Profis

1:2! Aus­tria unter­liegt beim SK Rapid II

Marco Gantschnig im Zweikampf mit Rapids Lorenz Szladits. © GEPA

In der 13. Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 musste sich die Austria Klagenfurt am Samstag beim SK Rapid II mit 1:2 (1:2) geschlagen geben. Im Allianz-Stadion erzielte Bartol Barisic den Anschlusstreffer für die Violetten, die nach der zweiten Niederlage hintereinander nun schon seit fünf Spielen auf einen Dreier warten.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt sechs Tage zuvor in Lust­en­au (0:2) ver­än­der­te Trai­ner Rolf Lan­derl sei­ne Start­elf auf zwei Posi­ti­on: Eli­as Jan­dri­se­vits muss­te in der Haupt­stadt eine Gelb­sper­re absit­zen, für ihn rück­te Leo Viel­gut in die Mann­schaft, der erst­mals von Beginn an für die Waid­manns­dor­fer auf­lau­fen durf­te. Zudem mach­te Sebas­ti­an Pscher­nig den Platz für Almir Oda frei.

Vor Tor­mann Adnan Kanuric bil­de­ten Mario Mat­ko­vic, Mar­co Gant­sch­nig und Aidan Liu die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Micha­el Lang und Kapi­tän Flo­ri­an Jaritz auf den Sei­ten sowie Mar­cel Krn­jic, Oda und Viel­gut in der Mit­te den Vor­zug. Im Angriff fiel die Wahl auf Marc And­re Schmer­böck und Bar­tol Bari­sic.

Lan­derl hat­te von sei­nen Spie­lern gefor­dert, die „Basics“ auf den Platz zu brin­gen, den talen­tier­ten Hüt­tel­dor­fern mit Robust­heit zu begeg­nen. Doch zunächst waren es die Grün-Wei­ßen, die sich bis­si­ger prä­sen­tier­ten und in den direk­ten Duel­len nicht abschüt­teln lie­ßen – und belohn­ten sich mit zwei Tref­fern inner­halb von neun Minu­ten durch Mou­laye Hai­dara (33.) und Dani­el Nunoo (41.).

In der Zwi­schen­zeit hat­ten die Vio­let­ten zwar die gro­ße Chan­ce zum Aus­gleich, doch nach Foul an Viel­gut schei­ter­te Schmer­böck (37.) mit einem Straf­stoß an Rapid-Kee­per Ben­ja­min Göschl, und auch sonst waren die Kärnt­ner im Spiel nach vorn nicht klar und genau genug. Mit der letz­ten Sze­ne der ers­ten Hälf­te gelang aber der Anschluss: Bari­sic (45.+3) traf vom Punkt, Lang war gelegt wor­den.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Lan­derl den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor, der unglück­lich agie­ren­de Schmer­böck blieb in der Kabi­ne und wur­de durch Nik Marin­sek ersetzt. Spä­ter folg­te noch Pscher­nig (80.) für Viel­gut.

Nach dem Sei­ten­wech­sel waren die Vio­let­ten zwar fast per­ma­nent im Vor­wärts­gang, die feh­len­de Ziel­stre­big­keit und Genau­ig­keit zog sich aber wie ein roter Faden durch das Offen­siv­spiel. Wenn der Ball mal über meh­re­re Sta­tio­nen flüs­sig durch die eige­nen Rei­hen lief, kam der letz­te Pass oder die Flan­ke nicht an. Marin­sek (60.) und Viel­gut (64.) brach­ten die Kugel auf den Kas­ten, doch Göschl pack­te sicher zu.

Für die Teams der ADMIRAL 2. Liga steht nun eine wei­te­re Län­der­spiel-Pau­se am Pro­gramm. Wei­ter geht’s erst am 22. Novem­ber (14.30 Uhr), in der 14. Run­de ist dann der SKU Amstet­ten im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.