„Es war eine konzentrierte Vorstellung“

Es war sicher kein Auftritt zum Niederknien, doch eine überzeugende Leistung in der Defensive und der eiskalte Abschluss eines flüssig vorgetragenen Konters reichten der Austria Klagenfurt, um drei Punkte im Duell mit dem SV Stripfing (1:0) aus Floridsdorf mitzunehmen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen in der Saison 2025/26 bleibt festzuhalten: Die Violetten sind in der ADMIRAL 2. Liga angekommen.
„Was die Abwehrarbeit betrifft, war es eine sehr konzentrierte Vorstellung. Wir haben wenig zugelassen, auch die Standards diesmal mit großer Überzeugung verteidigt. Das war der Schlüssel, um ein sehr umkämpftes Match bei großer Hitze letztlich verdient auf unsere Seite zu ziehen. Klar ist aber auch, dass wir es spielerisch nicht so umgesetzt haben, wie wir uns das vorgenommen hatten“, stellte Chefcoach Rolf Landerl im Rückblick fest.
Nachdem die Austria eine Woche zuvor gegen die Young Violets (2:3) nach zwölf Minuten bereits drei Gegentreffer jeweils nach Eckbällen kassiert hatte und der Kick schon gelaufen war, als er kaum begonnen hatte, schaltete sie den Fokus am FAC-Platz von Beginn an scharf. Hinten stand man kompakt, Stripfing erspielte sich kaum Chancen – und zumindest einmal wurde ein Umschaltmoment konsequent ausgespielt. In der 61. Minute gelang Marc Andre Schmerböck das Gold-Tor.
„Das Wichtigste ist, dass wir einen Dreier mitnehmen konnten. Siege stärken immer das Selbstvertrauen und geben Sicherheit. Die Mentalität hat gepasst, jeder Einzelne war bereit, alles für die Mannschaft zu geben und einzuspringen, wenn einem Mitspieler mal ein Fehler unterlaufen ist. Es gibt aber noch einigen zu verbessern, woran wir stetig arbeiten. Das ist ein Prozess“, so Landerl.
Weil die Waidmannsdorfer mit der Hypothek von drei Minuspunkten in die Serie gestartet waren, sind die beiden Erfolgte zum Auftakt bei Austria Salzburg (1:0) und nun bei Stripfing am Papier nur drei Zähler wert. Dass die völlig neuformierte Mannschaft so schnell in die Spur fand und das Konto ins Plus drehte, sorgt bei den Austria-Verantwortlichen für Erleichterung.
„Die Tabelle ist zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison nicht aussagekräftig. Erst nach zehn Runden bekommt man ein klareres Bild. Aber natürlich tut es gut, dass da kein Minus mehr oder die Null bei uns steht. Die Burschen sind erst seit ein paar Wochen zusammen und es dauert seine Zeit, bis sich alles einspielt und ein Rädchen ins andere greift. Die Einstellung ist top und die Entwicklung geht in die richtige Richtung“, betonte Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca.
Am Sonntag und Montag haben die Violetten frei, mit einer Doppelschicht am Dienstag beginnt dann schon die Vorbereitung auf die Partie in Runde vier der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 am Samstag (14.30 Uhr) im Wörthersee-Stadion gegen Schwarz-Weiß Bregenz. Dann soll der sportlichen Achterbahnfahrt ein Ende gesetzt werden. Bisher ging es erst rauf, dann runter und direkt wieder rauf. Tickets sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich.
Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöffnet: https://tickets.austriaklagenfurt.at