Profis

„Es war ein sehr sou­ve­rä­ner Auf­tritt“

In der achten Runde der ADMIRAL 2. Liga feierte die Austria Klagenfurt über Hertha Wels ihren sechsten Sieg. © QSpictures

In der achten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 feierte die Austria Klagenfurt im Duell mit Hertha Wels (2:0) ihren sechsten Sieg, den dritten in Serie und blieb zum zweiten Mal hintereinander ohne Gegentreffer. Es war ein überzeugender Auftritt, der die Violetten in der Tabelle auf den dritten Platz springen ließ. Doch von einem Höhenflug will Chefcoach Roll Landerl nichts wissen.

„Kom­pli­ment an mei­ne Mann­schaft, die den Match­plan erneut gut umge­setzt hat. Wir stan­den defen­siv sehr kom­pakt, haben über die gesam­te Spiel­zeit kaum etwas zuge­las­sen und auch ordent­lich nach vorn gespielt. Es war ein rund­um gelun­ge­ner Auf­tritt, auf den wir auf­bau­en kön­nen. Jetzt gilt es, den Fokus scharf zu hal­ten und wei­ter kon­zen­triert zu arbei­ten“, beton­te Lan­derl.

Mit den bei­den Aus­wärts­er­fol­gen beim FAC (2:1) und der Vien­na (2:0) woll­ten die Waid­manns­dor­fer vor eige­nem Publi­kum unbe­dingt nach­le­gen – und sie waren von Beginn an das domi­nan­te Team. Schon in der drit­ten Minu­te sorg­te Bar­tol Bari­sic nach Frei­stoß­flan­ke von Marc And­re Schmer­böck für die Füh­rung, nach einer Stun­de schnür­te der Angrei­fer auf Pass von Micha­el Lang den Dop­pel­pack.

„Natür­lich gibt es viel Sicher­heit, wenn man gleich die ers­te Mög­lich­keit nutzt. Aber wir haben uns nicht dar­auf aus­ge­ruht, wei­ter Druck gemacht und zum rich­ti­gen Zeit­punkt das zwei­te Tor erzielt. In der Fol­ge hät­ten wir die Umschalt­mo­men­te sicher noch bes­ser aus­spie­len kön­nen, aber letzt­lich ist der Vor­sprung nie wirk­lich in Gefahr gewe­sen“, blick­te Aus­tria-Trai­ner-Lan­derl zurück.

Zur Mati­nee am Sonn­tag (10.30 Uhr) steht nun eine ganz beson­de­re Her­aus­for­de­rung für die Kärnt­ner auf dem Pro­gramm. In der neun­ten Run­de ist der unge­schla­ge­ne Spit­zen­rei­ter SKN St. Pöl­ten im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast, der nach sie­ben Drei­ern bei einem Remis schon 22 Punk­te am Kon­to hat, sie­ben mehr als die Ver­fol­ger Young Vio­lets und Kla­gen­furt.

„Es ist schon beein­dru­ckend, wie St. Pöl­ten bis­her durch die 2. Liga rauscht. Sie sind das Maß aller Din­ge. Natür­lich haben wir Respekt, freu­en uns aber auch auf die­se Auf­ga­be und wol­len in unse­rem Sta­di­on ein har­ter Geg­ner sein. Wir hof­fen auf vie­le Zuschau­er, eine tol­le Atmo­sphä­re und wer­den alles dafür tun, um erneut anschrei­ben zu kön­nen“, blick­te Lan­derl vor­aus.

Tickets für die Par­tie gegen den SKN St. Pöl­ten, den die Aus­tria im Som­mer 2021 in der Rele­ga­ti­on aus­stach und in die höchs­te Spiel­klas­se auf­stieg, sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Mit einem Klick zum Wunsch­platz geht’s hier: https://tickets.austriaklagenfurt.at/