Amstetten kommt aus „Zwangsurlaub“

Das Ende der Länderspielpause ist in Sicht, bei der Austria Klagenfurt hat die heiße Phase der Vorbereitung auf das nächste Match in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 am Samstag (14.30 Uhr) im Wörthersee-Stadion gegen den SKU Amstetten begonnen. Kurios: Der Kontrahent tritt die Reise nach Kärnten aus dem „Zwangsurlaub“ heraus an, das letzte Pflichtspiel bestritt die Truppe von Patrick Enengl am 1. November.
Vor der Pause für alle Profiklubs mit der Qualifikation des Nationalteams für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko hätten die Niederösterreicher zu Hause gegen den SV Stripfing antreten sollen. Doch zu diesem Zeitpunkt hatte schon ein Großteil der Kicker die Verträge gekündigt. So stand dem Verein keine Mannschaft mehr zur Verfügung, man trat die Reise nicht an und zog sich kurz darauf aus dem Spielbetrieb zurück. Die drei Punkte, die Amstetten zugesprochen bekommen hatte, wurden direkt wieder abgezogen.
„Wir hatten alles versucht, kurzfristig ein Testspiel zu organisieren, da es für die Mannschaft nicht einfach ist, drei Wochen ohne Spiel zu bleiben. Leider konnten wir keinen Testspielgegner finden. So haben die Spieler nach der englischen Woche ein paar freie Tage bekommen, um vollständig regenerieren zu können. Anschließend folgte eine sehr intensive Trainingswoche, die wir mit einem internen Testspiel abgeschlossen haben“, schildert Amstetten-Coach Enengl die ungewohnte Situation.
Für den SKU war die Pause besonders ärgerlich, da ein extrem positiver Lauf somit unterbrochen wurde. In der Meisterschaft sind die Mostviertler nun schon seit neun Partien ungeschlagen, die letzte Niederlage mussten sie Mitte August hinnehmen. Es folgten vier Siege und fünf Unentschieden. Im ÖFB-Cup-Achtelfinale zwang man den Titelverteidiger WAC beinahe in die Knie, schied nach Verlängerung aus.
Nun hofft Trainer Enengl darauf, dass sein Team den Faden in Waidmannsdorf direkt wieder aufnehmen kann: „Die Jungs haben alles gegeben und brennen darauf, endlich wieder im Wettkampf auf dem Platz zu stehen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Wir blicken positiv auf die kommenden Aufgaben und die Vorfreude auf das nächste Spiel wächst.“
Bei der Austria Klagenfurt kam die Länderspielpause dagegen zu einem günstigen Zeitpunkt. Nach fünf Partien hintereinander ohne Dreier konnte Rolf Landerl mit seinen Burschen fokussiert an den Grundlagen arbeiten. Tickets für das Match sind Donnerstag bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr in der Geschäftsstelle und 24/7 im Online-Shop erhältlich. Die Tageskassen am Samstag öffnen um 12 Uhr (Nord) oder 13.30 Uhr (Süd und West).

