Profis

Markt­wert-Plus für zwölf Aus­tria­ner

Seit Beginn der Saison 2025/26 stieg der Kaderwert der Austria Klagenfurt um 48 Prozent. © GEPA

Die starken Auftritte der Austria Klagenfurt im bisherigen Verlauf der Serie 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga wirken sich auch positiv auf den Marktwert vieler Spieler aus. Das Experten-Team von „Transfermarkt“ hat die Leistungen in den ersten sieben Runden bewertet und gleich zwölf Violetten ein sattes Plus beschert. Seit Saisonbeginn stieg der Gesamtwert des Kaders um 48 Prozent.

Den größ­ten Sprung mach­te Abwehr-Mann Aidan Liu, der sei­nen Wert um 150.000 Euro auf nun 200.000 Euro und somit um 300 Pro­zent stei­gern konn­te. Auf dem Sto­ckerl fol­gen Mit­tel­feld-Stra­te­ge Almir Oda und Ver­tei­di­ger Mario Mat­ko­vic, für bei­de ging es um 100 Pro­zent oder 100.000 Euro nach oben auf 200.000 Euro.

„Klar, es ist am Ende nur eine Spie­le­rei, aber die Ein­ord­nung von Trans­fer­markt dient in der Bran­che durch­aus als Ori­en­tie­rung. Die Wer­te zei­gen die Ent­wick­lung ein­zel­ner Pro­fis und damit der gan­zen Mann­schaft auf. Wir sind ein gutes Bei­spiel dafür, dass jeder Ein­zel­ne pro­fi­tiert, wenn es für das gan­ze Team gut läuft“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca.

Nach dem Bun­des­li­ga-Abstieg stan­den die Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria vor der Her­ku­les-Auf­ga­be, das Auf­ge­bot nahe­zu kom­plett neu auf­stel­len zu müs­sen. 22 Spie­ler hat­ten die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt ver­las­sen, 16 Zugän­ge wur­den im Gegen­zug unter Ver­trag genom­men, alle­samt ablö­se­frei. Der Gesamt­wert des Pro­fi­ka­ders wuchs seit­her von 2,55 auf 3,78 Mil­lio­nen Euro.

Neben Liu, Oda und Mat­ko­vic ver­zeich­ne­ten wei­te­re neun Waid­manns­dor­fer einen Zuge­winn: Marc And­re Schmer­böck um 60 Pro­zent auf 200.000 Euro, Manu­el Kut­tin um 50 Pro­zent auf 150.000 Euro, Bar­tol Bari­sic um 42,9 Pro­zent auf 250.000 Euro sowie Mar­cel Krn­jic und Nik Marin­sek um 28,6 Pro­zent auf 225.000 Euro. Für Sebas­ti­an Pscher­nig, Rei Oka­da (bei­de 125.000 Euro), Leo Viel­gut (100.000 Euro) und Armin Karic (50.000 Euro) wur­de ein Ein­stiegs­wert fest­ge­legt.

Als hei­ßes­te Aktie im aktu­el­len Auf­ge­bot wird wei­ter­hin Matteo Kitz mit 300.000 Euro geführt, es fol­gen Bari­sic, Eli­as Jan­dri­se­vits und Micha­el Lang mit jeweils 250.000 Euro. Im „Liga-Zwa“-Vergleich steht die Aus­tria Kla­gen­furt mit einem Gesamt­wert von 3,78 Mil­lio­nen Euro auf dem elf­ten Rang. An der Spit­ze liegt der FC Lie­fe­ring (8,50 Mil­lio­nen Euro) vor den Young Vio­lets Aus­tria Wien (6,20 Mil­lio­nen Euro) und Sturm Graz II (5,15 Mil­lio­nen Euro).