Plan steht: Hinten stabil, vorne mutig
In der 14. Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 gilt es für die Austria Klagenfurt eine hohe Hürde zu überwinden. Am Samstag (14.30 Uhr) treffen die Violetten im Wörthersee-Stadion auf den SKU Amstetten, den seit neun Partien ungeschlagenen Tabellenfünften. Chefcoach Rolf Landerl hat die Länderspielpause genutzt, um sein Team nach fünf Matches ohne Dreier wieder auf Kurs zu bringen.
„Wir haben daran gearbeitet, wieder gefestigter in unseren Prinzipien aufzutreten. Es hat uns stark gemacht, diszipliniert zu verteidigen, in der Defensive stabil und gut organisiert zu stehen. Auch die Umschaltmomente waren ein großes Thema. Wir wollen im Spiel nach vorne mutig auftreten. Dass die Mannschaft das umsetzen kann, hat sie ja schon unter Beweis gestellt. Es ging darum, es wieder aufzufrischen“, betont Landerl.
Trotz der jüngsten Negativserie ist der Austria-Coach davon überzeugt, dass seine Mannschaft in die Spur zurückfindet. Zuletzt hatte er immer wieder betont, dass die Meisterschaft kein „Sprint“, sondern ein „Marathon“ sei und es nach dem totalen Umbruch im Aufgebot im vergangenen Sommer völlig normal sei, dass man auch Durststrecken überwinden müssen.
„Ich denke, dass wir gestärkt und voller Energie in die abschließenden Spiele vor der Winterpause gehen. Das wird auch nötig sein, denn in dieser Liga muss man in jeder Partie unheimlich viel investieren, um zu bestehen. Die Ansprache war so, dass wir nach dem Rapid-Match einen Cut gemacht haben, um mit frischem Kopf die nächsten Aufgaben angehen zu können. Die Burschen haben das gut aufgenommen“, sagt Landerl.
Fest steht, dass der Trainer erstmals im Verlauf der Saison seine Defensive umbauen muss. Marco Gantschnig hatte zuletzt im Gastspiel beim SK Rapid II (1:2) die fünfte Gelbe Karte gesehen, wird eine Sperre absitzen. Mario Matkovic und Aiden Liu erhalten also einen neuen Nebenmann in der Abwehrreihe.
„Marco ist ein Führungsspieler und Leistungsträger, keine Frage. So einen Ausfall fängt man natürlich nicht leicht auf. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir das kompensieren können, schließlich haben wir einen breiten Kader und Spieler, die sich aufdrängen und auf ihre Chance warten. Jeder Einzelne ist gefragt, die Nebenleute zu pushen und Verantwortung zu übernehmen“, fordert Landerl.
In den zurückliegenden Tagen stellte der 50-Jährige seine Mannschaft gezielt auf die bevorstehende Herausforderung ein. Von der Arbeit seines Gegenübers Patrick Enengl ist Landerl angetan, er hofft jedoch, im direkten Duell die besseren Lösungen zu finden und wieder einen Dreier einzufahren.
„Amstetten zeichnet eine klare Spielidee aus. Jedes Match ist von hoher Intensität geprägt. Sie sind sehr stark im Gegenpressing und haben Spieler mit individueller Qualität, einen guten Mix aus erfahrenen und jungen, hungrigen Burschen. Aber wir sind gewappnet und haben einen Plan, wie wir sie knacken wollen“, sagt Landerl.
Tickets für das Match im Wörthersee-Stadion sind am Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr in der Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Die Tageskassen am Samstag öffnen um 12 Uhr (Nord) oder 13.30 Uhr (Süd und West). Mit einem Klick zum Wunschplatz geht’s hier: https://tickets.austriaklagenfurt.at/

