„Es war ein sehr souveräner Auftritt“

In der achten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 feierte die Austria Klagenfurt im Duell mit Hertha Wels (2:0) ihren sechsten Sieg, den dritten in Serie und blieb zum zweiten Mal hintereinander ohne Gegentreffer. Es war ein überzeugender Auftritt, der die Violetten in der Tabelle auf den dritten Platz springen ließ. Doch von einem Höhenflug will Chefcoach Roll Landerl nichts wissen.
„Kompliment an meine Mannschaft, die den Matchplan erneut gut umgesetzt hat. Wir standen defensiv sehr kompakt, haben über die gesamte Spielzeit kaum etwas zugelassen und auch ordentlich nach vorn gespielt. Es war ein rundum gelungener Auftritt, auf den wir aufbauen können. Jetzt gilt es, den Fokus scharf zu halten und weiter konzentriert zu arbeiten“, betonte Landerl.
Mit den beiden Auswärtserfolgen beim FAC (2:1) und der Vienna (2:0) wollten die Waidmannsdorfer vor eigenem Publikum unbedingt nachlegen – und sie waren von Beginn an das dominante Team. Schon in der dritten Minute sorgte Bartol Barisic nach Freistoßflanke von Marc Andre Schmerböck für die Führung, nach einer Stunde schnürte der Angreifer auf Pass von Michael Lang den Doppelpack.
„Natürlich gibt es viel Sicherheit, wenn man gleich die erste Möglichkeit nutzt. Aber wir haben uns nicht darauf ausgeruht, weiter Druck gemacht und zum richtigen Zeitpunkt das zweite Tor erzielt. In der Folge hätten wir die Umschaltmomente sicher noch besser ausspielen können, aber letztlich ist der Vorsprung nie wirklich in Gefahr gewesen“, blickte Austria-Trainer-Landerl zurück.
Zur Matinee am Sonntag (10.30 Uhr) steht nun eine ganz besondere Herausforderung für die Kärntner auf dem Programm. In der neunten Runde ist der ungeschlagene Spitzenreiter SKN St. Pölten im Wörthersee-Stadion zu Gast, der nach sieben Dreiern bei einem Remis schon 22 Punkte am Konto hat, sieben mehr als die Verfolger Young Violets und Klagenfurt.
„Es ist schon beeindruckend, wie St. Pölten bisher durch die 2. Liga rauscht. Sie sind das Maß aller Dinge. Natürlich haben wir Respekt, freuen uns aber auch auf diese Aufgabe und wollen in unserem Stadion ein harter Gegner sein. Wir hoffen auf viele Zuschauer, eine tolle Atmosphäre und werden alles dafür tun, um erneut anschreiben zu können“, blickte Landerl voraus.
Tickets für die Partie gegen den SKN St. Pölten, den die Austria im Sommer 2021 in der Relegation ausstach und in die höchste Spielklasse aufstieg, sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Austria-Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Mit einem Klick zum Wunschplatz geht’s hier: https://tickets.austriaklagenfurt.at/