stan­den von der ers­ten Sekun­de an auf dem Gas­pe­dal, setz­ten die Defen­si­ve der Haus­her­ren direkt mas­siv unter Druck. Das Team von Chef­coach Rolf Lan­derl zeig­te sich beein­druckt, wirk­te ins­be­son­de­re nach dem 0:1 nach gera­de mal 80 Sekun­den völ­lig ver­un­si­chert. Das nutz­ten die Gäs­te scho­nungs­los aus, so stand es 0:3 nach zwölf Minu­ten.

„Es ist klar, dass man nach so einem Spiel­ver­lauf erst mal bedient ist. Da geht man nicht ein­fach so zur Tages­ord­nung über. Aber es hilft nichts, wir müs­sen den Mund abput­zen und nach vor­ne schau­en. Die Punk­te bekom­men wir nicht mehr zurück, aber im nächs­ten Match beginnt es wie­der bei null. Da wer­den wir alles dafür tun, um das wie­der wett­zu­ma­chen“, beton­te Gant­sch­nig.

Nach dem Erfolg zum Auf­takt bei Aus­tria Salz­burg (2:1) waren die Vio­let­ten mit gro­ßer Vor­freu­de in das Duell mit dem FAK-Nach­wuchs gegan­gen – und wur­den über­rum­pelt. Dop­pelt bit­ter: Auf­grund des Abzugs von drei Zäh­lern durch die ÖFBL wegen eines Lizenz­ver­sto­ßes hält das Lan­derl-Team wei­ter bei null Punk­ten, ran­giert nach zwei Run­den auf Rang zwölf.

Am Frei­tag (18 Uhr, LAOLA1 live) bie­tet sich erneut die Gele­gen­heit, das Kon­to ins Plus zu dre­hen. Aller­dings war­tet mit dem SV Strip­fing ein Kon­tra­hent, der zuletzt Selbst­ver­trau­en tank­te. Zwar muss­ten sich die Nie­der­ös­ter­rei­cher beim SK Sturm Graz II (4:4) mit einem Remis begnü­gen, das sich aller­dings nach dem 2:4‑Pausenstand wie ein Sieg anfühl­te.