Profis

„Es war eine kon­zen­trier­te Vor­stel­lung“

Völlig erschöpft, aber glücklich: Die Austria-Profis nach dem Sieg beim SV Stripfing. © GEPA

Es war sicher kein Auftritt zum Niederknien, doch eine überzeugende Leistung in der Defensive und der eiskalte Abschluss eines flüssig vorgetragenen Konters reichten der Austria Klagenfurt, um drei Punkte im Duell mit dem SV Stripfing (1:0) aus Floridsdorf mitzunehmen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen in der Saison 2025/26 bleibt festzuhalten: Die Violetten sind in der ADMIRAL 2. Liga angekommen.

„Was die Abwehr­ar­beit betrifft, war es eine sehr kon­zen­trier­te Vor­stel­lung. Wir haben wenig zuge­las­sen, auch die Stan­dards dies­mal mit gro­ßer Über­zeu­gung ver­tei­digt. Das war der Schlüs­sel, um ein sehr umkämpf­tes Match bei gro­ßer Hit­ze letzt­lich ver­dient auf unse­re Sei­te zu zie­hen. Klar ist aber auch, dass wir es spie­le­risch nicht so umge­setzt haben, wie wir uns das vor­ge­nom­men hat­ten“, stell­te Chef­coach Rolf Lan­derl im Rück­blick fest.

Nach­dem die Aus­tria eine Woche zuvor gegen die Young Vio­lets (2:3) nach zwölf Minu­ten bereits drei Gegen­tref­fer jeweils nach Eck­bäl­len kas­siert hat­te und der Kick schon gelau­fen war, als er kaum begon­nen hat­te, schal­te­te sie den Fokus am FAC-Platz von Beginn an scharf. Hin­ten stand man kom­pakt, Strip­fing erspiel­te sich kaum Chan­cen – und zumin­dest ein­mal wur­de ein Umschalt­mo­ment kon­se­quent aus­ge­spielt. In der 61. Minu­te gelang Marc And­re Schmer­böck das Gold-Tor.

„Das Wich­tigs­te ist, dass wir einen Drei­er mit­neh­men konn­ten. Sie­ge stär­ken immer das Selbst­ver­trau­en und geben Sicher­heit. Die Men­ta­li­tät hat gepasst, jeder Ein­zel­ne war bereit, alles für die Mann­schaft zu geben und ein­zu­sprin­gen, wenn einem Mit­spie­ler mal ein Feh­ler unter­lau­fen ist. Es gibt aber noch eini­gen zu ver­bes­sern, wor­an wir ste­tig arbei­ten. Das ist ein Pro­zess“, so Lan­derl.

Weil die Waid­manns­dor­fer mit der Hypo­thek von drei Minus­punk­ten in die Serie gestar­tet waren, sind die bei­den Erfolg­te zum Auf­takt bei Aus­tria Salz­burg (1:0) und nun bei Strip­fing am Papier nur drei Zäh­ler wert. Dass die völ­lig neu­for­mier­te Mann­schaft so schnell in die Spur fand und das Kon­to ins Plus dreh­te, sorgt bei den Aus­tria-Ver­ant­wort­li­chen für Erleich­te­rung.

„Die Tabel­le ist zu die­sem frü­hen Zeit­punkt der Sai­son nicht aus­sa­ge­kräf­tig. Erst nach zehn Run­den bekommt man ein kla­re­res Bild. Aber natür­lich tut es gut, dass da kein Minus mehr oder die Null bei uns steht. Die Bur­schen sind erst seit ein paar Wochen zusam­men und es dau­ert sei­ne Zeit, bis sich alles ein­spielt und ein Räd­chen ins ande­re greift. Die Ein­stel­lung ist top und die Ent­wick­lung geht in die rich­ti­ge Rich­tung“, beton­te Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca.  

Am Sonn­tag und Mon­tag haben die Vio­let­ten frei, mit einer Dop­pel­schicht am Diens­tag beginnt dann schon die Vor­be­rei­tung auf die Par­tie in Run­de vier der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 am Sams­tag (14.30 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen Schwarz-Weiß Bre­genz. Dann soll der sport­li­chen Ach­ter­bahn­fahrt ein Ende gesetzt wer­den. Bis­her ging es erst rauf, dann run­ter und direkt wie­der rauf. Tickets sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäfts­stel­le erhält­lich.

Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöff­net: https://tickets.austriaklagenfurt.at