2:1! Violette holen den Dreier beim FAC
In der sechsten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 hat die Austria Klagenfurt ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Am Freitag gewann das Team von Rolf Landerl zur „Prime Time“ beim Tabellendritten Floridsdorfer AC nach einer packenden Partie mit 2:1 (0:0). Die Tore für die Violetten erzielten Elias Jandrisevits und Bartol Barisic. Damit kletterten die Kärntner vorerst auf den achten Platz.
Im Vergleich zum letzten Auftritt vor der Länderspiel-Pause gegen Admira Wacker (0:4) veränderte der Trainer seine Startelf auf einer Position: Adnan Kanuric feierte sein Debüt im Kasten und ersetzte Stammgoalie Manuel Kuttin, der längerfristig fehlen wird. Mario Matkovic, Marco Gantschnig und Aidan Liu bildeten die Abwehrreihe. Im Mittelfeld erhielten Michael Lang und Elias Jandrisevits auf den Seiten sowie Marcel Krnjic, Almir Oda und Nik Marinsek im Zentrum den Vorzug. Im Sturm begannen Bartol Barisic und Marc Andre Schmerböck, der die Kapitänsschleife trug.
Die Waidmannsdorfer begannen voller Elan, schalteten direkt in den Vorwärtsgang und kamen früh zu Möglichkeiten. Nach einem Corner von Schmerböck hätten erst Barisic und dann Oda einschieben können, doch FAC-Tormann Juri Kirchmayr warf sich in höchster Not auf den Ball (5.). Nach zwölf Minuten versuchte es Oda aus 22 Metern, erneut war Kirchmayr zur Stelle. Mit einem technisch sehenswerten Absatzkick öffnete Marinsek auf dem rechten Flügel den Raum für Lang, dessen Flanke jedoch genau zwischen Barisic und Schmerböck landete (19.).
Mitte der ersten Hälfte verlor das Landerl-Team plötzlich den Faden. Der FAC gab nun eindeutig den Ton an und die Violetten mussten sich bei Kanuric bedanken, der bei seiner Premiere glänzend aufgelegt war. Einen Kopfball von Marco Untergrabner (24.) lenkte er über den Querbalken, einen Schuss von Niklas Schneider (28.) mit den Fingerspitzen um die Stange. Kurz darauf parierte der neue Austria-Keeper aus kurzer Distanz gegen Flavio (30.), ehe die Klagenfurter im Glück waren, dass Evan Aisowieren (37.) völlig freistehend zu hoch zielte.
In der Kabine fand der Austria-Coach offenbar die passenden Worte, denn die Gäste waren nach dem Seitenwechsel wieder besser in der Spur. Krnjic bot sich einer verheißungsvolle Freistoß-Chance, aber sein Versuch aus 22 Metern landete in der Mauer (53.). Im Anschluss an die folgende Ecke schepperte es aber. Die Hausherren konnten nicht energisch klären, Jandrisevits zog ab, die Kugel wurde abgefälscht und zappelte im Netz – 1:0!
Die Freude über den Führungstreffer währte allerdings nur fünf Minuten. Nach einer scharfen Hereingabe ließ Kanuric den Ball unglücklich nach vorn abprallen, Untergrabner stand richtig und staubte zum Ausgleich ab. Kurz darauf hätten die Floridsdorfer beinahe nachgelegt, ein Flachschuss von Marcus Maier (66.) zischte haarscharf vorbei. Plötzlich waren die Hausherren wieder am Drücker.
Nach 79 Minuten tauschte Landerl im Dreierpack: Der angeschlagene Matkovic, Krnjic und Marinsek hatten Feierabend, Matteo Kitz übernahm in der Defensive, Leo Vielgut und Florian Jaritz sollten nach vorn neuen Schwung bringen. Später folgten Rei Okada (87.) für Schmerböck und Sebastian Pschernig (90.+3) für Barisic.
In der Schlussphase und mit schwindenden Kräften hatten beide Teams ihre Probleme, noch einmal Druck aufzubauen. Näher am Dreier war zunächst der FAC, denn Anthony Schmid (84.) tauchte frei vor Kanuric auf, der aber geschickt den Winkel verkürzte und den Einschlag verhinderte. Und dann schlugen die Waidmannsdorfer noch einmal eiskalt zu: Die Joker Okada und Jaritz bereiteten mustergültig vor, Barisic (88.) schloss herrlich ab – 2:1!
Nach dem Abpfiff machte sich der Austria-Tross mit dem Bus auf den Rückweg in die Kärntner Landeshauptstadt. Nach einem freien Wochenende beginnt am Montag die Vorbereitung auf das Match in der siebten Runde der ADMIRAL 2. Liga. Am Freitag (20.30 Uhr, ORF Sport+ und LAOLA1 live) sind die Violetten beim First Vienna FC zu Gast.