1:2! Austria unterliegt beim SK Rapid II
In der 13. Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 musste sich die Austria Klagenfurt am Samstag beim SK Rapid II mit 1:2 (1:2) geschlagen geben. Im Allianz-Stadion erzielte Bartol Barisic den Anschlusstreffer für die Violetten, die nach der zweiten Niederlage hintereinander nun schon seit fünf Spielen auf einen Dreier warten.
Im Vergleich zum Auftritt sechs Tage zuvor in Lustenau (0:2) veränderte Trainer Rolf Landerl seine Startelf auf zwei Position: Elias Jandrisevits musste in der Hauptstadt eine Gelbsperre absitzen, für ihn rückte Leo Vielgut in die Mannschaft, der erstmals von Beginn an für die Waidmannsdorfer auflaufen durfte. Zudem machte Sebastian Pschernig den Platz für Almir Oda frei.
Vor Tormann Adnan Kanuric bildeten Mario Matkovic, Marco Gantschnig und Aidan Liu die Abwehrreihe. Im Mittelfeld erhielten Michael Lang und Kapitän Florian Jaritz auf den Seiten sowie Marcel Krnjic, Oda und Vielgut in der Mitte den Vorzug. Im Angriff fiel die Wahl auf Marc Andre Schmerböck und Bartol Barisic.
Landerl hatte von seinen Spielern gefordert, die „Basics“ auf den Platz zu bringen, den talentierten Hütteldorfern mit Robustheit zu begegnen. Doch zunächst waren es die Grün-Weißen, die sich bissiger präsentierten und in den direkten Duellen nicht abschütteln ließen – und belohnten sich mit zwei Treffern innerhalb von neun Minuten durch Moulaye Haidara (33.) und Daniel Nunoo (41.).
In der Zwischenzeit hatten die Violetten zwar die große Chance zum Ausgleich, doch nach Foul an Vielgut scheiterte Schmerböck (37.) mit einem Strafstoß an Rapid-Keeper Benjamin Göschl, und auch sonst waren die Kärntner im Spiel nach vorn nicht klar und genau genug. Mit der letzten Szene der ersten Hälfte gelang aber der Anschluss: Barisic (45.+3) traf vom Punkt, Lang war gelegt worden.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs nahm Landerl den ersten personellen Tausch vor, der unglücklich agierende Schmerböck blieb in der Kabine und wurde durch Nik Marinsek ersetzt. Später folgte noch Pschernig (80.) für Vielgut.
Nach dem Seitenwechsel waren die Violetten zwar fast permanent im Vorwärtsgang, die fehlende Zielstrebigkeit und Genauigkeit zog sich aber wie ein roter Faden durch das Offensivspiel. Wenn der Ball mal über mehrere Stationen flüssig durch die eigenen Reihen lief, kam der letzte Pass oder die Flanke nicht an. Marinsek (60.) und Vielgut (64.) brachten die Kugel auf den Kasten, doch Göschl packte sicher zu.
Für die Teams der ADMIRAL 2. Liga steht nun eine weitere Länderspiel-Pause am Programm. Weiter geht’s erst am 22. November (14.30 Uhr), in der 14. Runde ist dann der SKU Amstetten im Wörthersee-Stadion zu Gast. Tickets sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich.

